support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Linum, Gartenmohn und Abrotanum, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius von Robinet Testard

Linum, Gartenmohn und Abrotanum, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius

(Linum, Garden poppies and Abrotanum, illustration from The Book of Simple Medicines, by Mattheaus Platearius)


Robinet Testard

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 35700

Renaissance

Linum, Gartenmohn und Abrotanum, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius von Robinet Testard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
12. medizinische abhandlung · heilpflanze · medizin · heilmittel · kräuterheilmittel · mohn · 16. anmerkungen · mittelalter · illuminiertes manuskript · National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanik: „Roter Mohn“ (Papaver rhoeas) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei Digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Illustration aus Mohnblumen: 1. Papaver multiplex albumoris rubicundis; 2. Papaver flore miniato plens; 3. Papaver flore plensargentei coloris, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 142r Blumenstudien Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 138r Drei Pfingstrosensorten Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 118r Giftige deutsche Pflanzen Iris, aus Klatschmohn, Jakobsleiter und Kornrade Lungenkraut und Geranie, Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Adonis annua (Herbst-Adonis); Adonis aestivalis (Sommer-Adonis) Spanische Jungfer; Schwarzkümmel Pfingstrosen und Borretsch, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Ziermohn, 1613 Eine Illustration aus Illustration aus Mohn und Braunwurz, Illustration aus Zwei Nelken, Französische Ringelblume, Spanischer Ginster, Doppelter Levkoje, Borretsch und Margerite Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Illustration aus dem Buch der einfachen Arzneien von Mattheaus Platearius 129v Geranium sanguineum striatum (gestreifter Storchschnabel); Ranunculus asiaticus (Garten-Ranunkel) Blumenstudien: Tulpen und Blaue Iris Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Hondstand (Erythronium), wilde Rose (Rosa) und eine Klatschmohn (Papaver) Amaranthus cruentus (rote Amarant); Jacobaea maritima (Graublatt); Clematis integrifolia (blaue Stauden-Clematis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Botanik: „Roter Mohn“ (Papaver rhoeas) Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei Digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Illustration aus Mohnblumen: 1. Papaver multiplex albumoris rubicundis; 2. Papaver flore miniato plens; 3. Papaver flore plensargentei coloris, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 142r Blumenstudien Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 138r Drei Pfingstrosensorten Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 118r Giftige deutsche Pflanzen Iris, aus Klatschmohn, Jakobsleiter und Kornrade Lungenkraut und Geranie, Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Adonis annua (Herbst-Adonis); Adonis aestivalis (Sommer-Adonis) Spanische Jungfer; Schwarzkümmel Pfingstrosen und Borretsch, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Ziermohn, 1613 Eine Illustration aus Illustration aus Mohn und Braunwurz, Illustration aus Zwei Nelken, Französische Ringelblume, Spanischer Ginster, Doppelter Levkoje, Borretsch und Margerite Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Illustration aus dem Buch der einfachen Arzneien von Mattheaus Platearius 129v Geranium sanguineum striatum (gestreifter Storchschnabel); Ranunculus asiaticus (Garten-Ranunkel) Blumenstudien: Tulpen und Blaue Iris Filipendula oben, Fistularia und Faseolus unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Hondstand (Erythronium), wilde Rose (Rosa) und eine Klatschmohn (Papaver) Amaranthus cruentus (rote Amarant); Jacobaea maritima (Graublatt); Clematis integrifolia (blaue Stauden-Clematis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Ländlicher Tanz Die Verkündigung an die Hirten. Miniatur aus dem Stundenbuch von Charles d Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 November - Schweineschlachtung Ms Fr. Fv VI #1 fol.117 Oben: Onobrychis oder Esparsette und Aphyllanthes. Unten: Linaria Lutea und Primula Veris oder Schlüsselblume, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Gelbe Bugle, Incensaria und Lupius oben, Hundsquecke, Lilienlauch und Linsen unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Marshmallow und Hastula Regia. Untere Reihe: Asarabacca und Ehrenpreis, Illustration aus dem Ms Fr. Fv VI #1 fol.162v Saft aus einem Baum ziehen, Illustration aus dem Kamille (oben links) und Gurke (rechts) Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Haselnussstrauch (links) und Kirschbaum (Mitte), Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Euphorbia Lathyris, Beechwort, Minze und Feige, Illustration aus Großes Schöllkraut oder Mohn, Solanum oder Nachtschatten und Aron, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 113v
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robinet Testard

Die Allegorie der Musik, ca. 1496-1498, 1939 Oben: Orchidee und Erdrauch oder Tränendes Herz. Unten: Efeu und Iris, Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 141r Ländlicher Tanz Die Verkündigung an die Hirten. Miniatur aus dem Stundenbuch von Charles d Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 November - Schweineschlachtung Ms Fr. Fv VI #1 fol.117 Oben: Onobrychis oder Esparsette und Aphyllanthes. Unten: Linaria Lutea und Primula Veris oder Schlüsselblume, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matthaeus Platearius (gest. ca. 1161) um 1470 Gelbe Bugle, Incensaria und Lupius oben, Hundsquecke, Lilienlauch und Linsen unten, Illustration aus Das Buch der einfachen Heilmittel von Matteaus Platearius Marshmallow und Hastula Regia. Untere Reihe: Asarabacca und Ehrenpreis, Illustration aus dem Ms Fr. Fv VI #1 fol.162v Saft aus einem Baum ziehen, Illustration aus dem Kamille (oben links) und Gurke (rechts) Illustration aus Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Haselnussstrauch (links) und Kirschbaum (Mitte), Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius Euphorbia Lathyris, Beechwort, Minze und Feige, Illustration aus Großes Schöllkraut oder Mohn, Solanum oder Nachtschatten und Aron, Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius 113v
Mehr Werke von Robinet Testard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Rote Boote, Argenteuil Zeit für ein Bad, Valencia Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Saturn verschlingt seinen Sohn Blühender Kastanienbaum Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Kreidepfade Der Boxer Impression, Sonnenaufgang Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Rote Boote, Argenteuil Zeit für ein Bad, Valencia Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Saturn verschlingt seinen Sohn Blühender Kastanienbaum Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Kreidepfade Der Boxer Impression, Sonnenaufgang Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at