support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt des Condottiere Alexander Farnese, Herzog von Parma, Gouverneur der Niederlande (1545-1592), nach Otto van Veen (Gravur) von Otto van Veen

Porträt des Condottiere Alexander Farnese, Herzog von Parma, Gouverneur der Niederlande (1545-1592), nach Otto van Veen (Gravur)

(Portrait of the condottiere Alexander (Alessandro) Farnese, Duke of Parma, governor of the Low Countries (1545-1592), after Otto van Veen (1556-1629) (engraving))


Otto van Veen

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1042292

Flämische Malerei

Porträt des Condottiere Alexander Farnese, Herzog von Parma, Gouverneur der Niederlande (1545-1592), nach Otto van Veen (Gravur) von Otto van Veen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17 17. xvi. xvi. jahrhundert · kunst · kunst · condottiere · spanien · spanisch · spanien spanisch · gravur · mann · männlich · männlichkeit · italien · italiener · italiener · europäische union · europa · europäer · männchen · tier · tiere · tierwelt · adel · adel · adel · gesellschaft · niederlande · niederländisch · benelux-staaten · porträt · porträt · eine person · nur eine person · schwarzweiß · mann · porträt · 16 16. xvi xvi. jahrhundert · condottiere · gravur · malerei · malerei · Mzpainting · Academia General Militar, Zaragoza, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, Gravur Graf von Holland Bild von Prinz Wilhelm I. von Oranien Henri de la Tour d Matthias, Heiliger Römischer Kaiser von 1612-1619 Edward Cecil Frontispiz für Paradisi in Sole Paradisus Terrestris von John Parkinson, veröffentlicht 1629 Bischof John King Porträt von Sir Walter Raleigh, 1690er Porträt von Jacques de la Faille Pedro Menendez de Aviles Christophe Plantin. 1514-1589. Antwerpener Drucker französischer Herkunft. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Prinz von Oranien Wilhelm I. Prinz von Oranien Moritz D. Deodatus Del Mont Antu. Francois de Bonne Jacques de la Faille Prinz Augustus Frederick, graviert von Henry Robinson (fl.1827-72) William Austin auf der Titelseite seiner Porträt von Andrea Doria (1466-1560), italienischer Kriegsmann. Sir Henry Lee Jacques de la Faille Porträt von Pedro de Valdibia, Gouverneur von Chile, aus Jakob I., König von Großbritannien Jacques de la Faille Jan Nicquet Filippo di Piero Strozzi Porträt von Erzherzog Ernst von Österreich 1553-1595, ca. 1595-1597 1. Herzog von Sexto Spinola Porträt von Sir Walter Raleigh, 1596
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, Gravur Graf von Holland Bild von Prinz Wilhelm I. von Oranien Henri de la Tour d Matthias, Heiliger Römischer Kaiser von 1612-1619 Edward Cecil Frontispiz für Paradisi in Sole Paradisus Terrestris von John Parkinson, veröffentlicht 1629 Bischof John King Porträt von Sir Walter Raleigh, 1690er Porträt von Jacques de la Faille Pedro Menendez de Aviles Christophe Plantin. 1514-1589. Antwerpener Drucker französischer Herkunft. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Prinz von Oranien Wilhelm I. Prinz von Oranien Moritz D. Deodatus Del Mont Antu. Francois de Bonne Jacques de la Faille Prinz Augustus Frederick, graviert von Henry Robinson (fl.1827-72) William Austin auf der Titelseite seiner Porträt von Andrea Doria (1466-1560), italienischer Kriegsmann. Sir Henry Lee Jacques de la Faille Porträt von Pedro de Valdibia, Gouverneur von Chile, aus Jakob I., König von Großbritannien Jacques de la Faille Jan Nicquet Filippo di Piero Strozzi Porträt von Erzherzog Ernst von Österreich 1553-1595, ca. 1595-1597 1. Herzog von Sexto Spinola Porträt von Sir Walter Raleigh, 1596
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Otto van Veen

Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Angriff und Eroberung des befestigten Schlachtfeldes von Hulst. Sechster Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüs Die Kreuzigung des Heiligen Andreas Mythologische Szene (?) Das letzte Abendmahl Der Künstler und seine Familie (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Die Eroberung der Stadt Hulst. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., ca. 1585-90 Erzherzog von Österreich, Albert von Habsburg (Öl auf Leinwand, späte 16. Jahrhundert) Die Enthauptung von Claudius Paulus und die Gefangennahme von Julius Civilis (eine von zwölf Serien über den Aufstand der Bataver gegen die Römer) Die Bekehrung des Heiligen Paulus auf dem Weg nach Damaskus im Jahr 42 n. Chr. Berufung des Matthäus Allegorie der Versuchungen der Jugend, 1648 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais. Erster Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Stoff Gold, Silber, Seide. Porträt des Condottiere Alexander Farnese, Herzog von Parma, Gouverneur der Niederlande (1545-1592) Die Verschwörung des Julius Civilis und der Bataver in einem heiligen Hain
Mehr Werke von Otto van Veen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Otto van Veen

Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Angriff und Eroberung des befestigten Schlachtfeldes von Hulst. Sechster Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüs Die Kreuzigung des Heiligen Andreas Mythologische Szene (?) Das letzte Abendmahl Der Künstler und seine Familie (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Die Eroberung der Stadt Hulst. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., ca. 1585-90 Erzherzog von Österreich, Albert von Habsburg (Öl auf Leinwand, späte 16. Jahrhundert) Die Enthauptung von Claudius Paulus und die Gefangennahme von Julius Civilis (eine von zwölf Serien über den Aufstand der Bataver gegen die Römer) Die Bekehrung des Heiligen Paulus auf dem Weg nach Damaskus im Jahr 42 n. Chr. Berufung des Matthäus Allegorie der Versuchungen der Jugend, 1648 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais. Erster Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Stoff Gold, Silber, Seide. Porträt des Condottiere Alexander Farnese, Herzog von Parma, Gouverneur der Niederlande (1545-1592) Die Verschwörung des Julius Civilis und der Bataver in einem heiligen Hain
Mehr Werke von Otto van Veen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Mähende Bergbauern Gruppe von Reihern Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Shinshū Suwa-ko Sternennacht, ca. 1850-65 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sommer, 1573 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Selbstbildnis in oranger Jacke Das Frühstück der Ruderer Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Mähende Bergbauern Gruppe von Reihern Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Shinshū Suwa-ko Sternennacht, ca. 1850-65 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sommer, 1573 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Selbstbildnis in oranger Jacke Das Frühstück der Ruderer Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at