support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon von Phoenician

Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon

(Detail of the Ship Sarcophagus, from Sidon stone)


Phoenician

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 355832

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon von Phoenician. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boot · erleichterung · geschnitzt · National Museum of Beirut, Beirut, Lebanon / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Basrelief eines Sarkophags, das ein Handelsschiff darstellt - Aus dem alten Hafen von Sidon (Saida) im Libanon - Paris, Louvre Museum Detail eines Reliefs eines Bootes, von einem Sarkophag Phönizisches Handelsschiff, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Römisches Transportschiff. Flachrelief aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Römisches Nationalmuseum Niedriges römisches Relief, das eine Bireme darstellt. Ein Krokodil ist unter dem Bug zu sehen. Vatikan, Città del Vaticano, Monumente, Museen und päpstliche Galerien. Transportboote aus der Römerzeit Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Ein phönizisches Handelsschiff in Sidon, Detail von einem Sarkophag Römische Kunst: Ein Seemann steuert ein Schiff im Hafen von Ostia, der Leuchtturm der Stadt ist sichtbar. Detail eines Reliefs aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation, Alabasterurne, Detail des Reliefs, das Odysseus und Sirenen darstellt Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Deckel eines Sarkophags mit symbolischer Darstellung eines Schiffes namens Thekla: Der heilige Paulus hält das Ruder und manövriert das Segel Abguss eines römischen Biremen-Kriegsschiffs mit bewaffneten Soldaten (Relief auf Fels) Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Bireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Ein Kriegsschiff Detail eines venezianischen Kriegsschiffs aus dem Mausoleum von Girolamo Michiel, ca. 1558-59 Boot Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Relief aus der gallo-römischen Zeit, das einen von Pferden gezogenen Wagen mit Passagieren darstellt. Avignon, Musée Calvet Unbekanntes Bild Ein genuesisches Schiff (Detail) Relief, das das Entladen von Holz nach dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Insel Arvad an der libanesischen Küste Basrelief, das den alten Hafen von Pisa darstellt. Wir bemerken die Ketten, die den Zugang zum Hafen blockieren, die von Genua als Trophäe nach der Schlacht von Meloria gegen Korsika genommen wurden. Genua, Schifffahrtsmuseum von Pegli. 1290
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Basrelief eines Sarkophags, das ein Handelsschiff darstellt - Aus dem alten Hafen von Sidon (Saida) im Libanon - Paris, Louvre Museum Detail eines Reliefs eines Bootes, von einem Sarkophag Phönizisches Handelsschiff, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Römisches Transportschiff. Flachrelief aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Römisches Nationalmuseum Niedriges römisches Relief, das eine Bireme darstellt. Ein Krokodil ist unter dem Bug zu sehen. Vatikan, Città del Vaticano, Monumente, Museen und päpstliche Galerien. Transportboote aus der Römerzeit Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Ein phönizisches Handelsschiff in Sidon, Detail von einem Sarkophag Römische Kunst: Ein Seemann steuert ein Schiff im Hafen von Ostia, der Leuchtturm der Stadt ist sichtbar. Detail eines Reliefs aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation, Alabasterurne, Detail des Reliefs, das Odysseus und Sirenen darstellt Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Deckel eines Sarkophags mit symbolischer Darstellung eines Schiffes namens Thekla: Der heilige Paulus hält das Ruder und manövriert das Segel Abguss eines römischen Biremen-Kriegsschiffs mit bewaffneten Soldaten (Relief auf Fels) Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Bireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Ein Kriegsschiff Detail eines venezianischen Kriegsschiffs aus dem Mausoleum von Girolamo Michiel, ca. 1558-59 Boot Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Relief aus der gallo-römischen Zeit, das einen von Pferden gezogenen Wagen mit Passagieren darstellt. Avignon, Musée Calvet Unbekanntes Bild Ein genuesisches Schiff (Detail) Relief, das das Entladen von Holz nach dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Insel Arvad an der libanesischen Küste Basrelief, das den alten Hafen von Pisa darstellt. Wir bemerken die Ketten, die den Zugang zum Hafen blockieren, die von Genua als Trophäe nach der Schlacht von Meloria gegen Korsika genommen wurden. Genua, Schifffahrtsmuseum von Pegli. 1290
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 Keulenkopf von Narmer Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Karpatische stilisierte Göttin, Kupferzeit Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Art Nouveau Buchstützen, Tiffany Studios, ca. 1894 Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XIII Sessel Hof von Amenophis III Große Skarabäusvase, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 Keulenkopf von Narmer Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Karpatische stilisierte Göttin, Kupferzeit Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Art Nouveau Buchstützen, Tiffany Studios, ca. 1894 Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XIII Sessel Hof von Amenophis III Große Skarabäusvase, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Les Pins rouges, 1888 Heuhaufen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Erscheinung Die Toteninsel Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Kleine Eule Die Dame mit dem Hermelin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Zwei liegende Figuren Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Les Pins rouges, 1888 Heuhaufen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Erscheinung Die Toteninsel Mandelblüte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Kleine Eule Die Dame mit dem Hermelin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Zwei liegende Figuren Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at