support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Titelseite: Ein lächelnder Mann hält eine Ecke eines an einen Feigenbaum gebundenen Tuchs und zeigt mit einem Finger, 1759 von Pierre-Charles Canot

Titelseite: Ein lächelnder Mann hält eine Ecke eines an einen Feigenbaum gebundenen Tuchs und zeigt mit einem Finger, 1759

(Title page: a smiling man holds a corner of a cloth tied to a fig tree and points with a s..., 1759. )


Pierre-Charles Canot

€ 136.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving/engraving  ·  Bild ID: 1160955

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite: Ein lächelnder Mann hält eine Ecke eines an einen Feigenbaum gebundenen Tuchs und zeigt mit einem Finger, 1759 von Pierre-Charles Canot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · leute · mann · mann · männer · betrieb · land · französisch · frankreich · spiele · china · chinesisch · kerl · museum · design · position · ansammlung · jahrhundert · tuch · obstbaum · metropolitanmuseum der kunst · graphisches design · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · engraving · pierre-charles canot · canot · pierre-charles · heritage art · jean-baptiste pillement · pillement · jean-baptiste · jean pillement · pillement · jean · pierre charles canot · canot · pierre charles · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Freundschaft. Myrten- und Granatapfelblüten auf seiner Krone sind Symbole der Liebe und Harmonie. Es zeigt ein Herz mit der Inschrift: „Longe et prope“ (Von fern und nah). Am unteren Rand seines Kleides steht „Bitches et vita“ (Tod und Leben) Druck Titelseite, aus "Recueil des Tentes Chinoises" Mann mit Stock bei Zelt (Recueil des Tentes Chinoises) Druckeremblem von Robert Estienne, Paris, 1526 Titelseite, nach Bilder von Bauernhöfen, Landhäusern und rustikalen Dörfern Tafel 11, aus "Suite de Douze Pêcheurs et Chasseurs" Frau wird in den Himmel aufgenommen Die schöne Gärtnerin Die schöne Gärtnerin, 1619 Der Philosoph und die Fasane Der Druckverkäufer, aus Petits Métiers de Paris Britische Münzen Klugheit, 1636 Allegorie der Dunkelheit. Sie breitet einen dunklen Schleier aus, mit dem sie das Eindringen von Licht verhindert. Ihre Attribute sind die Eule und andere Nachtvögel. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildli Nota bene Susquehannock-Krieger (Detail) Handelskarte, Hamilton & Co Die Marktfrau Zweig Myrtus Tarentina Le Frileux, Arabeske Le Frileux, Arabesque Tafel 10, aus "Suite de Douze Pêcheurs et Chasseurs" Johannes der Täufer predigt in der Wüste Die Marktfrau Heiliger Franziskus Heiliger Franziskus, ca. 1632 Hirtin in einer Landschaft (Zwölf Entwürfe für diejenigen, die Landschaftszeichnen lernen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Freundschaft. Myrten- und Granatapfelblüten auf seiner Krone sind Symbole der Liebe und Harmonie. Es zeigt ein Herz mit der Inschrift: „Longe et prope“ (Von fern und nah). Am unteren Rand seines Kleides steht „Bitches et vita“ (Tod und Leben) Druck Titelseite, aus "Recueil des Tentes Chinoises" Mann mit Stock bei Zelt (Recueil des Tentes Chinoises) Druckeremblem von Robert Estienne, Paris, 1526 Titelseite, nach Bilder von Bauernhöfen, Landhäusern und rustikalen Dörfern Tafel 11, aus "Suite de Douze Pêcheurs et Chasseurs" Frau wird in den Himmel aufgenommen Die schöne Gärtnerin Die schöne Gärtnerin, 1619 Der Philosoph und die Fasane Der Druckverkäufer, aus Petits Métiers de Paris Britische Münzen Klugheit, 1636 Allegorie der Dunkelheit. Sie breitet einen dunklen Schleier aus, mit dem sie das Eindringen von Licht verhindert. Ihre Attribute sind die Eule und andere Nachtvögel. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildli Nota bene Susquehannock-Krieger (Detail) Handelskarte, Hamilton & Co Die Marktfrau Zweig Myrtus Tarentina Le Frileux, Arabeske Le Frileux, Arabesque Tafel 10, aus "Suite de Douze Pêcheurs et Chasseurs" Johannes der Täufer predigt in der Wüste Die Marktfrau Heiliger Franziskus Heiliger Franziskus, ca. 1632 Hirtin in einer Landschaft (Zwölf Entwürfe für diejenigen, die Landschaftszeichnen lernen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Charles Canot

Ornament, Chinoiserie, Blumen, 30. Juni 1760 Umschlag für Sammlung verschiedener Blumensträuße, erfunden und gezeichnet von Jean Pillement und graviert von P. C. Canot Blumenzweige, aus "Recueil de Differentes Fleurs de Fantaisie Dans le Goût Chinois" Morgen, oder Sonnenaufgang Burton Constable; Seite 53 (Band Eins) Tanzender Mann Ansicht der Stadt Boston, der Hauptstadt von Neuengland, in Nordamerika Blumenstrauß mit Narzissen, aus der Sammlung verschiedener Blumensträuße, erfunden und gezeichnet von Jean Pillement und graviert von P. C. Canot Ansicht von Louisburg in Nordamerika, aufgenommen in der Nähe des Leuchtturms, als diese Stadt 1758 belagert wurde Figuren mit Körben am Ufer Eine Südostansicht der Stadt New York in Nordamerika Frischer Sturm Eine Südwestansicht der Stadt New York Hunde und Stillleben, 1778 Pyramus und Thisbe
Mehr Werke von Pierre-Charles Canot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Charles Canot

Ornament, Chinoiserie, Blumen, 30. Juni 1760 Umschlag für Sammlung verschiedener Blumensträuße, erfunden und gezeichnet von Jean Pillement und graviert von P. C. Canot Blumenzweige, aus "Recueil de Differentes Fleurs de Fantaisie Dans le Goût Chinois" Morgen, oder Sonnenaufgang Burton Constable; Seite 53 (Band Eins) Tanzender Mann Ansicht der Stadt Boston, der Hauptstadt von Neuengland, in Nordamerika Blumenstrauß mit Narzissen, aus der Sammlung verschiedener Blumensträuße, erfunden und gezeichnet von Jean Pillement und graviert von P. C. Canot Ansicht von Louisburg in Nordamerika, aufgenommen in der Nähe des Leuchtturms, als diese Stadt 1758 belagert wurde Figuren mit Körben am Ufer Eine Südostansicht der Stadt New York in Nordamerika Frischer Sturm Eine Südwestansicht der Stadt New York Hunde und Stillleben, 1778 Pyramus und Thisbe
Mehr Werke von Pierre-Charles Canot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Attersee Ponte Fabricio Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kreidefelsen auf Rügen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nach dem Bad Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sternennacht über der Rhone, 1888 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Attersee Ponte Fabricio Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kreidefelsen auf Rügen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nach dem Bad Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sternennacht über der Rhone, 1888 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at