support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) von Russian School

Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine)

(Crown of the Empress Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (silver, gold & precious stones))


Russian School

€ 133.39
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1730  ·  silver, gold and precious stones  ·  Bild ID: 413450

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
juwelenbesetzt · reich verziert · rubinrot · kreuz · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) St. Edwards Krone, mit der der Souverän gekrönt wird, 1953 Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Krone von Karan, graviertes Gold mit Edelsteinen, Pelzbesatz, Niello und Durchbrucharbeit, Mitte 16. Jahrhundert (Gold, Edelsteine, Pelz) Die Krone der Anden, ca. 1593 Krone, Werkstätten des Kremls, 1682 (Gold, Zobel & Edelsteine) Die Krone von England, St. Edwards Krone, ca. 1937 Krone der Könige von Preußen Krone aus Gold und Edelsteinen des Königs von Italien von Napoleon Bonaparte. Risorgimento Museum. Mailand Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Krone, die für die Krönung Napoleons, König von Italien, verwendet wurde Die Heilige Krone von Ungarn, 11.-12. Jahrhundert Begräbniskrone von Philippe von Frankreich (1342-1404) (1404) Das Orb, 1937 Die Krone von St. Louis, 13. Jahrhundert (versilbert und mit Edelsteinen eingelegt) Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Krone der Herzogin von Norfolk (versilbertes Silber, Samt und Hermelin) Krone von Elisabeth von Russland Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Die Staatskrone von Königin Mary aus den Kronjuwelen Englands Die Krone für den Prinzen von Wales, 1729, 1953 Die Kaiserliche Kugel der Heiligen Römischen Kaiser, Westdeutschland, spätes 12. Jahrhundert Die Kaiserliche Staatskrone Der Reichsapfel und der Reichsapfel von Königin Maria II., 1953 Diadem eines Priesters, erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Krone von St. Edward
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) St. Edwards Krone, mit der der Souverän gekrönt wird, 1953 Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Die Heilige Krone von Ungarn, 12. Jahrhundert Krone von Karan, graviertes Gold mit Edelsteinen, Pelzbesatz, Niello und Durchbrucharbeit, Mitte 16. Jahrhundert (Gold, Edelsteine, Pelz) Die Krone der Anden, ca. 1593 Krone, Werkstätten des Kremls, 1682 (Gold, Zobel & Edelsteine) Die Krone von England, St. Edwards Krone, ca. 1937 Krone der Könige von Preußen Krone aus Gold und Edelsteinen des Königs von Italien von Napoleon Bonaparte. Risorgimento Museum. Mailand Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Krone, die für die Krönung Napoleons, König von Italien, verwendet wurde Die Heilige Krone von Ungarn, 11.-12. Jahrhundert Begräbniskrone von Philippe von Frankreich (1342-1404) (1404) Das Orb, 1937 Die Krone von St. Louis, 13. Jahrhundert (versilbert und mit Edelsteinen eingelegt) Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Krone der Herzogin von Norfolk (versilbertes Silber, Samt und Hermelin) Krone von Elisabeth von Russland Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Die Staatskrone von Königin Mary aus den Kronjuwelen Englands Die Krone für den Prinzen von Wales, 1729, 1953 Die Kaiserliche Kugel der Heiligen Römischen Kaiser, Westdeutschland, spätes 12. Jahrhundert Die Kaiserliche Staatskrone Der Reichsapfel und der Reichsapfel von Königin Maria II., 1953 Diadem eines Priesters, erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Krone von St. Edward
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Ikone Ikone, die den Einzug Christi in Jerusalem darstellt Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Der Aufstand der Dekabristen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg am 14. Dezember 1825
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Ikone Ikone, die den Einzug Christi in Jerusalem darstellt Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Der Aufstand der Dekabristen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg am 14. Dezember 1825
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Porträt einer Frau Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Die drei Grazien Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Detail vom Goldenen Schrein, Tutanchamuns Schatz Masken Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Porträt einer Frau Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Die drei Grazien Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Detail vom Goldenen Schrein, Tutanchamuns Schatz Masken Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Felsen bei Jávea Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Streit von Oberon und Titania Die Sonnenbadenden, 1927 Tiger, 1912 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Fischer auf See Die Sonne Eisschollen bei Bennecourt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwei Reiter am Strand Stillleben mit Kaffee Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Felsen bei Jávea Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Streit von Oberon und Titania Die Sonnenbadenden, 1927 Tiger, 1912 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Fischer auf See Die Sonne Eisschollen bei Bennecourt Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwei Reiter am Strand Stillleben mit Kaffee Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at