support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abreise von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) im Jahr 1497, aus

Abreise von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) im Jahr 1497, aus 'Libro das Armadas'

(Departure of Vasco da Gama (c.1469-1524) in 1497, from 'Libro das Armadas' )


Portuguese School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 91726

Kulturkreise

Abreise von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) im Jahr 1497, aus 'Libro das Armadas' von Portuguese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abfahrt · portugiesischer seefahrer · entdecker · kolonist · flotte · schiff · segeln · karavelle · armada · feuer · brennen · reise · galeone · boot · segel · wind · 15. jh · Academia das Ciencias de Lisboa, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ (darstellend die portugiesischen Flotten des Jahres 1497) Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ Vasco da Gamas Flotte auf See, 1497 Kriegsschiffe. Erinnerungen an die Flotten von Portugal unter König Manuel I. (1469 - 1521). Manuskript von 1505. Paris. BN Manuskriptseite: Erinnerungen an die Armada von Portugal unter König Manuel I. Manuskriptseite „Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ Portugiesische Flotte unter Cabral 1500 Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armada von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521)“ Darstellung der portugiesischen Flotten des Jahres 1497. 1500 Lissabon, Nationalmuseum für Alte Kunst Manuskriptseite „Denkmäler der Armadas von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521)“, darstellend die portugiesischen Flotten. 1523. B.N. Paris Karte der Azoreninseln aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Die Flotte von Pedro Álvares Cabral im Jahr 1500. Aus Livro das Armadas Manuskriptseite: Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521) Reisen von Vasco da Gama, die portugiesische Expedition Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I.: Darstellung der Karavellen der portugiesischen Flotte. Miniatur aus einem Manuskript von 1497. Lissabon. Nationalmuseum für alte Kunst Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Die Flotte der Niederländischen Ostindien-Kompanie vor St. Helena, 1746 Neue Expedition nach Indien im Jahr 1508, aus Schiffe von Seeexpeditionen zur Entdeckung von Malakka Krieg zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich: Schlacht der Dardanellen, die den Sieg des venezianischen Kapitäns Lorenzo Marcello im Jahr 1655 sah (Aquarell) Manuskriptseite: Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I. Galeere und portugiesische Karavelle, Detail (Nautische Karte des Mittelmeers) Hydrographische Karte von Brasilien - Manuskript illuminiert „Portugiesischer Nautischer Atlas“ von Kartograph Loppo Homem 1519 Paris. B.N. Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Schlacht zwischen zwei Galeeren und einer Karacke. Atlas von Willem Janszoon Blaeu (1571 - 1638) Ein niederländisches Vorratsschiff, Boote bekannt als Pinassen und verschiedene kleine Boote, Bayonne, Illustration aus Das Ende der Unbesiegbaren Armada vor Schottland. Nach dem Atlas von Abraham Ortelius, Antwerpen Zusammenstoß zwischen französischen und portugiesischen Schiffen im Atlantik um den Besitz Brasiliens Karte von Brasilien von den portugiesischen Navigatoren Pedro Reinel und Lopo Homen, ca. 1525
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ (darstellend die portugiesischen Flotten des Jahres 1497) Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ Vasco da Gamas Flotte auf See, 1497 Kriegsschiffe. Erinnerungen an die Flotten von Portugal unter König Manuel I. (1469 - 1521). Manuskript von 1505. Paris. BN Manuskriptseite: Erinnerungen an die Armada von Portugal unter König Manuel I. Manuskriptseite „Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I.“ Portugiesische Flotte unter Cabral 1500 Manuskriptseite „Erinnerungen an die Armada von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521)“ Darstellung der portugiesischen Flotten des Jahres 1497. 1500 Lissabon, Nationalmuseum für Alte Kunst Manuskriptseite „Denkmäler der Armadas von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521)“, darstellend die portugiesischen Flotten. 1523. B.N. Paris Karte der Azoreninseln aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Die Flotte von Pedro Álvares Cabral im Jahr 1500. Aus Livro das Armadas Manuskriptseite: Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I. (1469-1521) Reisen von Vasco da Gama, die portugiesische Expedition Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I.: Darstellung der Karavellen der portugiesischen Flotte. Miniatur aus einem Manuskript von 1497. Lissabon. Nationalmuseum für alte Kunst Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Die Flotte der Niederländischen Ostindien-Kompanie vor St. Helena, 1746 Neue Expedition nach Indien im Jahr 1508, aus Schiffe von Seeexpeditionen zur Entdeckung von Malakka Krieg zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich: Schlacht der Dardanellen, die den Sieg des venezianischen Kapitäns Lorenzo Marcello im Jahr 1655 sah (Aquarell) Manuskriptseite: Denkwürdigkeiten der Armadas von Portugal unter König Manuel I. Galeere und portugiesische Karavelle, Detail (Nautische Karte des Mittelmeers) Hydrographische Karte von Brasilien - Manuskript illuminiert „Portugiesischer Nautischer Atlas“ von Kartograph Loppo Homem 1519 Paris. B.N. Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Schlacht zwischen zwei Galeeren und einer Karacke. Atlas von Willem Janszoon Blaeu (1571 - 1638) Ein niederländisches Vorratsschiff, Boote bekannt als Pinassen und verschiedene kleine Boote, Bayonne, Illustration aus Das Ende der Unbesiegbaren Armada vor Schottland. Nach dem Atlas von Abraham Ortelius, Antwerpen Zusammenstoß zwischen französischen und portugiesischen Schiffen im Atlantik um den Besitz Brasiliens Karte von Brasilien von den portugiesischen Navigatoren Pedro Reinel und Lopo Homen, ca. 1525
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Ferdinand Magellans Boot Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Karavelle von Vasco da Gama, Illustration aus Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Singerie, die Hochzeit der Hühner - Fliesenpaneel, ca. 1665, von der alten Farm von Cadriceira, in Turcifal, Torres Vedras (Portugal) - Nationalmuseum der Azulejos, Lissabon (Portugal) Manuel I (1469-1521)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Ferdinand Magellans Boot Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Karavelle von Vasco da Gama, Illustration aus Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Singerie, die Hochzeit der Hühner - Fliesenpaneel, ca. 1665, von der alten Farm von Cadriceira, in Turcifal, Torres Vedras (Portugal) - Nationalmuseum der Azulejos, Lissabon (Portugal) Manuel I (1469-1521)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die weiße Katze Porträt von Jeanne d Blumenvase Weich Hart Mädchen mit dem Perlenohrring Kleine Eule Der Wanderer über dem Nebelmeer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mona Lisa Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Dame mit dem Hermelin Via Appia Gelb – Rot – Blau Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die weiße Katze Porträt von Jeanne d Blumenvase Weich Hart Mädchen mit dem Perlenohrring Kleine Eule Der Wanderer über dem Nebelmeer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mona Lisa Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Dame mit dem Hermelin Via Appia Gelb – Rot – Blau Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at