support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert von Oswaldo Tofani

Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert

(Victor Hugo declaring his love to Adèle Foucher, 19th Century (bw engraving))


Oswaldo Tofani

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 312755

Nicht klassifizierte Künstler

Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ouvre · ouvre · victor hugo · victor marie hugo · gravur · dessins · illustration · illustrationen · darstellung · darstellung · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · schwarz-weiß · französisch · victor hugo · erklärung · geständnis · beichte · liebe · adèle foucher · jung · mann · frau · mann · frau · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duett des dritten Akts mit der Sängerin Marie van Zandt aus der Oper „Lakme“ von Leo Delibes, Edmond Gondinet und Philippe Gille, erstmals aufgeführt am 14. April 1883 an der Opéra Comique in Paris. In „Le Monde illustré“ 1883 Seine gute Fee, von Mary Elizabeth Braddon Estella und Pip im Garten von Miss Havisham Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Paolo und Francesca im St James Eine junge Frau, die krank aussieht, sitzt auf einem Sofa in einem reich dekorierten Wohnzimmer. Sie hat eine schüchterne Haltung und spricht mit einem jungen Mann in Kleidung, der auf einem Sessel sitzt und sich ihr zuwendet. Illustration von Alphons Much Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte "Ich nenne sie meine Kinder - Für mich selbst, Susan." Esther und Harold Transome Illustration, die eine Frau darstellt, die einen Antrag von einem Mann ablehnt Ein Paar beim Flirten Ich nenne sie meine Kinder - Zu mir selbst, Susan., 1869 Müde und unzufrieden mit allem Müde und unzufrieden mit allem, 1869 "Ich nenne sie meine Kinder - für mich selbst, Susan.", aus The Galaxy, Oktober 1869 Ein Paar beim Flirten Skizzen von Lords und Commons, im Haymarket Theatre Müde und unzufrieden mit allem, aus The Galaxy, November 1869 Von Post zu Ziel, eine Rennromanze Illustration für "Emma" von Jane Austen Prinzessin von Wales Carolina von Braunschweig (1768-1821) spaziert mit ihrem Liebhaber Bartolomeo Bergami. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Beau Braithwaite Die rebellische Königin, von Walter Besant Théâtre Français am 25. Januar Bussy und Diane, bekannt als Madame de Monsoreau, im Garten vor der Kirche. Illustration des Romans „La Dame de Monsoreau“ von Alexandre Dumas im „Journal des romans populaires illustrés“ Besserer Sport Die Knospen, 1860 Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duett des dritten Akts mit der Sängerin Marie van Zandt aus der Oper „Lakme“ von Leo Delibes, Edmond Gondinet und Philippe Gille, erstmals aufgeführt am 14. April 1883 an der Opéra Comique in Paris. In „Le Monde illustré“ 1883 Seine gute Fee, von Mary Elizabeth Braddon Estella und Pip im Garten von Miss Havisham Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Paolo und Francesca im St James Eine junge Frau, die krank aussieht, sitzt auf einem Sofa in einem reich dekorierten Wohnzimmer. Sie hat eine schüchterne Haltung und spricht mit einem jungen Mann in Kleidung, der auf einem Sessel sitzt und sich ihr zuwendet. Illustration von Alphons Much Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte "Ich nenne sie meine Kinder - Für mich selbst, Susan." Esther und Harold Transome Illustration, die eine Frau darstellt, die einen Antrag von einem Mann ablehnt Ein Paar beim Flirten Ich nenne sie meine Kinder - Zu mir selbst, Susan., 1869 Müde und unzufrieden mit allem Müde und unzufrieden mit allem, 1869 "Ich nenne sie meine Kinder - für mich selbst, Susan.", aus The Galaxy, Oktober 1869 Ein Paar beim Flirten Skizzen von Lords und Commons, im Haymarket Theatre Müde und unzufrieden mit allem, aus The Galaxy, November 1869 Von Post zu Ziel, eine Rennromanze Illustration für "Emma" von Jane Austen Prinzessin von Wales Carolina von Braunschweig (1768-1821) spaziert mit ihrem Liebhaber Bartolomeo Bergami. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Beau Braithwaite Die rebellische Königin, von Walter Besant Théâtre Français am 25. Januar Bussy und Diane, bekannt als Madame de Monsoreau, im Garten vor der Kirche. Illustration des Romans „La Dame de Monsoreau“ von Alexandre Dumas im „Journal des romans populaires illustrés“ Besserer Sport Die Knospen, 1860 Illustration für Barchester Towers von Anthony Trollope
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Verhaftung von Oberstleutnant Picquart in der Dreyfus-Affäre 1898 (Gravur) Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Der Anarchist Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Sieg in Süd-Algerien: Kommandant Godron bringt rebellische Tuareg zurück Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Eine blutige Ferrade in Arles
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Verhaftung von Oberstleutnant Picquart in der Dreyfus-Affäre 1898 (Gravur) Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Der Anarchist Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Sieg in Süd-Algerien: Kommandant Godron bringt rebellische Tuareg zurück Einschiffung auf das Hospitalschiff der Verwundeten der Madagaskar-Expedition 1896 (Gravur) Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Eine blutige Ferrade in Arles
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Schwertlilien Katzen-Teeparty Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Schulspaziergang, 1872 Die Geburt der Venus Sternennacht über der Rhône Die Seele der Rose, 1908 Impression, Sonnenaufgang Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Strandstudie Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Schwertlilien Katzen-Teeparty Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Schulspaziergang, 1872 Die Geburt der Venus Sternennacht über der Rhône Die Seele der Rose, 1908 Impression, Sonnenaufgang Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Strandstudie Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at