support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Echium Grandiflorum, aus `Le Jardin de Malmaison

Echium Grandiflorum, aus `Le Jardin de Malmaison', 1802

(Echium Grandiflorum, from `Le Jardin de Malmaison', 1802 )


Pierre-Joseph Redouté

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1802  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 134473

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Blumen

Echium Grandiflorum, aus `Le Jardin de Malmaison', 1802 von Pierre-Joseph Redouté. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · botanik · botanik · buch · illustration · Linnean Society, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verschiedene Mimulus (Affen- oder Moschusblume) - Gravierte Tafel von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Melastoma osbeckioides. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer Illustration von John Curtis aus Samuel Curtis Fuchsienvarietät - Fuchsia bacillaris Bartnelke, Dianthus barbatus Nerium oleander, 1836 Boisduvalia Oleander aus Collomia neon Alstraemeria Ligtu, aus Lila Oleander Gratiole officinale, oder Grace de dieu, Grace au pauvre homme, Petite digitale - Heckenhyssop, Gratiola officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chambere Prärie-Phlox Nerium Oleander, veröffentlicht 1836 Carmantine, heimisch in Brasilien Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Oleander (Nerium oleander), botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Purpurrote Platterbse, Lathyrus nissolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Oleander (Nerium oleander) Orchidee: Varietät des Catasetum, genannt bärtig Madagaskar-Immergrün - Madagaskar-Immergrün, Catharanthus roseus (Vinca rosea). Handkolorierte Kupferstichgravur von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Tabak Kretische Fagonia Purpurblütige Petunie - Tafel graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Cryptochilus sanguineus Dendrobium hasseltii Dendrobium moniliforme Lapeirousia pyramidalis (Blattspitzige Lapeyrousia, Lapeyrousia fissifolia). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Illustration von Neotinea tridentata subsp. tridentata (als syn. Orchis variegata All.) Immortelle-Stern - Helichrysum stellatum. Handkolorierte Kupferstichgravur von Weddell nach einer Illustration von James Sowerby aus Samuel Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verschiedene Mimulus (Affen- oder Moschusblume) - Gravierte Tafel von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Melastoma osbeckioides. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer Illustration von John Curtis aus Samuel Curtis Fuchsienvarietät - Fuchsia bacillaris Bartnelke, Dianthus barbatus Nerium oleander, 1836 Boisduvalia Oleander aus Collomia neon Alstraemeria Ligtu, aus Lila Oleander Gratiole officinale, oder Grace de dieu, Grace au pauvre homme, Petite digitale - Heckenhyssop, Gratiola officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chambere Prärie-Phlox Nerium Oleander, veröffentlicht 1836 Carmantine, heimisch in Brasilien Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Oleander (Nerium oleander), botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Purpurrote Platterbse, Lathyrus nissolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Oleander (Nerium oleander) Orchidee: Varietät des Catasetum, genannt bärtig Madagaskar-Immergrün - Madagaskar-Immergrün, Catharanthus roseus (Vinca rosea). Handkolorierte Kupferstichgravur von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Tabak Kretische Fagonia Purpurblütige Petunie - Tafel graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Cryptochilus sanguineus Dendrobium hasseltii Dendrobium moniliforme Lapeirousia pyramidalis (Blattspitzige Lapeyrousia, Lapeyrousia fissifolia). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Illustration von Neotinea tridentata subsp. tridentata (als syn. Orchis variegata All.) Immortelle-Stern - Helichrysum stellatum. Handkolorierte Kupferstichgravur von Weddell nach einer Illustration von James Sowerby aus Samuel Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Joseph Redouté

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosa Centifolia Mutabilis, graviert von Bessin, veröffentlicht von Remond Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Rosa banksiae (Banks Hundertblättrige Rose, aus Iris Germanica Campanula, graviert von Victor, aus Narcissus gouani (Doppelte Narzisse) Rosa Campanulata Alba Rosa Lumila Jacinte d Rosa Centifolia Rosa Centifolia, Rosier a cent feuilles, aus Choix Des Plus Belle Fleurs et des Plus Beaux Fruits, 1827
Mehr Werke von Pierre-Joseph Redouté anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Joseph Redouté

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosa Centifolia Mutabilis, graviert von Bessin, veröffentlicht von Remond Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Rosa banksiae (Banks Hundertblättrige Rose, aus Iris Germanica Campanula, graviert von Victor, aus Narcissus gouani (Doppelte Narzisse) Rosa Campanulata Alba Rosa Lumila Jacinte d Rosa Centifolia Rosa Centifolia, Rosier a cent feuilles, aus Choix Des Plus Belle Fleurs et des Plus Beaux Fruits, 1827
Mehr Werke von Pierre-Joseph Redouté anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Stiefmütterchen, graviert von Langlois, aus Landschaft, Obst und Blumen Reine-Marguerite, aus Fleurs Dessinees d Blumenstrauß in einer Vase, ca. 1877 Mutter und Kind in den Blumen, 1879 Nelke, graviert von Langlois, aus Orientalischer Mohn (Papaver orientale), Tafel 57 aus William Curtis The Botanical Magazine (oder Flower Garden Displayed), veröffentlicht 1787 Blumenvase, 1886 Kaiserkrone Rote Dahlie, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829 Großblütiger Dreiblatt, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Seerose Frauen in einem blühenden Garten (Farbholzschnitt) Duftwicke: Lathyrus odoratus aus Blumen in einem Korb mit Früchten
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Stiefmütterchen, graviert von Langlois, aus Landschaft, Obst und Blumen Reine-Marguerite, aus Fleurs Dessinees d Blumenstrauß in einer Vase, ca. 1877 Mutter und Kind in den Blumen, 1879 Nelke, graviert von Langlois, aus Orientalischer Mohn (Papaver orientale), Tafel 57 aus William Curtis The Botanical Magazine (oder Flower Garden Displayed), veröffentlicht 1787 Blumenvase, 1886 Kaiserkrone Rote Dahlie, aus Floral Illustrations of the Seasons, veröffentlicht 1829 Großblütiger Dreiblatt, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 Seerose Frauen in einem blühenden Garten (Farbholzschnitt) Duftwicke: Lathyrus odoratus aus Blumen in einem Korb mit Früchten
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Boreas, 1903 Orientalischer Akt La Primavera Schwertlilien Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt einer Dame Landschaft in Wiltshire, 1937 Kohlenträger bei Mondlicht Weich Hart Mittsommernacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Boreas, 1903 Orientalischer Akt La Primavera Schwertlilien Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt einer Dame Landschaft in Wiltshire, 1937 Kohlenträger bei Mondlicht Weich Hart Mittsommernacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at