support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Denkmal für Hugo Barker, 1632 von Nicholas Stone

Denkmal für Hugo Barker, 1632

(Memorial to Hugo Barker, 1632 (marble))


Nicholas Stone

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1632  ·  marble  ·  Bild ID: 164454

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Denkmal für Hugo Barker, 1632 von Nicholas Stone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · halbe länge · denkmal · begräbnis · jakobiner · barock · nische · büste · porträt · gelehrter · akademiker · gewand · kampfläufer · buch · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Hugo Barker, 1632 Grab von Hyppolyte Flandrin (1809-64) Rudolf II., Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Arzt von Papst Innozenz X) aus der Fonseca-Kapelle (Detail) Porträt von Alessandro Giustiniani (Marmorskulptur) Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Büste von Antonio Coppola, 1612 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Giovanni Garcia Mellini mit Porträtbüste. Marmorskulptur von Alessandro Algardi (1598-1654) um 1630, Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Mellini Kardinal Rene de Birague. Detail der Bronzeskulptur Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Porträt von Nicolas Claude Fabri de Peiresc (1581-1637), Humanist, Astronom von Galiläa. Skulptur von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) Paris, Mazarine Bibliothek Büste von Alfred Williez Der Brunnen des Moses, Detail (Jesaja) Abbild von Ferdinand-Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1842 (Detail) Profilporträt von Kaiser Karl V. Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Büstenporträt von Thomas Howard, Earl of Arundel Marmorbüste von Domenico Petra Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Porträtbüste von Joannes Stradanus, flämisch geborener Maler, Zeichner und Tapisseriedesigner, geboren als Jan van der Straet in Brügge, arbeitete in Italien, auch bekannt als Giovanni Stradano (1523-1605) Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 St. Ursin. Stephansdom, Bourges, Frankreich Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 Robert Bertie, 1. Earl of Lindsey (1582-1642), ca. 1640 Büste von John Brett, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Hugo Barker, 1632 Grab von Hyppolyte Flandrin (1809-64) Rudolf II., Heiliger Römischer Kaiser (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Arzt von Papst Innozenz X) aus der Fonseca-Kapelle (Detail) Porträt von Alessandro Giustiniani (Marmorskulptur) Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Büste von Antonio Coppola, 1612 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Giovanni Garcia Mellini mit Porträtbüste. Marmorskulptur von Alessandro Algardi (1598-1654) um 1630, Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Mellini Kardinal Rene de Birague. Detail der Bronzeskulptur Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Porträt von Nicolas Claude Fabri de Peiresc (1581-1637), Humanist, Astronom von Galiläa. Skulptur von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) Paris, Mazarine Bibliothek Büste von Alfred Williez Der Brunnen des Moses, Detail (Jesaja) Abbild von Ferdinand-Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1842 (Detail) Profilporträt von Kaiser Karl V. Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Büstenporträt von Thomas Howard, Earl of Arundel Marmorbüste von Domenico Petra Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Porträtbüste von Joannes Stradanus, flämisch geborener Maler, Zeichner und Tapisseriedesigner, geboren als Jan van der Straet in Brügge, arbeitete in Italien, auch bekannt als Giovanni Stradano (1523-1605) Grabmal von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, Detail von Charles Le Brun, 1692 St. Ursin. Stephansdom, Bourges, Frankreich Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 Robert Bertie, 1. Earl of Lindsey (1582-1642), ca. 1640 Büste von John Brett, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Der ewige Frühling, 1898 Das Pferd Porträtbüste von Lucius Annaeus Seneca, um 4 v. Chr.-um 65 n. Chr. Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus graviertem Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Herzskarabäus von Hati-iay Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Der ewige Frühling, 1898 Das Pferd Porträtbüste von Lucius Annaeus Seneca, um 4 v. Chr.-um 65 n. Chr. Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus graviertem Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Herzskarabäus von Hati-iay Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Wasserschlangen II Der Albtraum, 1781 Blick auf Florenz, 1837 Winter, 1573 Hylas und die Nymphen Die Zerstörung eines Imperiums Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Gespenst eines Genies Der Baum der Krähen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Jungen beim Baden, 1912 Schloss und Sonne Der Buddha
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Wasserschlangen II Der Albtraum, 1781 Blick auf Florenz, 1837 Winter, 1573 Hylas und die Nymphen Die Zerstörung eines Imperiums Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Gespenst eines Genies Der Baum der Krähen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Jungen beim Baden, 1912 Schloss und Sonne Der Buddha
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at