support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Lykurgos, mythischer Gesetzgeber von Sparta (9. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). (Lykurgos von Sparta) Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) von Pierre Michel Alix

Porträt von Lykurgos, mythischer Gesetzgeber von Sparta (9. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). (Lykurgos von Sparta) Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817)

(Portrait of Lycurgue (Lykourgos) mythical legislator of Sparta (9th or 8th century BC). (Lycurgus of Sparta) Engraving by Pierre Michel Alix (1762-1817))


Pierre Michel Alix

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 913539

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Lykurgos, mythischer Gesetzgeber von Sparta (9. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). (Lykurgos von Sparta) Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) von Pierre Michel Alix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Lycurgus Porträt von Pittacos von Mytilene griechischer Staatsmann (650-570 v. Chr.) (Pittacus von Mytilene). Gravur 19. Jahrhundert. Porträt von Pythagoras (ca. 570 - ca. 480 v. Chr.), griechischer Mathematiker und Philosoph. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Plinius der Ältere (23-79) - Porträt von Plinius dem Älteren. in Latein Caius Plinius Secundus lateinischer Schriftsteller (Como, 23 n. Chr. in Stabies, 79 n. Chr.). basierend auf „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Porträt von Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio), römischer Architekt, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Porträt des griechischen Philosophen Sokrates (469-399 v. Chr.) - Aus der Serie „Leaders of Men“ Darstellung von Thales von Milet Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Porträt von Quintus Junius Rusticus (ca. 100-ca. 170), stoischer Philosoph (19. Jahrhundert) Porträt des attischen Redners Isokrates Porträt von Archimedes von Syrakus - Griechischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder - Archimede von Syrakus - Chromolithographie Porträt von Miltiades dem Jüngeren (540-489 v. Chr.), athenischer Stratege und Tyrann der Chersones von Thrakien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Platon. 1757-1760 Kopf eines ehrwürdigen Mannes Porträt von Epaminondas, General und boeotischer Staatsmann der Demokratischen Partei (-418 - -362) Plinius der Ältere Porträt des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (576-480 v. Chr.) (Heraclitus von Ephesus). Gravur des 19. Jahrhunderts. Aristomachus, aus Archimedes Epikur, 341-270 v. Chr., 1830 Porträt von Lucius Junius Brutus - legendärer Gründer der Römischen Republik - Gravur von Jean François Janinet Porträt von Sokrates (470-399 v. Chr.), griechischer Philosoph. Gravur des 19. Jahrhunderts Pittacus von Mytilene, aus Porträt des griechischen Philosophen Zenon von Kition (335 v. Chr. - 264 v. Chr.), Begründer des Stoizismus. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Varro, 116-27 v. Chr., 1830 Montmorenci, 1493-1567, 1830 Porträt des griechischen Philosophen Zenon von Elea (495 v. Chr. - 430 v. Chr.). Porträt von Galileo Galilei genannt Galilei, italienischer Astronom (1564-1642) - Gravur von Tommaso Piroli (1752-1824) - Privatsammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Lycurgus Porträt von Pittacos von Mytilene griechischer Staatsmann (650-570 v. Chr.) (Pittacus von Mytilene). Gravur 19. Jahrhundert. Porträt von Pythagoras (ca. 570 - ca. 480 v. Chr.), griechischer Mathematiker und Philosoph. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Plinius der Ältere (23-79) - Porträt von Plinius dem Älteren. in Latein Caius Plinius Secundus lateinischer Schriftsteller (Como, 23 n. Chr. in Stabies, 79 n. Chr.). basierend auf „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Porträt von Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio), römischer Architekt, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Porträt des griechischen Philosophen Sokrates (469-399 v. Chr.) - Aus der Serie „Leaders of Men“ Darstellung von Thales von Milet Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Porträt von Quintus Junius Rusticus (ca. 100-ca. 170), stoischer Philosoph (19. Jahrhundert) Porträt des attischen Redners Isokrates Porträt von Archimedes von Syrakus - Griechischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder - Archimede von Syrakus - Chromolithographie Porträt von Miltiades dem Jüngeren (540-489 v. Chr.), athenischer Stratege und Tyrann der Chersones von Thrakien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Platon. 1757-1760 Kopf eines ehrwürdigen Mannes Porträt von Epaminondas, General und boeotischer Staatsmann der Demokratischen Partei (-418 - -362) Plinius der Ältere Porträt des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (576-480 v. Chr.) (Heraclitus von Ephesus). Gravur des 19. Jahrhunderts. Aristomachus, aus Archimedes Epikur, 341-270 v. Chr., 1830 Porträt von Lucius Junius Brutus - legendärer Gründer der Römischen Republik - Gravur von Jean François Janinet Porträt von Sokrates (470-399 v. Chr.), griechischer Philosoph. Gravur des 19. Jahrhunderts Pittacus von Mytilene, aus Porträt des griechischen Philosophen Zenon von Kition (335 v. Chr. - 264 v. Chr.), Begründer des Stoizismus. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Varro, 116-27 v. Chr., 1830 Montmorenci, 1493-1567, 1830 Porträt des griechischen Philosophen Zenon von Elea (495 v. Chr. - 430 v. Chr.). Porträt von Galileo Galilei genannt Galilei, italienischer Astronom (1564-1642) - Gravur von Tommaso Piroli (1752-1824) - Privatsammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Michel Alix

