support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Solidus von Eugenius, 392-94 von Roman

Solidus von Eugenius, 392-94

(Solidus of Eugenius, 392-94 (gold))


Roman

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 177840

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Solidus von Eugenius, 392-94 von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gold · golden · münze · münzen · münzgeld · geld · währung · wert · reichtum · kaiser · kaiser · flavius eugenius · römisch · inschrift · inschriften · lateinisch · metall · metallisch · solidus · solidi · porträt · engel · engel · Museo Nazionale Romano, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 Byzantinische Münze mit Darstellung des Kaisers Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Solidus mit Heraklius und seinem Sohn Heraklius Konstantin (Vorderseite), ca. 616-625 Tremissis von Honorius Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Münze von König Totila, 541-52 Solidus (Rückseite) von Konstantin I., der Große (306-337 n. Chr.) mit Fides, die links auf dem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS Solidus von Galla Placidia, 425-50 Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Solidus von Theodosius II. und Valentinian III. Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Solidus von Justinian I Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Goldmünze mit dem Bildnis von Kaiser Konstantin I. dem Großen Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Aureus (Rückseite) geprägt von Sextus Pompeius (75-35 v. Chr.) mit den Köpfen von GN Pompeius Magnus und Gn Pompeius Junior (Gold) Inschrift: PRAEF CLAS ET ORAE MARIT EX S C Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Tremissis von Honorius Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Solidus von Maurice Tiberius, 583-602 Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Solidus von Theodosius I. dem Großen Münze von König Totila, 541-52 Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Goldmünze, mit Johannes dem Täufer Münze von König Totila, 541-52 Solidus der Kaiserin Irene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 Byzantinische Münze mit Darstellung des Kaisers Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Solidus mit Heraklius und seinem Sohn Heraklius Konstantin (Vorderseite), ca. 616-625 Tremissis von Honorius Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Münze von König Totila, 541-52 Solidus (Rückseite) von Konstantin I., der Große (306-337 n. Chr.) mit Fides, die links auf dem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS Solidus von Galla Placidia, 425-50 Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Solidus von Theodosius II. und Valentinian III. Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Solidus von Justinian I Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Goldmünze mit dem Bildnis von Kaiser Konstantin I. dem Großen Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Aureus (Rückseite) geprägt von Sextus Pompeius (75-35 v. Chr.) mit den Köpfen von GN Pompeius Magnus und Gn Pompeius Junior (Gold) Inschrift: PRAEF CLAS ET ORAE MARIT EX S C Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Tremissis von Honorius Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Solidus von Maurice Tiberius, 583-602 Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münzstätte (Rückseite) Solidus von Theodosius I. dem Großen Münze von König Totila, 541-52 Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Goldmünze, mit Johannes dem Täufer Münze von König Totila, 541-52 Solidus der Kaiserin Irene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Galatea, 1889 Fisch (Fossil) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Anhänger, der einen Krokodilgott darstellt, La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Madonna der Barmherzigkeit Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Theodosius II (Marmor) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich St. Bernhard von Clairvaux
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Galatea, 1889 Fisch (Fossil) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Anhänger, der einen Krokodilgott darstellt, La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Madonna der Barmherzigkeit Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Theodosius II (Marmor) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich St. Bernhard von Clairvaux
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Die Familie Segelschiffe Nach dem Bad Zypressen, 1889 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Schildkrötentrainer, 1906 Krumau Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Bäume und Unterholz, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Dame mit dem Hermelin Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Die Familie Segelschiffe Nach dem Bad Zypressen, 1889 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Schildkrötentrainer, 1906 Krumau Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Bäume und Unterholz, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Dame mit dem Hermelin Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at