support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) von Prehistoric Prehistoric

Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik)

(Prehistory: ceramic vase, neolithic. Coming from Cacin (ceramic))


Prehistoric Prehistoric

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 1016393

Nicht klassifizierte Künstler

Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) von Prehistoric Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Arqueologico Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augenschale (Keramik) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Gefäß Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Kopf Effigie Gefäß Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Tripolye-Gruppengefäß Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Spätneolithisch-frühbronzezeitlicher Keramikbecher, europäisch, um 4000 v. Chr. Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Öllampe, aus Milo Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Keramik mit anthropomorpher Dekoration und Seitengriff / Präkolumbianische Kunst Amphore, 4. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: leeres Straußenei. Aus Laurita (Almunecar). 7. Jahrhundert v. Chr. Granada, Archäologisches Museum. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augenschale (Keramik) Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Gefäß Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Kopf Effigie Gefäß Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Tripolye-Gruppengefäß Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Spätneolithisch-frühbronzezeitlicher Keramikbecher, europäisch, um 4000 v. Chr. Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Öllampe, aus Milo Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Keramik mit anthropomorpher Dekoration und Seitengriff / Präkolumbianische Kunst Amphore, 4. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: leeres Straußenei. Aus Laurita (Almunecar). 7. Jahrhundert v. Chr. Granada, Archäologisches Museum. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Die älteste plastische Darstellung des Skifahrens: Felsgravur in Roedoey Tjoetta in Nordnorwegen, entdeckt von Gostrom Cjessing im Jahr 1933 und datiert auf etwa 4000 v. Chr. Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Urgeschichte: ein Hirsch. Oberpaläolithische Höhlenmalerei (Magdalénien) (16.500 bis 14.000 Jahre vor heute). Steinzeit. Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Pferdefigur, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Umrissbilder von menschlichen weiblichen Figuren und Mammuts, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) Prähistorie: Fossil von Neuropteris aus der Familie der Farne. Ära des Paläozoikums, Karbon-Periode. gefunden in Villach, Österreich
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Die älteste plastische Darstellung des Skifahrens: Felsgravur in Roedoey Tjoetta in Nordnorwegen, entdeckt von Gostrom Cjessing im Jahr 1933 und datiert auf etwa 4000 v. Chr. Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Urgeschichte: ein Hirsch. Oberpaläolithische Höhlenmalerei (Magdalénien) (16.500 bis 14.000 Jahre vor heute). Steinzeit. Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Pferdefigur, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Umrissbilder von menschlichen weiblichen Figuren und Mammuts, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) Prähistorie: Fossil von Neuropteris aus der Familie der Farne. Ära des Paläozoikums, Karbon-Periode. gefunden in Villach, Österreich
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Lied von Shambhala, 1943 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Flamingos Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Engel Musiker Der Wanderer über dem Nebelmeer Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Die Geburt der Venus Blau, 1922 Venus und Mars Gasse zur Capponcina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Lied von Shambhala, 1943 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Flamingos Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Engel Musiker Der Wanderer über dem Nebelmeer Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Die Geburt der Venus Blau, 1922 Venus und Mars Gasse zur Capponcina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at