support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 von Pierre Jules Cavelier

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861

(Cornelia, Mother of the Two Gracchi Brothers, 1861 (marble))


Pierre Jules Cavelier

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  marble  ·  Bild ID: 59108

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 von Pierre Jules Cavelier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gracchi · gaius und tiberius gracchus · 2. jahrhundert vor christus · sohn · söhne · kind · kinder · junge · frau · porträt · familie · gruppe · redner · anwalt · politiker · senator · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Freundschaft, 1758 Latona mit Apollo und Artemis Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Venus mit Amor, der einen Dorn aus ihrem Fuß entfernt Jungfrau und Kind Marmorskulptur Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Marmor (Detail) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Medea denkt daran, ihre Kinder zu töten Die Tänzer Mutter und Kind Venus der Tauben Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Mars und Venus Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Jungfrau und Kind. Marmorskulptur Nächstenliebe Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Nächstenliebe, ca. 1320 Orestes und Elektra (Marmor) Letitia Ramolino Bonaparte Flucht aus Pompeji Bacchus und Ariadne Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Freundschaft, 1758 Latona mit Apollo und Artemis Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Venus mit Amor, der einen Dorn aus ihrem Fuß entfernt Jungfrau und Kind Marmorskulptur Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Marmor (Detail) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Medea denkt daran, ihre Kinder zu töten Die Tänzer Mutter und Kind Venus der Tauben Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Mars und Venus Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Jungfrau und Kind. Marmorskulptur Nächstenliebe Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Nächstenliebe, ca. 1320 Orestes und Elektra (Marmor) Letitia Ramolino Bonaparte Flucht aus Pompeji Bacchus und Ariadne Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Relief auf Sarkophag (Marmor) Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Detail von einer Ashoka-Säule Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Krug Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Venus, Frontalansicht 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) St. Johannes der Evangelist Tischlampe, ca. 1902-04
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Relief auf Sarkophag (Marmor) Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Detail von einer Ashoka-Säule Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Krug Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Venus, Frontalansicht 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) St. Johannes der Evangelist Tischlampe, ca. 1902-04
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mönch am Meer Eines der Familienmitglieder Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Greifswalder Markt Die Toteninsel Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Allee bei Arles mit Häusern Sonnenuntergang, 1913 Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mönch am Meer Eines der Familienmitglieder Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Greifswalder Markt Die Toteninsel Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Allee bei Arles mit Häusern Sonnenuntergang, 1913 Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at