support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Alexander I. präsentiert die Kosaken und Kalmücken der russischen Armee Napoleon I. in Tilsit, 8. Juli 1807 von Pierre-Nolasque Bergeret

Alexander I. präsentiert die Kosaken und Kalmücken der russischen Armee Napoleon I. in Tilsit, 8. Juli 1807

(Alexander I presenting the Cossacks and Kalmuks of the Russian army to Napoleon I, at Tilsit, 8th July 1807 )


Pierre-Nolasque Bergeret

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1807  ·  Pinsel auf Papier  ·  Bild ID: 300795

Genremalerei

Alexander I. präsentiert die Kosaken und Kalmücken der russischen Armee Napoleon I. in Tilsit, 8. Juli 1807 von Pierre-Nolasque Bergeret. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zar alexander i. zar · männlich · russland · russisch · führer · präsentieren · kaiser · napoleon i. napoleon bonaparte · kosaken · kosaken · kalmuk · kalmuks · heer · armeen · treue · bachkirs · cosaque · innere · l' · armee russe · männlich · gruß · salutieren · soldaten · tracht · krieger · krieger · truppen · führer · zeichnung · skizzieren · studie · Bibliothèque Paul-Marmottan, Ville de Boulogne-Billancourt, Académie des Beaux-Arts, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Anne Colbjørnsen im Pfarrhaus von Norderhaug Kaiser empfängt die Botschaft; Macartneys erstes Treffen mit Qianlong, aus einem Ich schieße nicht! Wenn die Sache gut wäre, bräuchte man kein Geld, um sie zu verteidigen. 28. Juli 1830 Das Treffen der beiden Kaiser Auf der Suche nach Dacoits, ca. 1885 Er stellt sich den Sechzehn vor und verlangt nach Fesseln Verhuell bei Napoleon, 1806 Du hast Ehre... Worüber hast du dich zu beschweren? Der Aufenthalt von General Chassé in der Zitadelle von Antwerpen (18. Dezember 1832) Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Suche nach Waffen aus den Konföderierten Krieg Radierungen, 1861-63 Kaiser Paul I. herablassend Kosciusko im Gefängnis zu besuchen Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Audienzsaal des Sultans in Konstantinopel für den Empfang von Botschaftern, 1717 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Macartneys erstes Treffen mit Qianlong Der Erzbischof war immer ein Schurke Anne Colbjørnsen in Norderhaug Pfarrhof Versammlung der Freimaurer zur Einweihung eines Lehrlings, aus Die Zeremonien der Religion und des Brauchtums, um 1733 Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Szene aus Voltaires "Le triumvirat", möglicherweise 1. Akt, 4. Szene Der suspendierte Kongress Begnadigung der Kairoer Rebellen Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Entdeckung der Bedmar-Verschwörung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Anne Colbjørnsen im Pfarrhaus von Norderhaug Kaiser empfängt die Botschaft; Macartneys erstes Treffen mit Qianlong, aus einem Ich schieße nicht! Wenn die Sache gut wäre, bräuchte man kein Geld, um sie zu verteidigen. 28. Juli 1830 Das Treffen der beiden Kaiser Auf der Suche nach Dacoits, ca. 1885 Er stellt sich den Sechzehn vor und verlangt nach Fesseln Verhuell bei Napoleon, 1806 Du hast Ehre... Worüber hast du dich zu beschweren? Der Aufenthalt von General Chassé in der Zitadelle von Antwerpen (18. Dezember 1832) Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Suche nach Waffen aus den Konföderierten Krieg Radierungen, 1861-63 Kaiser Paul I. herablassend Kosciusko im Gefängnis zu besuchen Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Audienzsaal des Sultans in Konstantinopel für den Empfang von Botschaftern, 1717 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Macartneys erstes Treffen mit Qianlong Der Erzbischof war immer ein Schurke Anne Colbjørnsen in Norderhaug Pfarrhof Versammlung der Freimaurer zur Einweihung eines Lehrlings, aus Die Zeremonien der Religion und des Brauchtums, um 1733 Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Szene aus Voltaires "Le triumvirat", möglicherweise 1. Akt, 4. Szene Der suspendierte Kongress Begnadigung der Kairoer Rebellen Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Entdeckung der Bedmar-Verschwörung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Nolasque Bergeret

Venus und Merkur Fra Filippo Lippi (ca.1406-69) 1819 Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Skizze von Jean-Jacques Rousseau (recto); Waldszene (verso) Ehrungen für Raffael auf seinem Sterbebett Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806 Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Anne Boleyn Alexander I. präsentiert die Kosaken und Kalmücken der russischen Armee Napoleon I. in Tilsit, 8. Juli 1807 Allegorie der Schlacht von Austerlitz, Vorzeichnung für die Dekoration einer großen Sevres-Vase für den Kaiserpalast von Saint-Cloud, 1806 Les Musards de la Rue du Coq, 1805 Porträt von Louis XVIII Homer Les musards de la rue du Coq Tafel Zwei aus Der höchste aktuelle Modetrend
Mehr Werke von Pierre-Nolasque Bergeret anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Nolasque Bergeret

Venus und Merkur Fra Filippo Lippi (ca.1406-69) 1819 Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Skizze von Jean-Jacques Rousseau (recto); Waldszene (verso) Ehrungen für Raffael auf seinem Sterbebett Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806 Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Anne Boleyn Alexander I. präsentiert die Kosaken und Kalmücken der russischen Armee Napoleon I. in Tilsit, 8. Juli 1807 Allegorie der Schlacht von Austerlitz, Vorzeichnung für die Dekoration einer großen Sevres-Vase für den Kaiserpalast von Saint-Cloud, 1806 Les Musards de la Rue du Coq, 1805 Porträt von Louis XVIII Homer Les musards de la rue du Coq Tafel Zwei aus Der höchste aktuelle Modetrend
Mehr Werke von Pierre-Nolasque Bergeret anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Iseh im Morgenlicht Kohlenträger bei Mondlicht Kanchenjunga Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ruhendes Die Blaue Grotte auf Capri Engel Musiker Sommernacht am Strand Fichtendickicht im Schnee Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Musik Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Iseh im Morgenlicht Kohlenträger bei Mondlicht Kanchenjunga Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ruhendes Die Blaue Grotte auf Capri Engel Musiker Sommernacht am Strand Fichtendickicht im Schnee Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Musik Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at