support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian

Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr.

(Fragment of a palette with a hunting scene, from Abydos, c.3300-3100 BC (greywacke))


Predynastic Period Egyptian

€ 124.66
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  greywacke  ·  Bild ID: 180722

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hase · bogen · pfeil · antilope · jagd · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Prozession elamitischer Krieger, Susa, Iran, elamitische Periode, um 1150 v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Fragment einer Schlachtfeldpalette Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Gedenkrelief für den Bau eines religiösen Gebäudes durch Ur-Nanshe, Prinz von Lagash und seine Familie, aus Telloh, antikes Girsu, Frühdynastische Periode, ca. 2550-2500 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Mesopotamien: Stele aus rotem Gres des Sieges von Naram Sin Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Tafel mit Keilschrift, ca. 2000 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Mesopotamien: Flachrelief in Kalkstein von Ur-Nanshe, König von Lagash. Sumerische Periode Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Stele der Geier Seltene große Grabrelief Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Mexiko: Opferaltar des Königs Tizoc, Nationalmuseum Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Relieftafel mit einer Bankettszene, um 2600-2500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Prozession elamitischer Krieger, Susa, Iran, elamitische Periode, um 1150 v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Fragment einer Schlachtfeldpalette Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Gedenkrelief für den Bau eines religiösen Gebäudes durch Ur-Nanshe, Prinz von Lagash und seine Familie, aus Telloh, antikes Girsu, Frühdynastische Periode, ca. 2550-2500 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Mesopotamien: Stele aus rotem Gres des Sieges von Naram Sin Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Tafel mit Keilschrift, ca. 2000 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Mesopotamien: Flachrelief in Kalkstein von Ur-Nanshe, König von Lagash. Sumerische Periode Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Stele der Geier Seltene große Grabrelief Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Mexiko: Opferaltar des Königs Tizoc, Nationalmuseum Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Relieftafel mit einer Bankettszene, um 2600-2500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Stierkopf-Palette Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Stierkopf-Palette Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Tänzerin, 1883 (Bronze) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Sesterz von Titus (Bronze) Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Persisches Astrolabium Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Hauptaltar (Bronze) St. Etienne Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Jungfrau und Kind in Majestät, aus Forez (bemaltes Holz) Torso eines Mannes, 1910 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Tänzerin, 1883 (Bronze) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Sesterz von Titus (Bronze) Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Persisches Astrolabium Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Hauptaltar (Bronze) St. Etienne Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Jungfrau und Kind in Majestät, aus Forez (bemaltes Holz) Torso eines Mannes, 1910 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Pandemonium, 1841 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hypnose Apfelbaum I Stehendes Mädchen Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Mohnfeld Der Geograf Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Impression, Sonnenaufgang Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Pandemonium, 1841 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hypnose Apfelbaum I Stehendes Mädchen Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Mohnfeld Der Geograf Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Impression, Sonnenaufgang Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at