support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) von Quentin Massys or Metsys

Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite)

(Portrait medallion of Erasmus (14656-1530) 1519 (bronze) (obverse))


Quentin Massys or Metsys

€ 122.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1519  ·  bronze  ·  Bild ID: 200183

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) von Quentin Massys or Metsys. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medaille · besetzung · männlich · profil · desiderius · klassischer gelehrter · theologe · schriftsteller · autor · humanist · nördliche Renaissance · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francesco Guicciardini, bekannt als François Guichardin (1483 - 1540), italienischer Historiker und Politiker Lorenz Truchsess von Pommersfelden, 1473-1543, Dekan des Mainzer Doms [Vorderseite] Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Medaille mit Cosimo de Medaille zur Erinnerung an die Pest in Rom in den Jahren 1656-1657 Bartolommeo Colleone aus Bergamo, 1400-1475, Condottiere [Vorderseite], 1454 oder später Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Jakob Fugger, 1459-1525, Bankier und Finanzier Ercole I d Lorenz Staiber, 1485-1539, Patrizier von Nürnberg, Schriftsteller und Redner [Vorderseite], 1535 Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann, 19. Jahrhundert Antonio Gonzalo de Toledo, ca. 1480-1524, Arzt in Lyon [Vorderseite], 1518 Jean de Talaru, gestorben 1550, Kanoniker von Fourvière 1517, 1518 Hans Schel, 1518-1592, Patrizier von Nürnberg [Vorderseite] Marx Rechlinger, gestorben 1532, Patrizier von Nürnberg François I, 1494-1547, König von Frankreich 1515 [Vorderseite], 1537 Jacques de Vitry-La Lièere, gestorben 1515, Kanoniker, Dekan und Kanzler [Vorderseite], 1518 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Karl V., 1500-1558, König von Spanien 1516-1556, Heiliger Römischer Kaiser 1519 [Vorderseite], 1530 Münze mit Papst Innozenz XI. Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Bronzemedaille von Filippo Maria Visconti (1392-1447), Rückseite, entworfen 1441 von Antonio di Puccio Pisano, bekannt als Pisanello (ca. 1395-1455), Durchmesser 10,20 cm Gipsmedaillon Gipsmedaillon Johann Frederich, 1503-1554, Kurfürst von Sachsen 1532 [Vorderseite], ca. 1532 Großfürst Andrey III Alexandrovich aus der Historischen Medaillenserie, 18. Jahrhundert Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) Effigie von Johannes VIII. Palaiologos (Konstantinopel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francesco Guicciardini, bekannt als François Guichardin (1483 - 1540), italienischer Historiker und Politiker Lorenz Truchsess von Pommersfelden, 1473-1543, Dekan des Mainzer Doms [Vorderseite] Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Medaille mit Cosimo de Medaille zur Erinnerung an die Pest in Rom in den Jahren 1656-1657 Bartolommeo Colleone aus Bergamo, 1400-1475, Condottiere [Vorderseite], 1454 oder später Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Jakob Fugger, 1459-1525, Bankier und Finanzier Ercole I d Lorenz Staiber, 1485-1539, Patrizier von Nürnberg, Schriftsteller und Redner [Vorderseite], 1535 Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann, 19. Jahrhundert Antonio Gonzalo de Toledo, ca. 1480-1524, Arzt in Lyon [Vorderseite], 1518 Jean de Talaru, gestorben 1550, Kanoniker von Fourvière 1517, 1518 Hans Schel, 1518-1592, Patrizier von Nürnberg [Vorderseite] Marx Rechlinger, gestorben 1532, Patrizier von Nürnberg François I, 1494-1547, König von Frankreich 1515 [Vorderseite], 1537 Jacques de Vitry-La Lièere, gestorben 1515, Kanoniker, Dekan und Kanzler [Vorderseite], 1518 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Karl V., 1500-1558, König von Spanien 1516-1556, Heiliger Römischer Kaiser 1519 [Vorderseite], 1530 Münze mit Papst Innozenz XI. Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Bronzemedaille von Filippo Maria Visconti (1392-1447), Rückseite, entworfen 1441 von Antonio di Puccio Pisano, bekannt als Pisanello (ca. 1395-1455), Durchmesser 10,20 cm Gipsmedaillon Gipsmedaillon Johann Frederich, 1503-1554, Kurfürst von Sachsen 1532 [Vorderseite], ca. 1532 Großfürst Andrey III Alexandrovich aus der Historischen Medaillenserie, 18. Jahrhundert Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) Effigie von Johannes VIII. Palaiologos (Konstantinopel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quentin Massys or Metsys

Die Geizigen Die Steuereintreiber Der Geldverleiher und seine Frau, 1514 Porträt von Erasmus von Rotterdam (1466-1536) Eine alte Frau Die hässliche Herzogin, um 1513 Eine groteske alte Frau, möglicherweise Prinzessin Margarete von Tirol, ca. 1525-30 Der Geldverleiher und seine Frau Eine Allegorie der Torheit Ungleiche Liebe oder das ungleiche Paar Die Steuereintreiber, 1520er Jahre Der Geldwechsler und seine Frau von Quentin Metsys Alte Frau, die sich die Haare rauft Die Verspottung Christi Porträt vermutlich von Paracelsus (1493-1541) Die Meditation des Hl. Hieronymus
Mehr Werke von Quentin Massys or Metsys anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Quentin Massys or Metsys

Die Geizigen Die Steuereintreiber Der Geldverleiher und seine Frau, 1514 Porträt von Erasmus von Rotterdam (1466-1536) Eine alte Frau Die hässliche Herzogin, um 1513 Eine groteske alte Frau, möglicherweise Prinzessin Margarete von Tirol, ca. 1525-30 Der Geldverleiher und seine Frau Eine Allegorie der Torheit Ungleiche Liebe oder das ungleiche Paar Die Steuereintreiber, 1520er Jahre Der Geldwechsler und seine Frau von Quentin Metsys Alte Frau, die sich die Haare rauft Die Verspottung Christi Porträt vermutlich von Paracelsus (1493-1541) Die Meditation des Hl. Hieronymus
Mehr Werke von Quentin Massys or Metsys anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Weibliche Figurine Nackter männlicher Torso Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Grün und braun glasierte Vase mit einem geformten Drachenrelief, Doulton und Co., Lambeth Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Zitternde alte Frau, ca. 1937 Ring in Form einer Schleife Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Fußballratsche Statue von Nesa, Altes Reich Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Weibliche Figurine Nackter männlicher Torso Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Grün und braun glasierte Vase mit einem geformten Drachenrelief, Doulton und Co., Lambeth Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Zitternde alte Frau, ca. 1937 Ring in Form einer Schleife Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Fußballratsche Statue von Nesa, Altes Reich Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Selbstbildnis im Pelzrock Der arme Poet Schwimmbad Boreas, 1903 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Seerosen, Abend Kleine Eule Die Erntearbeiter Studie eines Löwen Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Tetrahedra Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Selbstbildnis im Pelzrock Der arme Poet Schwimmbad Boreas, 1903 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Seerosen, Abend Kleine Eule Die Erntearbeiter Studie eines Löwen Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Tetrahedra Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at