support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Von seinem Vater 1779 nach Versailles gebracht, sah er zum ersten Mal einen König, Ludwig XVI., den er später ablösen würde von Onfray de Breville Job

Von seinem Vater 1779 nach Versailles gebracht, sah er zum ersten Mal einen König, Ludwig XVI., den er später ablösen würde

(Taken to Versailles by his father in 1779, he saw a king for the first time, Louis XVI, who he would go on to succeed )


Onfray de Breville Job

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 387052

Karikaturen, Comic

Von seinem Vater 1779 nach Versailles gebracht, sah er zum ersten Mal einen König, Ludwig XVI., den er später ablösen würde von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon · kaiser · geschichte · biografie · geschichte · geschichten · frankreich · französisch · 18. jahrhundert · kind · kindheit · junge · mädchen · vater · kostüm · mode · kleid · königtum · könig · louis xvi · wagen · von pferden gezogen · reisen · transport · besuch · besuch · winken · treiber · kutscher · kutscher · napoleon i. leben · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Napoleon Bonaparte wird von seinem Vater nach Versailles gebracht und sieht König Ludwig XVI. zum ersten Mal im Jahr 1770, Private Sammlung Herrscher der Welt, er ist der glücklichste Vater. Napoleon beobachtet den König von Italien, wie er seine ersten Schritte in einem von Ziegen gezogenen Wagen macht Illustration für die Memoiren von Casanova Ann und ihre Mama Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Am 14. Mai 1610 bereitet sich Henri IV darauf vor, in seiner offenen Kutsche zu fahren John Gilpin Modische Kutschen auf dem Boulevard des Italiens, linke Seite Abreise in der Kalesche Aschenputtel kommt am Palast an Musikpartitur für The West End, eine Polka von Charles DAlbert Das West End Die Höflichkeit von einst Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Mrs. Jennings vorgestellt Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Eine Raststätte Fliguette und Sänfte, Österreichische Niederlande, 18. Jahrhundert Illustration für die Memoiren von Casanova Ann und ihre Mama Reiche Dame steigt in eine Sänfte Damen steigen aus einer Kutsche, aus Platte 16, Umrisse von Figuren, Landschaften Illustration für die Memoiren von Casanova Illustration für Nicholas Nickleby Die ersten Omnibusse in Frankreich Das neue Patent Cabriolet Vorwort im Desobligeant Ein Schlittenkutsch in Alt-Amsterdam (Stich) Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Napoleon Bonaparte wird von seinem Vater nach Versailles gebracht und sieht König Ludwig XVI. zum ersten Mal im Jahr 1770, Private Sammlung Herrscher der Welt, er ist der glücklichste Vater. Napoleon beobachtet den König von Italien, wie er seine ersten Schritte in einem von Ziegen gezogenen Wagen macht Illustration für die Memoiren von Casanova Ann und ihre Mama Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Am 14. Mai 1610 bereitet sich Henri IV darauf vor, in seiner offenen Kutsche zu fahren John Gilpin Modische Kutschen auf dem Boulevard des Italiens, linke Seite Abreise in der Kalesche Aschenputtel kommt am Palast an Musikpartitur für The West End, eine Polka von Charles DAlbert Das West End Die Höflichkeit von einst Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Mrs. Jennings vorgestellt Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Eine Raststätte Fliguette und Sänfte, Österreichische Niederlande, 18. Jahrhundert Illustration für die Memoiren von Casanova Ann und ihre Mama Reiche Dame steigt in eine Sänfte Damen steigen aus einer Kutsche, aus Platte 16, Umrisse von Figuren, Landschaften Illustration für die Memoiren von Casanova Illustration für Nicholas Nickleby Die ersten Omnibusse in Frankreich Das neue Patent Cabriolet Vorwort im Desobligeant Ein Schlittenkutsch in Alt-Amsterdam (Stich) Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Ansicht von Vétheuil Der Heuwagen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Gänse, 1874 Frau am Fenster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kanagawa Oki Nami Ura Der Kuss, 1895 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Ansicht von Vétheuil Der Heuwagen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Gänse, 1874 Frau am Fenster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kanagawa Oki Nami Ura Der Kuss, 1895 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at