support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe I wie Ignoranz. Ein Junge rezitiert das Alphabet an der Tafel. von Robert Salles

Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe I wie Ignoranz. Ein Junge rezitiert das Alphabet an der Tafel.

(Children's book “” I will read - Methodic and fun alphabet by a dad””” 1926. Illustration by Robert Salles (1871-1929). Abecedary: letter I as Ignorance. A boy recites the alphabet on the board.)


Robert Salles

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 927069

Nicht klassifizierte Künstler

Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe I wie Ignoranz. Ein Junge rezitiert das Alphabet an der Tafel. von Robert Salles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreiben von Zeilen, aus J Benimmkurse in der Schule, ein Lehrer bringt den Schülern bei, wie man Schuhe poliert. Werbeillustration aus „Le petit journal“ vom 29.11.1925. Private Sammlung Bewegungen: ein Lehrer lehrt die Formeln der gleichmäßig variierenden Bewegung. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Buchstabe I als Ignoranz. Ein Schüler hat seine Lektion vergessen und wiederholt, was einer seiner Kameraden ihm vorsagt. Gravur in "Alphabet des kleinen Schülers". Imaging von Epinal, ca. 1885. Das verbotene Spiel Präsentation einer großen Wahrheit Zum Frettchen. Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Wärmeenergie: Ein Lehrer hält in einem Klassenzimmer eine Kerze nahe einer offenen Tür. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Mathematik, 1936 Arbeit im Klassenzimmer. Gravur im "Alphabet der kleinen Schüler" Ein junger Mann der Briefe Das verlassene Dorf von Oliver Goldsmith Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe O wie Gehorsam. Eine Mutter schimpft mit ihren Jungen. Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Das Alphabetbuch L Die erste Klasse in Französisch im zurückeroberten Elsass. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ von 1914 Die Uhr Illustration für Le Rire Werbekarte für Galeries Lafayette: kleine Mädchen spielen Lehrerin mit ihren Puppen. Im Unterricht, in Imagier de l Jungen klettern an Stangen in der Turnhalle Die republikanische Schule Kriegsschule Die Dame, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Die Schule Blaise Pascal, französischer Physiker und Mathematiker Französischer Soldat unterrichtet eine Klasse von Schulkindern in Elsass Illustration des Buches von Emile Lavisse „Tu seras soldat“, Armand Colin, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreiben von Zeilen, aus J Benimmkurse in der Schule, ein Lehrer bringt den Schülern bei, wie man Schuhe poliert. Werbeillustration aus „Le petit journal“ vom 29.11.1925. Private Sammlung Bewegungen: ein Lehrer lehrt die Formeln der gleichmäßig variierenden Bewegung. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Buchstabe I als Ignoranz. Ein Schüler hat seine Lektion vergessen und wiederholt, was einer seiner Kameraden ihm vorsagt. Gravur in "Alphabet des kleinen Schülers". Imaging von Epinal, ca. 1885. Das verbotene Spiel Präsentation einer großen Wahrheit Zum Frettchen. Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Wärmeenergie: Ein Lehrer hält in einem Klassenzimmer eine Kerze nahe einer offenen Tür. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Mathematik, 1936 Arbeit im Klassenzimmer. Gravur im "Alphabet der kleinen Schüler" Ein junger Mann der Briefe Das verlassene Dorf von Oliver Goldsmith Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe O wie Gehorsam. Eine Mutter schimpft mit ihren Jungen. Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Das Alphabetbuch L Die erste Klasse in Französisch im zurückeroberten Elsass. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ von 1914 Die Uhr Illustration für Le Rire Werbekarte für Galeries Lafayette: kleine Mädchen spielen Lehrerin mit ihren Puppen. Im Unterricht, in Imagier de l Jungen klettern an Stangen in der Turnhalle Die republikanische Schule Kriegsschule Die Dame, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Die Schule Blaise Pascal, französischer Physiker und Mathematiker Französischer Soldat unterrichtet eine Klasse von Schulkindern in Elsass Illustration des Buches von Emile Lavisse „Tu seras soldat“, Armand Colin, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Salles

Das geschmolzene Pferd (wenn man springt, muss man einen Kalifurchon auf den Rücken eines anderen Kindes springen, ohne die anderen zu stoßen). Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garni Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles Eine Fischerfamilie wartet ängstlich auf seine Rückkehr vor dem Sturm Puppentheater: Kinder im Guignol-Theater werden von einem weinenden Baby gestört. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Das Fehlverhalten eines ungezogenen Mädchens, enthüllt von einem sprechenden Papagei Mädchen von der Katze ihrer Freundin angegriffen Eine Schneeballschlacht Rettung der Puppe eines kleinen Mädchens Eltern liefern heimlich Weihnachtsgeschenke an ihre schlafenden Kinder Die Erziehung des kleinen Bruders: In einem Raum sitzt ein Baby auf dem Schoß seiner großen Schwester und schaut sich die Puppe an, die sein Bruder weckt. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Junges Mädchen pflegt ihre kranke Mutter Eine Punch-und-Judy-Show wird von einem weinenden Baby unterbrochen (Farblitho) Bruder und Schwester, die ihre Eltern trotzten, indem sie beim Spielen im Freien zu weit von zu Hause weggingen Die Kegelbahn. Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedaire: Buchstabe C wie Seil. Zwei Mädchen spielen Seilspringen
Mehr Werke von Robert Salles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Salles

Das geschmolzene Pferd (wenn man springt, muss man einen Kalifurchon auf den Rücken eines anderen Kindes springen, ohne die anderen zu stoßen). Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garni Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“, 1926. Illustration von Robert Salles Eine Fischerfamilie wartet ängstlich auf seine Rückkehr vor dem Sturm Puppentheater: Kinder im Guignol-Theater werden von einem weinenden Baby gestört. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Das Fehlverhalten eines ungezogenen Mädchens, enthüllt von einem sprechenden Papagei Mädchen von der Katze ihrer Freundin angegriffen Eine Schneeballschlacht Rettung der Puppe eines kleinen Mädchens Eltern liefern heimlich Weihnachtsgeschenke an ihre schlafenden Kinder Die Erziehung des kleinen Bruders: In einem Raum sitzt ein Baby auf dem Schoß seiner großen Schwester und schaut sich die Puppe an, die sein Bruder weckt. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Junges Mädchen pflegt ihre kranke Mutter Eine Punch-und-Judy-Show wird von einem weinenden Baby unterbrochen (Farblitho) Bruder und Schwester, die ihre Eltern trotzten, indem sie beim Spielen im Freien zu weit von zu Hause weggingen Die Kegelbahn. Gravur in "Was spielen wir?" von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedaire: Buchstabe C wie Seil. Zwei Mädchen spielen Seilspringen
Mehr Werke von Robert Salles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Komposition, 1930 Ansicht eines Hafens Das Herz der Anden Katze in einem Regenbogen Esszimmer am Garten, 1934-35 Profilporträt einer jungen Frau Der Boulevard Montmartre bei Nacht Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Chichester-Kanal, ca. 1829 Abendmahl in Emmaus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Baum der Krähen Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Komposition, 1930 Ansicht eines Hafens Das Herz der Anden Katze in einem Regenbogen Esszimmer am Garten, 1934-35 Profilporträt einer jungen Frau Der Boulevard Montmartre bei Nacht Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Chichester-Kanal, ca. 1829 Abendmahl in Emmaus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Baum der Krähen Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at