support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 von P. and A. Baganini

Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537

(Koran printed in Arabic, 1537 (ink on paper))


P. and A. Baganini

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1537  ·  ink on paper  ·  Bild ID: 361551

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 von P. and A. Baganini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schrift · renaissance · koran · islam · moslem · muslim · San Michele in Isola, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Abu Hamid Muhammad Ibn Muhammad Al-Ghazali (gest. 1111 n. Chr.): Kimiyat Al-Sa Qur Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Das Ziel des Weisen, zugeschrieben al-Majriti, Jedda Zwei zusammengebundene Manuskripte, Ägypten, Mamlukenzeit, 1453-61 Seite der "Qasida al-Burda" von al-Busiri, 1395-6 Ein Koran geschrieben in Maghribi-Schrift, Or. 1405, ff.370v-371 Munajat Vertrauliche Gespräche von Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran Folios aus einem Koran-Manuskript, 13.-14. Jahrhundert Unbekanntes Bild Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Bifolium aus einem Koran-Manuskript, 15. Jahrhundert Bifolium aus einem Koran-Manuskript "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Koran-Manuskriptseite Seite der Kalligraphie aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Koran, Mamluken-Ägypten Koran, wahrscheinlich Tabriz, ca. 1540-50 Koran, wahrscheinlich Mesopotamien, datiert 17. Ramadan AH 599 / 6. Juni 1203 Koran, Mamluken Ägypten Koran, 1876-78 Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran (Gold, Tinte & farbige Pigmente auf chinesischem Papier) Seldschukischer Koran mit Verzierungen. 13. Jahrhundert Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran (Gold, Tinte & farbige Pigmente auf chinesischem Papier) Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Abu Hamid Muhammad Ibn Muhammad Al-Ghazali (gest. 1111 n. Chr.): Kimiyat Al-Sa Qur Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Das Ziel des Weisen, zugeschrieben al-Majriti, Jedda Zwei zusammengebundene Manuskripte, Ägypten, Mamlukenzeit, 1453-61 Seite der "Qasida al-Burda" von al-Busiri, 1395-6 Ein Koran geschrieben in Maghribi-Schrift, Or. 1405, ff.370v-371 Munajat Vertrauliche Gespräche von Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran Folios aus einem Koran-Manuskript, 13.-14. Jahrhundert Unbekanntes Bild Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Bifolium aus einem Koran-Manuskript, 15. Jahrhundert Bifolium aus einem Koran-Manuskript "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Koran-Manuskriptseite Seite der Kalligraphie aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Koran, Mamluken-Ägypten Koran, wahrscheinlich Tabriz, ca. 1540-50 Koran, wahrscheinlich Mesopotamien, datiert 17. Ramadan AH 599 / 6. Juni 1203 Koran, Mamluken Ägypten Koran, 1876-78 Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran (Gold, Tinte & farbige Pigmente auf chinesischem Papier) Seldschukischer Koran mit Verzierungen. 13. Jahrhundert Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran (Gold, Tinte & farbige Pigmente auf chinesischem Papier) Ein Timurid oder Aqquyunlu Koran, Iran
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Flämisch gestorben Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Das Buch Thel, Tafel 8 Koran-Frontispiz Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Susanna und die Ältesten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.324v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) E-INGAKYO (ILLUSTRIERTE SUTRA VON VERGANGENEM UND GEGENWÄRTIGEM KARMA) Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Fol 310 verso 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Leonardo da Vincis Handschrift Porträt von Admiral Horatio Nelson mit seiner Handschrift Jerusalem, Tafel 57
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Flämisch gestorben Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Das Buch Thel, Tafel 8 Koran-Frontispiz Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Susanna und die Ältesten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.324v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) E-INGAKYO (ILLUSTRIERTE SUTRA VON VERGANGENEM UND GEGENWÄRTIGEM KARMA) Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Fol 310 verso 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Leonardo da Vincis Handschrift Porträt von Admiral Horatio Nelson mit seiner Handschrift Jerusalem, Tafel 57
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Fallendes Laub Welche Freiheit! 1903 Sonniger Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sonniger Tag auf dem Lande Pfad im Wald, ca. 1874-77 Komposition, 1930 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Vermindertes Gewicht Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Fallendes Laub Welche Freiheit! 1903 Sonniger Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sonniger Tag auf dem Lande Pfad im Wald, ca. 1874-77 Komposition, 1930 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Vermindertes Gewicht Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at