support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bischof segnet Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School

Bischof segnet Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510

(Bishop Blessing Seminarians from the Pontifical of Bishop Erasmus Ciolek, c.1510 (tempera & gold on parchment))


Polish School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera and gold on parchment  ·  Bild ID: 427154

Kulturkreise

Bischof segnet Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtet · manuskript · beleuchtung · gehrung · priester · priester · ordination · altar · hände auf dem kopf · geistliche · erazmus · miniatur · kalligraphie · text · schrift · kirche · gottesdienst · renaissance · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lehrer mit Schülern, innerhalb eines verzierten Buchstabens Ms 1 f.256 Historisierte Initiale A, die Generationen im Schoß Abrahams darstellt, aus der Souvigny-Bibel Segnung der Jungfrau Maria und des Kindes aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Initiale G: Die Anbetung der Könige Ms 1721 Fol.1 Dominikanermönch, der zwei anderen Mönchen eine Vorlesung hält, aus Legenda Sanctorum Aurea von Jacques de Voragine Psalm 38, David zeigt auf seinen Mund, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Ms Lat. Q.v.I.126 fol.23v Joseph deutet die Träume des Pharao, aus dem Stundenbuch von Louis d Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 96v, Messe des Heiligen Gregor, 1510 Sankt Nikolaus Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Initial G: Ein Priester feiert die Messe Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung einer Glocke durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra 1361-1425, fol. 287vr, St. Benoit, ca. 1405 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Initiale B: David im Gebet Krönung der Königin von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Stundenbuch Gebrauch von Utrecht: fol. 14r, Initiale mit der Geburt Christi, um 1460-1465 Manuskriptblatt aus einem Messbuch, spätes 15. Jahrhundert Die siebte Posaune - Die vierundzwanzig Ältesten beten den Thron Gottes an Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms Lat. 7134 fol.1 Trepanation, aus Chirugie de Maitre Rolandi Manuskriptblatt aus einem Messbuch, österreichisch, spätes 15. Jahrhundert Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lehrer mit Schülern, innerhalb eines verzierten Buchstabens Ms 1 f.256 Historisierte Initiale A, die Generationen im Schoß Abrahams darstellt, aus der Souvigny-Bibel Segnung der Jungfrau Maria und des Kindes aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Initiale G: Die Anbetung der Könige Ms 1721 Fol.1 Dominikanermönch, der zwei anderen Mönchen eine Vorlesung hält, aus Legenda Sanctorum Aurea von Jacques de Voragine Psalm 38, David zeigt auf seinen Mund, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Ms Lat. Q.v.I.126 fol.23v Joseph deutet die Träume des Pharao, aus dem Stundenbuch von Louis d Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 96v, Messe des Heiligen Gregor, 1510 Sankt Nikolaus Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Initial G: Ein Priester feiert die Messe Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung einer Glocke durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra 1361-1425, fol. 287vr, St. Benoit, ca. 1405 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Initiale B: David im Gebet Krönung der Königin von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Stundenbuch Gebrauch von Utrecht: fol. 14r, Initiale mit der Geburt Christi, um 1460-1465 Manuskriptblatt aus einem Messbuch, spätes 15. Jahrhundert Die siebte Posaune - Die vierundzwanzig Ältesten beten den Thron Gottes an Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms Lat. 7134 fol.1 Trepanation, aus Chirugie de Maitre Rolandi Manuskriptblatt aus einem Messbuch, österreichisch, spätes 15. Jahrhundert Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 304 aus Buch 20 von Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Seite 294 aus Buch 18 der Seite 300 aus Buch 20 der Seite 299 aus Buch 20 der Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Adam Bernard Mickiewicz (1798-1855) spielt Schach mit einem Freund, 1830
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 304 aus Buch 20 von Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Seite 294 aus Buch 18 der Seite 300 aus Buch 20 der Seite 299 aus Buch 20 der Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Adam Bernard Mickiewicz (1798-1855) spielt Schach mit einem Freund, 1830
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Schrei Circe Gespenst eines Genies Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Stern des Helden, 1936 Abendmahl in Emmaus Die Geburt der Venus Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Schwertlilien Kopf einer Löwin Münchner Biergarten Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Schrei Circe Gespenst eines Genies Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Stern des Helden, 1936 Abendmahl in Emmaus Die Geburt der Venus Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Schwertlilien Kopf einer Löwin Münchner Biergarten Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at