support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Napoleon auf St. Helena, bewacht von den Briten von Onfray de Breville Job

Napoleon auf St. Helena, bewacht von den Briten

(Napoleon at St Helena, guarded by the British )


Onfray de Breville Job

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388997

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Napoleon auf St. Helena, bewacht von den Briten von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · kinder · marionetten · modell · modelle · lustig · spaß · humor · humorvoll · comic · spielzeug · spielzeuge · napoleon · st. helena · bewacht · britisch · meer · einsam · allein · himmel · heer · erinnerung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena, dargestellt in einer Haltung der Melancholie und Einsamkeit. In „Joujoux à l Napoleon im Exil auf St. Helena Im Lager von Boulogne blickte Napoleon ständig über den Kanal nach England, September 1803 Napoleon Bonaparte beobachtet seine Flotte beim Auslaufen aus Boulogne Als Leutnant in Valence im Jahr 1785 beobachtete Napoleon Artillerieübungen Tod von Murat Der Kaiser und der englische Seemann im Lager von Boulogne Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Joachim Murat Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein englischer Matrose, der versucht, sein Land zu erreichen, wird vom Kaiser im Lager von Boulogne befreit Die Eroberung von Quebec General Wolfe erklimmt die Höhen von Abraham, Quebec, 1759 Wie Massena sein Bataillon aus einer misslichen Lage befreite Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases 25. Jahrestag des Deutsch-Französischen Krieges Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Soldaten beziehen Stellung in den Ruinen von Nikopolis Szene der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena in einer melancholischen und einsamen Haltung dargestellt. Bilddetail ReferenzCor5567. In „Joujoux à l Napoleon untersucht Fort Bard, Italien, 23. Mai 1800 Mackenzie am Pazifik über die Überlandroute Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab Die Ankunft des Kaisers Soldaten erneuern ihren Eid, Republikaner zu sterben Bonaparte verwundet in Toulon Prinz Murat grüßt den Kaiser Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Vereinigte Staaten - Hail Columbia Napoleon Bonaparte Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena, dargestellt in einer Haltung der Melancholie und Einsamkeit. In „Joujoux à l Napoleon im Exil auf St. Helena Im Lager von Boulogne blickte Napoleon ständig über den Kanal nach England, September 1803 Napoleon Bonaparte beobachtet seine Flotte beim Auslaufen aus Boulogne Als Leutnant in Valence im Jahr 1785 beobachtete Napoleon Artillerieübungen Tod von Murat Der Kaiser und der englische Seemann im Lager von Boulogne Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Joachim Murat Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Ein englischer Matrose, der versucht, sein Land zu erreichen, wird vom Kaiser im Lager von Boulogne befreit Die Eroberung von Quebec General Wolfe erklimmt die Höhen von Abraham, Quebec, 1759 Wie Massena sein Bataillon aus einer misslichen Lage befreite Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases 25. Jahrestag des Deutsch-Französischen Krieges Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Soldaten beziehen Stellung in den Ruinen von Nikopolis Szene der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena in einer melancholischen und einsamen Haltung dargestellt. Bilddetail ReferenzCor5567. In „Joujoux à l Napoleon untersucht Fort Bard, Italien, 23. Mai 1800 Mackenzie am Pazifik über die Überlandroute Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab Die Ankunft des Kaisers Soldaten erneuern ihren Eid, Republikaner zu sterben Bonaparte verwundet in Toulon Prinz Murat grüßt den Kaiser Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Vereinigte Staaten - Hail Columbia Napoleon Bonaparte Kapitän Walpole fängt die Schiffe des Herzogs von Saldanha ab, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Herr von Saint-Pern, Kanonen? Nun, sie töten, sie töten, das ist alles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon zieht triumphierend in Berlin ein
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Herr von Saint-Pern, Kanonen? Nun, sie töten, sie töten, das ist alles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon zieht triumphierend in Berlin ein
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen aus China Die traditionellen und charakteristischen Feste, die Prozession der Kerzen in Gubbio Studien aus dem Leben in Irland, VI Die Übergabe von Rangun an die Briten, 1824, Illustration aus Die Halle, Knowle, Kent Die Einweihung des Denkmals von Alexander II. in Moskau Eine Grabidee: Eine Wohnung für einen alleinstehenden Herrn, veröffentlicht 1828 Schwimmwettkämpfe in Harrow Das Wachstum des russischen Einflusses im Fernen Osten, Mandschurei Pas de rassemblements. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 Mit der Mohmand-Feldtruppe, ein Reiter der 13. Bengal Lancers bringt einen Pathan-Gefangenen Die chinesische Wachtel und die Guernsey-Eidechse, 1749-73 Rosa Lilie Die zweite norwegische Polarexpedition auf der Fram Der afghanische Krieg, Konflikt der 1. Punjab-Kavallerie und der 15. Husaren mit der afghanischen Kavallerie
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen aus China Die traditionellen und charakteristischen Feste, die Prozession der Kerzen in Gubbio Studien aus dem Leben in Irland, VI Die Übergabe von Rangun an die Briten, 1824, Illustration aus Die Halle, Knowle, Kent Die Einweihung des Denkmals von Alexander II. in Moskau Eine Grabidee: Eine Wohnung für einen alleinstehenden Herrn, veröffentlicht 1828 Schwimmwettkämpfe in Harrow Das Wachstum des russischen Einflusses im Fernen Osten, Mandschurei Pas de rassemblements. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 Mit der Mohmand-Feldtruppe, ein Reiter der 13. Bengal Lancers bringt einen Pathan-Gefangenen Die chinesische Wachtel und die Guernsey-Eidechse, 1749-73 Rosa Lilie Die zweite norwegische Polarexpedition auf der Fram Der afghanische Krieg, Konflikt der 1. Punjab-Kavallerie und der 15. Husaren mit der afghanischen Kavallerie
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Geograf Apfelbaum I Hände des Puppenspielers, 1929 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhochzeit Häuser in München, 1908 Der Schrei Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Stille Nacht Plakatwerbung für Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Geograf Apfelbaum I Hände des Puppenspielers, 1929 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhochzeit Häuser in München, 1908 Der Schrei Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Stille Nacht Plakatwerbung für Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at