Porträt von René Descartes Jean-Jacques Rousseau, französischer politischer Philosoph Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788), französischer Naturforscher, Mathematiker, Kosmologe und enzyklopädischer Autor - Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788), französischer Naturforscher und Schriftstell Porträt von Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Physiker, Philosoph und Politiker - Gravur von Pierre Michel Alix Joseph Bara (1779-1793) - Joseph Bara oder Barra (1780-1793) ist ein Heldenkind der Französischen Revolution, das in der Vendée für die Republik kämpfte. Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) Porträt von Pierre Corneille (1606-1684) - Gravur von Pierre-Michel Alix Porträt von Lykurgos, mythischer Gesetzgeber von Sparta (9. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). (Lykurgos von Sparta) Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) Jean Sylvain Bailly (1736-1793), französischer Astronom, Mathematiker, Freimaurer und politischer Führer der frühen Französischen Revolution Porträt von Jean-Jacques Rousseau - Gravur von Pierre Michel Alix Französische Revolution: Porträt von Paul de Barras (1755-1829), französischer Politiker. Gravur von Alix Pierre Michel (1762-1817) Porträt von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) Napoleon als General der italienischen Armee, 1798 Porträt von Benjamin Franklin mit Brille Michel Eyquem de Montaigne 1533-1592 - Gravur - 19. Jahrhundert - Porträt von Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592), französischer humanistischer Philosoph. Gravur von Pierre Michel Alix
Mehr Werke von Pierre Michel Alix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Michel Alix

Porträt von René Descartes Jean-Jacques Rousseau, französischer politischer Philosoph Charles de Secondat, Baron de Montesquieu Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788), französischer Naturforscher, Mathematiker, Kosmologe und enzyklopädischer Autor - Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788), französischer Naturforscher und Schriftstell Porträt von Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Physiker, Philosoph und Politiker - Gravur von Pierre Michel Alix Joseph Bara (1779-1793) - Joseph Bara oder Barra (1780-1793) ist ein Heldenkind der Französischen Revolution, das in der Vendée für die Republik kämpfte. Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) Porträt von Pierre Corneille (1606-1684) - Gravur von Pierre-Michel Alix Porträt von Lykurgos, mythischer Gesetzgeber von Sparta (9. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). (Lykurgos von Sparta) Gravur von Pierre Michel Alix (1762-1817) Jean Sylvain Bailly (1736-1793), französischer Astronom, Mathematiker, Freimaurer und politischer Führer der frühen Französischen Revolution Porträt von Jean-Jacques Rousseau - Gravur von Pierre Michel Alix Französische Revolution: Porträt von Paul de Barras (1755-1829), französischer Politiker. Gravur von Alix Pierre Michel (1762-1817) Porträt von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) Napoleon als General der italienischen Armee, 1798 Porträt von Benjamin Franklin mit Brille Michel Eyquem de Montaigne 1533-1592 - Gravur - 19. Jahrhundert - Porträt von Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592), französischer humanistischer Philosoph. Gravur von Pierre Michel Alix
Mehr Werke von Pierre Michel Alix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Bauerngarten mit Sonnenblumen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die weiße Katze Mohnblumen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Beethovenfries Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Frühstück der Ruderer Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Zypressen, 1889 Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Bauerngarten mit Sonnenblumen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die weiße Katze Mohnblumen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Beethovenfries Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Frühstück der Ruderer Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Zypressen, 1889 Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at