support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kaiser von Deutschland, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts von Raphael Jacquemin

Kaiser von Deutschland, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts

(Emperor of Germany, first half of the 11th century )


Raphael Jacquemin

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 126887

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Kaiser von Deutschland, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts von Raphael Jacquemin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kleidung · kostüm · kostüme · zeichnung · zeichnungen · kleid · historisch · ikonographie · illustration · abbildungen · sozial · geschichte · kaiser · kaiser · europa · europäisch · deutschland · deutsche · herrscher · lineale · krone · zepter · schild · regal · mittelalterlich · mittelalter · mann · männlich · männer · porträt · porträts · jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich I., König von Frankreich, 1031-1060 Der Kaiser von Deutschland Der Kaiser Heinrich II., der Heilige 1002-1024, 1924 Karolingischer Prinz Religiöse Kostüme im Mittelalter Blatt aus Habiti antichi e moderni, Tafel 92 aus Holzschnitte aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Ulger, Bischof von Angers, gestorben 1149, nach seinem Grabmal König Artus von Britannien, Illustration aus Papst Alexander VI Kaiser Karl der Große hält in einer Hand den Globus und in der anderen das Schwert Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh Karl der Große, König der Franken und römisch-deutscher Kaiser, spätes 8. - frühes 9. Jahrhundert 1882-1884 Uther Pendragon, Illustration aus Der Kaiser Karl der Große (747-814) hält den Globus und das Schwert, nach einer Miniatur in den Registern der Universität Paris, aus König, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Khushal Khan Khattak Alexis Komnenos Athelstan, 18. Jahrhundert Christus als Salvator Mundi Porträt von Karl dem Großen (742 - 814), König von Frankreich - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur, sd Der Kaiser Karl der Große 742-814, 1849 Christus als Salvator Mundi Christus als Salvator Mundi, um 1475 Christus als Salvator Mundi Sancho II, König von Portugal. Porträt. Heiliger Nikita, Bischof von Nowgorod, Studie für Fresken in der St. Wladimir-Kathedrale von Kiew, 1884-1889 Philipp III. 1245 - 1285, genannt der Kühne, König von Frankreich Papst Paul III Porträt von Chlodwig I. (ca. 466-511), König der Franken - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur, undatiert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich I., König von Frankreich, 1031-1060 Der Kaiser von Deutschland Der Kaiser Heinrich II., der Heilige 1002-1024, 1924 Karolingischer Prinz Religiöse Kostüme im Mittelalter Blatt aus Habiti antichi e moderni, Tafel 92 aus Holzschnitte aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Ulger, Bischof von Angers, gestorben 1149, nach seinem Grabmal König Artus von Britannien, Illustration aus Papst Alexander VI Kaiser Karl der Große hält in einer Hand den Globus und in der anderen das Schwert Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh Karl der Große, König der Franken und römisch-deutscher Kaiser, spätes 8. - frühes 9. Jahrhundert 1882-1884 Uther Pendragon, Illustration aus Der Kaiser Karl der Große (747-814) hält den Globus und das Schwert, nach einer Miniatur in den Registern der Universität Paris, aus König, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Khushal Khan Khattak Alexis Komnenos Athelstan, 18. Jahrhundert Christus als Salvator Mundi Porträt von Karl dem Großen (742 - 814), König von Frankreich - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur, sd Der Kaiser Karl der Große 742-814, 1849 Christus als Salvator Mundi Christus als Salvator Mundi, um 1475 Christus als Salvator Mundi Sancho II, König von Portugal. Porträt. Heiliger Nikita, Bischof von Nowgorod, Studie für Fresken in der St. Wladimir-Kathedrale von Kiew, 1884-1889 Philipp III. 1245 - 1285, genannt der Kühne, König von Frankreich Papst Paul III Porträt von Chlodwig I. (ca. 466-511), König der Franken - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur, undatiert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raphael Jacquemin

