support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herzskarabäus von Hati-iay von New Kingdom Egyptian

Herzskarabäus von Hati-iay

(Heart Scarab of Hati-iay quartzite & traces of gold leaf)


New Kingdom Egyptian

€ 101.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  quartzite and traces of gold leaf  ·  Bild ID: 358337

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Herzskarabäus von Hati-iay von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herz · skarabäus · hati-iay · stein · geschnitzt · carving · amulett · amulette · graviert · eingeschnitten · inschrift · uralt · Ägypten · Ägyptisch · Walters Art Museum, Baltimore, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herzskarabäus von Hati-iay Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Eine viktorianische Stanzkarte in Form eines mit Pelz besetzten Handschuhs, ca. 1880 Stein aus der mesolithischen Epoche. Aus Quintana. Posada, La Riera Keller (Foto) Spätmittelalterliches Breitschwert, mit früherer Wikingerklinge und den Wappen der Familie De Bohun, Earls of Hereford und Essex, 11. - 14. Jahrhundert Detail, spätmittelalterliches Breitschwert mit früherer Wikingerklinge und Wappen der Familie De Bohun Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Schwert, ca. 1200 v. Chr. Sarg von Senbi, ca. 1918-1859 v. Chr. Dekoriertes Deckenpaneel Katana oder Schwert Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Radierplatte: Alte Westminster-Brücke Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Jahrhundertstein von Valerius Versus, 43-410 n. Chr. Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Alte Westminster-Brücke, 1859 Tafel 41. Figur 4 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Vier Visionen des Jenseits Rückseite, ca. 1505-1510 Feigen und Mandeln Detail einer späten Louis XV Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Kopf eines Yari, oder Speer Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Zwei Fragmente eines Vorhangs: Delfine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herzskarabäus von Hati-iay Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Eine viktorianische Stanzkarte in Form eines mit Pelz besetzten Handschuhs, ca. 1880 Stein aus der mesolithischen Epoche. Aus Quintana. Posada, La Riera Keller (Foto) Spätmittelalterliches Breitschwert, mit früherer Wikingerklinge und den Wappen der Familie De Bohun, Earls of Hereford und Essex, 11. - 14. Jahrhundert Detail, spätmittelalterliches Breitschwert mit früherer Wikingerklinge und Wappen der Familie De Bohun Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Schwert, ca. 1200 v. Chr. Sarg von Senbi, ca. 1918-1859 v. Chr. Dekoriertes Deckenpaneel Katana oder Schwert Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Radierplatte: Alte Westminster-Brücke Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Jahrhundertstein von Valerius Versus, 43-410 n. Chr. Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Alte Westminster-Brücke, 1859 Tafel 41. Figur 4 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Vier Visionen des Jenseits Rückseite, ca. 1505-1510 Feigen und Mandeln Detail einer späten Louis XV Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Kopf eines Yari, oder Speer Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Zwei Galloon-Fragmente zusammen montiert, späte 1000er Jahre Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Zwei Fragmente eines Vorhangs: Delfine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelvogel-Anhänger Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelvogel-Anhänger Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Die Bürger von Calais Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Schild für einen Gewürzhändlerladen Kind mit einem Hund Manneken Pis (1619)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Die Bürger von Calais Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Schild für einen Gewürzhändlerladen Kind mit einem Hund Manneken Pis (1619)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach dem Ball Tiger, 1912 Der Greifswalder Markt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Mohnblumen in Argenteuil Seerosen, die Wolke, 1903 Stille Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Erntearbeiter Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Nach dem Ball Tiger, 1912 Der Greifswalder Markt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Mohnblumen in Argenteuil Seerosen, die Wolke, 1903 Stille Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Das Frühstück der Ruderer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Erntearbeiter Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at