support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian

Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)

(Scaraboid of two conjoined Frogs, 18th-19th Dynasty, 1540-1186 BC (faience) (see 270367 for underside))


New Kingdom Egyptian

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 431697

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frosch · robbe · rücken an rücken · amphibie · altes Ägypten · skarabäus · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liegender Löwenamulett Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Amulett eines Falken Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett eines Kaninchens Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Ornament in Form einer Kröte, Han-Dynastie Löwin, um 2100 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett einer Sau Figur von Taweret Ornament: liegende Chimäre Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Frosch-Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Bronzestempel gefunden in Boscoreale Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Schakal, 664-30 v. Chr. Stierköpfiger Löwenamulett, Saite-Periode, 715-656 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liegender Löwenamulett Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Amulett eines Falken Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett eines Kaninchens Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Ornament in Form einer Kröte, Han-Dynastie Löwin, um 2100 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett einer Sau Figur von Taweret Ornament: liegende Chimäre Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Frosch-Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Bronzestempel gefunden in Boscoreale Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Schakal, 664-30 v. Chr. Stierköpfiger Löwenamulett, Saite-Periode, 715-656 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelvogel-Anhänger Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Herzskarabäus von Hati-iay Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelvogel-Anhänger Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Herzskarabäus von Hati-iay Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Sturz am Eingang zur Kapelle der Hathor, Totentempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Kopf von Sesostris III., aus Medamud bei Karnak, Mittleres Reich, ca. 1862-43 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Mannequin, 1817 (Holz, Metall, Textil und Pappmaché) Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Aphrodite, 1904
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker (Le Penseur) (Bronze) Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Sturz am Eingang zur Kapelle der Hathor, Totentempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Kopf von Sesostris III., aus Medamud bei Karnak, Mittleres Reich, ca. 1862-43 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Mannequin, 1817 (Holz, Metall, Textil und Pappmaché) Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Aphrodite, 1904
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Tropen, 1910 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sonnenblumen Die Nachtwache Rote Boote, Argenteuil Flucht vor der Kritik Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Impression: Sonnenaufgang, 1872 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blühender Vorgarten Liegender Akt, 1917-18 Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Tropen, 1910 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sonnenblumen Die Nachtwache Rote Boote, Argenteuil Flucht vor der Kritik Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Impression: Sonnenaufgang, 1872 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blühender Vorgarten Liegender Akt, 1917-18 Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at