Louis XVI, König von Frankreich Jan Zamoyski, Großkanzler, 1590 Diakon Bewaffnete Männer von Venedig, Ende des 15. Jahrhunderts Francesco Morosini, genannt Peloponnesiaco, Generalhauptmann der Flotten von Venedig Frauen von Paris, 1774-79 Fahnenträger der Schweiz, 1391 Königin Anna von Österreich, 1644 Christliche Matrone Preußische Landwehr, 1813-15 Religiöse Kostüme im Mittelalter Kaiser von Deutschland, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Michael Wisniowiecki, König von Polen (1669) Ladislaus VI., König von Ungarn und Böhmen, 1490 Karolingische Regentin
Mehr Werke von Raphael Jacquemin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raphael Jacquemin

Louis XVI, König von Frankreich Jan Zamoyski, Großkanzler, 1590 Diakon Bewaffnete Männer von Venedig, Ende des 15. Jahrhunderts Francesco Morosini, genannt Peloponnesiaco, Generalhauptmann der Flotten von Venedig Frauen von Paris, 1774-79 Fahnenträger der Schweiz, 1391 Königin Anna von Österreich, 1644 Christliche Matrone Preußische Landwehr, 1813-15 Religiöse Kostüme im Mittelalter Kaiser von Deutschland, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Michael Wisniowiecki, König von Polen (1669) Ladislaus VI., König von Ungarn und Böhmen, 1490 Karolingische Regentin
Mehr Werke von Raphael Jacquemin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Aufsitzen!, Nachrichten von der Front Die Troika des Zaren überfährt versehentlich drei Mädchen in St. Petersburg Einheimische pirschen Hartebeeste in Südafrika, Ergebnis: Eine gute Beute Mit Suleiman Pascha, Nachtswachen im Lager bei Shipka Werbung, Vinolia Die berühmte Schlacht zwischen Richard Humphreys und Daniel Mendoza, 9. Januar 1788 Zwölfte Nacht, im Daly Eine Vermessungskreuzfahrt unter den Salomoneninseln Grab von Ferdinand und Isabella in der Kathedrale von Granada Pleut-il? (Regnet es?). Titelblatt von Le Figaro Illustre, November 1893 Am Tonale, wo die alte Grenze verlief, haben die Bergkämpfer eingeweiht... Guenevere schickt ihren Pagen zu Lancelot um Hilfe Skizzen von Sebastopol Ein gutes Beispiel eines Torpedoboot-Zerstörers Die Katastrophe von Gorki
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Aufsitzen!, Nachrichten von der Front Die Troika des Zaren überfährt versehentlich drei Mädchen in St. Petersburg Einheimische pirschen Hartebeeste in Südafrika, Ergebnis: Eine gute Beute Mit Suleiman Pascha, Nachtswachen im Lager bei Shipka Werbung, Vinolia Die berühmte Schlacht zwischen Richard Humphreys und Daniel Mendoza, 9. Januar 1788 Zwölfte Nacht, im Daly Eine Vermessungskreuzfahrt unter den Salomoneninseln Grab von Ferdinand und Isabella in der Kathedrale von Granada Pleut-il? (Regnet es?). Titelblatt von Le Figaro Illustre, November 1893 Am Tonale, wo die alte Grenze verlief, haben die Bergkämpfer eingeweiht... Guenevere schickt ihren Pagen zu Lancelot um Hilfe Skizzen von Sebastopol Ein gutes Beispiel eines Torpedoboot-Zerstörers Die Katastrophe von Gorki
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sheerness vom Nore aus gesehen Der goldene Fisch Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Esszimmer am Garten, 1934-35 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Bär im Schnee, 1940 Der Wald der Kiefern Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sheerness vom Nore aus gesehen Der goldene Fisch Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Esszimmer am Garten, 1934-35 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Bär im Schnee, 1940 Der Wald der Kiefern Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at