support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. von New Kingdom Egyptian

Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr.

(Head from a Shabti of Akhensten, c.1352-1336 BC (Limestone))


New Kingdom Egyptian

€ 130.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1352  ·  limestone  ·  Bild ID: 377201

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · el-amarna · gesicht · uralt · pharao · nemes · königlich · skulptur · ushabti · shawabti · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II. Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Kopf von Amenhotep III. mit der blauen Krone, ca. 1391-1353 v. Chr. Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Pharao Amenophis IV. Echnaton (Skulptur) Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Männlicher Kopf und Torso einer sitzenden Statue von König Sesostris III. von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II. Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Kopf von Amenhotep III. mit der blauen Krone, ca. 1391-1353 v. Chr. Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Pharao Amenophis IV. Echnaton (Skulptur) Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Männlicher Kopf und Torso einer sitzenden Statue von König Sesostris III. von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Totenmaske aus Teotihuacan Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt Das Pferd, 1914 (Bronze) Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Ibis Vase, 1934 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Totenmaske aus Teotihuacan Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt Das Pferd, 1914 (Bronze) Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Ibis Vase, 1934 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Madonna mit dem Spindelkorb Mädchen mit Kind Empor Blumenvase Der einsame Baum Lautenspielerin Treibende Wolken Cotopaxi Die Insel der Toten Der Turm der blauen Pferde, 1913 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Madonna mit dem Spindelkorb Mädchen mit Kind Empor Blumenvase Der einsame Baum Lautenspielerin Treibende Wolken Cotopaxi Die Insel der Toten Der Turm der blauen Pferde, 1913 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at