support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edmond Dantes im Château d

Edmond Dantes im Château d'If, Illustration aus 'Der Graf von Monte Cristo' von Alexandre Dumas (1802-70) nach 1845

(Edmond Dantes imprisoned in the Chateau d'If, illustration from 'The Count of Monte Cristo' by Alexandre Dumas (1802-70) after 1845 )


Pierre Gustave Eugene Staal

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 45694

Illustration

Edmond Dantes im Château d'If, Illustration aus 'Der Graf von Monte Cristo' von Alexandre Dumas (1802-70) nach 1845 von Pierre Gustave Eugene Staal. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
der graf von monte-cristo · gefangener · gefängnis · zelle · porträt · vergittertes fenster · gitter · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mit den Fingerspitzen auf die Fensterscheibe klopfen Selbstmord im Rochefort Bagne im Jahr 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Römische Seifenoper: „Horace“ von George Sand (Aurore Dupin, Baronne Dudevant) (1804-1876). „Horace war mit literarischen Essays beschäftigt.“ Gravur in „Les bons romances“ König Lear Le bon dieu Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Seltsame Methode, einen Verrückten zu behandeln; Ein Wahnsinniger chloroformiert Lord George Gordon als Gefangener im Tower of London Gott der Vater und elf der zwölf Apostel Bauer lehnt an seiner Tür Iago Verzweiflung. Ich bin jetzt ein Mann der Verzweiflung und bin darin eingeschlossen, wie in diesem eisernen Käfig Fagin in der Todeszelle, aus Crusoe liest die Bibel, um 1870 Robert von der Normandie als Gefangener in Cardiff Castle, 19. Jahrhundert Illustration zu "Lykkens Kalosker" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 1 Ein Fensterladen geöffnet Edmond Dantès, der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte-Cristo“ von Alexandre Dumas, Rouff & Cie Dämmerung Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Der Raucher am Fenster Die chirurgische Operation. Gravur nach einem Gemälde von Adrien Brauwer (gestorben 1608) 17. Jahrhundert Früher 19. Jahrhundert Kohlenbergmann, der eine enge Naht bearbeitet, um 1868 Fagin in seiner Todeszelle - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Parley der Pförtner und Herr Schmeichler (Stich) Der Raucher am Fenster Latreille im Gefängnis Ein Hymnus an meinen Gott Miss Wardour und Bettler Edie Ochiltree, Illustration für Der Altertumsforscher Sir John Eliot im Gefängnis, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mit den Fingerspitzen auf die Fensterscheibe klopfen Selbstmord im Rochefort Bagne im Jahr 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Römische Seifenoper: „Horace“ von George Sand (Aurore Dupin, Baronne Dudevant) (1804-1876). „Horace war mit literarischen Essays beschäftigt.“ Gravur in „Les bons romances“ König Lear Le bon dieu Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Seltsame Methode, einen Verrückten zu behandeln; Ein Wahnsinniger chloroformiert Lord George Gordon als Gefangener im Tower of London Gott der Vater und elf der zwölf Apostel Bauer lehnt an seiner Tür Iago Verzweiflung. Ich bin jetzt ein Mann der Verzweiflung und bin darin eingeschlossen, wie in diesem eisernen Käfig Fagin in der Todeszelle, aus Crusoe liest die Bibel, um 1870 Robert von der Normandie als Gefangener in Cardiff Castle, 19. Jahrhundert Illustration zu "Lykkens Kalosker" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 1 Ein Fensterladen geöffnet Edmond Dantès, der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte-Cristo“ von Alexandre Dumas, Rouff & Cie Dämmerung Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Der Raucher am Fenster Die chirurgische Operation. Gravur nach einem Gemälde von Adrien Brauwer (gestorben 1608) 17. Jahrhundert Früher 19. Jahrhundert Kohlenbergmann, der eine enge Naht bearbeitet, um 1868 Fagin in seiner Todeszelle - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Parley der Pförtner und Herr Schmeichler (Stich) Der Raucher am Fenster Latreille im Gefängnis Ein Hymnus an meinen Gott Miss Wardour und Bettler Edie Ochiltree, Illustration für Der Altertumsforscher Sir John Eliot im Gefängnis, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Lucretia, Illustration aus Fee: La Peri - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Heilige Cäcilia, Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Lucretia, Illustration aus Fee: La Peri - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Heilige Cäcilia, Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Frau mit Schleier Fichtendickicht im Schnee Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Bücherwurm Blühender Kastanienbaum Adele Bloch-Bauer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Hexensabbat, 1797-1798 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Bauerngarten Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Frau mit Schleier Fichtendickicht im Schnee Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Bücherwurm Blühender Kastanienbaum Adele Bloch-Bauer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Hexensabbat, 1797-1798 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Bauerngarten Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at