support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Bauern, um 1550 von Pieter Coecke van Aelst

Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Bauern, um 1550

(Vertumnus and Pomona: Vertumnus transformed into a farmer, c.1550 (gold, wool and silk))


Pieter Coecke van Aelst

€ 116.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 1450889

Spätrenaissance

Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Bauern, um 1550 von Pieter Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi künstler · flämisch · obst · essen · wandteppich · wandteppich · wandteppiche · blume · farbe · flämische kunst · gedicht · fülle · klassische mythologie · westliche kunst · korridor · messer · schönheit · 16. jahrhundert · mythologie · mode · stickerei · wandteppich · rock · säule · kleidung · thiry · leonard (1490 - 1550) · beschneiden · valle del tajo · karyatide · schuhe · sandale · emparrado · königspalast von aranjuez · publius ovidius naso (43 v. chr.-18) · dekorative kunst · jugendlicher · frany kleid · moppbrett · coecke van aelst · pieter (1502-1550) · vertumnus und pomona vertumnus verwandelt in einen bauern ca 1 · liebe · garten · bitte · paar · kulisse · gobelin · römisches reich · antikes rom · natur · verführung · renaissance · frau · kostüm · mythologie · kunst · kultur · europa · mensch · architektur · div ter · transformation · landwirtschaftliches werkzeug · heugabel · aranjuez · pomona · ovid · statue · ernte · bauer · dekoration · Royal Palace, Aranjuez, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Fischer, ca. 1550 Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Flämischer Wandteppich. Serie Galanterie. Galante Szene. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Flemischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Nr. IV Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider. Modelle Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Atelier unbekannt, Brüssel. Gold, Seide und Wolle. Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern, ca. 1550 Tapisserie Tobias beim Fangen eines Fisches begleitet von einem Engel Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550 Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 Der Abschied von Rebekka Die Universitätskollektionen. Flämischer Wandteppich. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. Oudenaarde. Ca. 1550 Wandteppich, Sibylla Hellespontica und Phrygia, genannt Dame spielt die Portativorgel aus Das Konzert am Brunnen, aus der Werkstatt an den Ufern der Loire Rebekka und Eliëzer am Brunnen Antonius und Kleopatra (Antonius erobert Pelusium); Wandteppich, Datum unbekannt Museumsschatz von Conques. Flämischer Wandteppich. Geschichte der Heiligen Foy (?). Texte: DASIAN, S+PRIME, S+eVAPRAISE. 16. Jahrhundert (?) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Ca. 1545-1550. Flämische Tapisserie. Militärlager am Fluss Granikos. Atelier von Oudenaarde. 377x393cm. Inv 83104-9 /00011. 17. Jahrhundert. Die Universitätskollektionen. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. (Detail) Oudenaarde. Ca. 1550. Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Antonius gewinnt den einzigen römischen Sieg über die Parther Wandteppichpanel, das die Jagd auf das Einhorn darstellt, hergestellt in der Schweiz oder im Oberrhein Eliëzer überreicht Rebekka Geschenke (De geschiedenis van Rebekka en Eliëzer) Brüsseler mythologischer Wandteppich, Mitte des 17. Jahrhunderts Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Gideon und der Engel. Barock. 1534-1571. Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Geschichte des Kyros. Astyages erkennt Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Seide und Wolle. Ca 1590. Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt in einen Fischer, ca. 1550 Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider, ca. 1550 (Gold, Wolle und Seide) Flämischer Wandteppich. Serie Galanterie. Galante Szene. Herstellung Brüssel, frühes 17. Jahrhundert Vertumnus und Pomona; Vertumnus verwandelt sich in einen Gärtner. Fünfter Wandteppich der Serie. Flemischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Nr. IV Vertumnus verwandelt sich in einen Baumschneider. Modelle Kreis von Pieter Coecke Van Aelst und Léonard Thiry. Atelier unbekannt, Brüssel. Gold, Seide und Wolle. Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern, ca. 1550 Tapisserie Tobias beim Fangen eines Fisches begleitet von einem Engel Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona: Vertumnus verwandelt sich in einen Bauern. Atelier Willem de Pannemaker. Ca. 1545-1550 Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus küsst Pomona. Siebter Wandteppich der Serie. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Herstellung Wilhelm Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545-1550 Der Abschied von Rebekka Die Universitätskollektionen. Flämischer Wandteppich. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. Oudenaarde. Ca. 1550 Wandteppich, Sibylla Hellespontica und Phrygia, genannt Dame spielt die Portativorgel aus Das Konzert am Brunnen, aus der Werkstatt an den Ufern der Loire Rebekka und Eliëzer am Brunnen Antonius und Kleopatra (Antonius erobert Pelusium); Wandteppich, Datum unbekannt Museumsschatz von Conques. Flämischer Wandteppich. Geschichte der Heiligen Foy (?). Texte: DASIAN, S+PRIME, S+eVAPRAISE. 16. Jahrhundert (?) Flämischer Wandteppich. Serie Vertumnus und Pomona. Vertumnus verwandelt in eine alte Frau. Modell Kreis von Pieter Coecke van Aelst. Ca. 1545-1550. Flämische Tapisserie. Militärlager am Fluss Granikos. Atelier von Oudenaarde. 377x393cm. Inv 83104-9 /00011. 17. Jahrhundert. Die Universitätskollektionen. Jethros Töchter erzählen ihrem Vater von der Begegnung mit Moses. (Detail) Oudenaarde. Ca. 1550. Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Antonius gewinnt den einzigen römischen Sieg über die Parther Wandteppichpanel, das die Jagd auf das Einhorn darstellt, hergestellt in der Schweiz oder im Oberrhein Eliëzer überreicht Rebekka Geschenke (De geschiedenis van Rebekka en Eliëzer) Brüsseler mythologischer Wandteppich, Mitte des 17. Jahrhunderts Zyklus des Ödipus: Ödipus in Theben Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Serie Geschichte von Gideon. Gideon und der Engel. Barock. 1534-1571. Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Geschichte des Kyros. Astyages erkennt Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Seide und Wolle. Ca 1590. Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Triptychon mit der Anbetung der Könige Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Porträt von Eleonore von Österreich 1498-1558 Detail eines Wandteppichs, der das Massaker der Unschuldigen darstellt, um 1520-31 Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Die Anbetung der Könige, 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis; Truppeninspektion in Barcelona. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Königliche Teppichmanufaktur von Sant Die Versuchung des heiligen Antonius Die Madonna und das Kind Der Traum von Paris Anbetung der Könige Die Anbetung der Könige
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Triptychon mit der Anbetung der Könige Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Porträt von Eleonore von Österreich 1498-1558 Detail eines Wandteppichs, der das Massaker der Unschuldigen darstellt, um 1520-31 Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Die Anbetung der Könige, 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis; Truppeninspektion in Barcelona. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Königliche Teppichmanufaktur von Sant Die Versuchung des heiligen Antonius Die Madonna und das Kind Der Traum von Paris Anbetung der Könige Die Anbetung der Könige
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Liegender weiblicher Akt Mönch am Meer Die Toteninsel Nach dem Ball Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tiger im tropischen Sturm Der Wanderer über dem Nebelmeer Venus und Mars Frau in einem gelben Kleid Rocky Mountain Landschaft Mohnfeld, 1873 Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Liegender weiblicher Akt Mönch am Meer Die Toteninsel Nach dem Ball Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tiger im tropischen Sturm Der Wanderer über dem Nebelmeer Venus und Mars Frau in einem gelben Kleid Rocky Mountain Landschaft Mohnfeld, 1873 Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at