support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herr von Saint-Pern, Kanonen? Nun, sie töten, sie töten, das ist alles von Onfray de Breville Job

Herr von Saint-Pern, Kanonen? Nun, sie töten, sie töten, das ist alles

(M De Saint-Pern, Du Canon? Eh Bien, Ca Tue, Ca Tue, Voila Tout )


Onfray de Breville Job

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388650

Karikaturen, Comic

Herr von Saint-Pern, Kanonen? Nun, sie töten, sie töten, das ist alles von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · historische · die historischen wörter · berühmt · worte · sprüche · herr von saint-pern · des kanons · es tötet · das ist alles · schlacht · feld · Tod · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Malplaquet, letzter Angriff der französischen Kavallerie Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Spanischer Erbfolgekrieg: Der letzte Angriff der französischen Kavallerie in der Schlacht von Malplaquet (Belgien) am 11. September Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Spanischer Erbfolgekrieg. Die Schlacht von Denain, 24. Juli Die Ankunft des Kaisers 00187254 Hoche an der Brücke von Dyle: Im März 1793 deckte Lazare Hoche den Rückzug beim Übergang der Dyle vor Leuven (Belgien) gegen die Österreicher - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Treffen von Wellington und Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1890 Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Schlacht von Culloden (kolorierter Stich) Napoleon überrascht in Brienne von den Kosaken Tod von General Dessaix Napoleon Bonaparte bei Marengo Feldmarschall Blücher unter seinem toten Pferd in der Schlacht von Ligny gefangen Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin, 1757 Der Aufstand der letzten Roten Indianer König Ludwig XIV überquert den Rhein Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Clive bei Plassey Italienfeldzug (1799-1800): Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 in Piemont (Italien), die die napoleonischen und österreichischen Armeen gegenüberstellt. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, g Treffen von Wellington und Blücher nach der Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Jemmapes, bei Mons, Belgien, 6. November 1792, 1896 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Schlacht bei Hohenlinden, Bayern, 3. Dezember 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Malplaquet, letzter Angriff der französischen Kavallerie Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Spanischer Erbfolgekrieg: Der letzte Angriff der französischen Kavallerie in der Schlacht von Malplaquet (Belgien) am 11. September Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Spanischer Erbfolgekrieg. Die Schlacht von Denain, 24. Juli Die Ankunft des Kaisers 00187254 Hoche an der Brücke von Dyle: Im März 1793 deckte Lazare Hoche den Rückzug beim Übergang der Dyle vor Leuven (Belgien) gegen die Österreicher - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Treffen von Wellington und Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1890 Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Schlacht von Culloden (kolorierter Stich) Napoleon überrascht in Brienne von den Kosaken Tod von General Dessaix Napoleon Bonaparte bei Marengo Feldmarschall Blücher unter seinem toten Pferd in der Schlacht von Ligny gefangen Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin, 1757 Der Aufstand der letzten Roten Indianer König Ludwig XIV überquert den Rhein Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Clive bei Plassey Italienfeldzug (1799-1800): Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 in Piemont (Italien), die die napoleonischen und österreichischen Armeen gegenüberstellt. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, g Treffen von Wellington und Blücher nach der Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Jemmapes, bei Mons, Belgien, 6. November 1792, 1896 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Schlacht bei Hohenlinden, Bayern, 3. Dezember 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Die Soldaten der Alten Garde trainierten ihre Hunde, den Kaiser zu grüßen, der ihre Grüße erwiderte, 1805
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Die Soldaten der Alten Garde trainierten ihre Hunde, den Kaiser zu grüßen, der ihre Grüße erwiderte, 1805
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Frau bei Morgendämmerung Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Attersee Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Jungen beim Baden, 1912 Der ruhige Fluss Der singende Mann, 1928 Seerosen, die Wolke, 1903 Pandämonium Sternennacht über der Rhone, 1888 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Bildnis der Frau des Künstlers Die Mädchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Frau bei Morgendämmerung Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Attersee Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Jungen beim Baden, 1912 Der ruhige Fluss Der singende Mann, 1928 Seerosen, die Wolke, 1903 Pandämonium Sternennacht über der Rhone, 1888 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Bildnis der Frau des Künstlers Die Mädchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at