support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ganzseitig: Schrägansicht des Stadtpalais von Prinz Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse von Salomon Kleiner

Ganzseitig: Schrägansicht des Stadtpalais von Prinz Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse

(Full page: oblique view of the town palace of Prince Eugene of Savoy in Himmelpfortgasse (pen, brush and ink))


Salomon Kleiner

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen, brush and ink  ·  Bild ID: 1576511

Nicht klassifizierte Künstler

Ganzseitig: Schrägansicht des Stadtpalais von Prinz Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse von Salomon Kleiner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, der das päpstliche Sekretariat beherbergt, ca. 1760-78 Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale per le Segreterie de Brevi et della Sacra Consulta, aus Vedute di Roma Capitanei Civici in Caesarea Residentia, Wien Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, der das päpstliche Sekretariat beherbergt, aus Ansichten von Rom Ganzseitig: Vorderansicht des Palastes in Nos Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, Sitz des päpstlichen Sekretariats, aus Ansichten von Rom Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ansicht des Palazzo auf dem Quirinal für den Sekretär der Briefe und den Heiligen Rat, aus Vedute di Roma Ansicht des Palazzo di Montecitorio, aus Ansichten von Rom Ansicht des Palazzo Odeschali, aus Vedute di Roma Römische Ansichten, ca. 1753 Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Basilika St. Johannes im Lateran Ansicht des Palazzo Stopani, entworfen von Raphael von Urbino, ca. 1760-78 Ansicht des Palastes der berühmten Familie Barberini auf dem Quirinalshügel, entworfen von Cavaliere Bernini, aus Ansichten von Rom Ansicht des Palazzo Doria-Tursi in Genua Ansicht von Florenz, Platte aus "Scelta di XXIV Vedute delle principali contrade, piazze, chiese, e palazzi della Città di Firenze" Ansicht der Piazza di Monte Cavallo (Piazza del Quirinale mit dem Quirinalpalast im Zentrum), aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht des Palazzo di Montecitorio, aus Ansichten von Rom ############################################################################################################################################################################################################################################################### Ansicht der Piazza di Monte Cavallo, aus Vedute di Roma Roman Views, ca. 1773 Ansicht des Carlo Felice Theaters und des Palastes der Akademie in Genua (Radierung) Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Ansicht des Palazzo Odescalchi, aus Ansichten von Rom Veduta del Palazzo Odescalchi, aus Vedute di Roma Ansicht des Palazzo Stopani. Architektur von Rafaele Auberge de Castille, Valletta, Malta ###############################################################################################################################################################################################################################################################
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, der das päpstliche Sekretariat beherbergt, ca. 1760-78 Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale per le Segreterie de Brevi et della Sacra Consulta, aus Vedute di Roma Capitanei Civici in Caesarea Residentia, Wien Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, der das päpstliche Sekretariat beherbergt, aus Ansichten von Rom Ganzseitig: Vorderansicht des Palastes in Nos Ansicht des Palazzo della Consulta auf dem Quirinal, Sitz des päpstlichen Sekretariats, aus Ansichten von Rom Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ansicht des Palazzo auf dem Quirinal für den Sekretär der Briefe und den Heiligen Rat, aus Vedute di Roma Ansicht des Palazzo di Montecitorio, aus Ansichten von Rom Ansicht des Palazzo Odeschali, aus Vedute di Roma Römische Ansichten, ca. 1753 Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Basilika St. Johannes im Lateran Ansicht des Palazzo Stopani, entworfen von Raphael von Urbino, ca. 1760-78 Ansicht des Palastes der berühmten Familie Barberini auf dem Quirinalshügel, entworfen von Cavaliere Bernini, aus Ansichten von Rom Ansicht des Palazzo Doria-Tursi in Genua Ansicht von Florenz, Platte aus "Scelta di XXIV Vedute delle principali contrade, piazze, chiese, e palazzi della Città di Firenze" Ansicht der Piazza di Monte Cavallo (Piazza del Quirinale mit dem Quirinalpalast im Zentrum), aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht des Palazzo di Montecitorio, aus Ansichten von Rom ############################################################################################################################################################################################################################################################### Ansicht der Piazza di Monte Cavallo, aus Vedute di Roma Roman Views, ca. 1773 Ansicht des Carlo Felice Theaters und des Palastes der Akademie in Genua (Radierung) Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Ansicht des Palazzo Odescalchi, aus Ansichten von Rom Veduta del Palazzo Odescalchi, aus Vedute di Roma Ansicht des Palazzo Stopani. Architektur von Rafaele Auberge de Castille, Valletta, Malta ###############################################################################################################################################################################################################################################################
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salomon Kleiner

Gartenpalast in den Gärten des Liechtensteinpalastes, Rossau, Wien Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais - Grundriss Ansicht des Orangenboskett im Wiesenparterre der Gärten des Liechtensteinpalastes in Rossau Vollseite: Blick auf die Gärten des Liechtenstein-Palastes in Rossau Vollseite: Vorderansicht der Servitenkirche im Vorort Rossau Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Bildergalerie im Belvedere, Wien, veröffentlicht in Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ansicht des Stock-im-Eisen-Platzes, Wien, graviert von Karl Remshard (1678-1735) Ganzseitig: Vorderansicht des Palastes in Nos Querschnitt durch den dreigeschossigen östlichen Seitentrakt Vollseite: Liechtenstein-Palast, Blick auf die Gärten nach Süden Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite
Mehr Werke von Salomon Kleiner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salomon Kleiner

Gartenpalast in den Gärten des Liechtensteinpalastes, Rossau, Wien Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais - Grundriss Ansicht des Orangenboskett im Wiesenparterre der Gärten des Liechtensteinpalastes in Rossau Vollseite: Blick auf die Gärten des Liechtenstein-Palastes in Rossau Vollseite: Vorderansicht der Servitenkirche im Vorort Rossau Ganzseitig: Liechtenstein Gartenpalais, Wien, Vorderansicht des Palastes Vorderansicht der Gartenfassade des Liechtensteinpalastes in Rossau Bildergalerie im Belvedere, Wien, veröffentlicht in Ansicht des Trautson-Palastes, gebaut für Graf Johann Leopold Donat Trautson, entworfen von Johann Bernard Fischer von Erlach (1656-1723) im Jahr 1710, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Vollseite: Schrägblick auf die Orangerie, ehemals gegenüber dem Liechtenstein-Gartenpalast in Rossau Ansicht des Stock-im-Eisen-Platzes, Wien, graviert von Karl Remshard (1678-1735) Ganzseitig: Vorderansicht des Palastes in Nos Querschnitt durch den dreigeschossigen östlichen Seitentrakt Vollseite: Liechtenstein-Palast, Blick auf die Gärten nach Süden Längsschnitt durch das Schloss an der Ehrenhofseite
Mehr Werke von Salomon Kleiner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Sonnenlicht im blauen Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Via Appia Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Akzent in Rosa, 1926 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Albtraum, 1781 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die weiße Katze Jeanne d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Rocky Mountain Landschaft Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Sonnenlicht im blauen Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Via Appia Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Akzent in Rosa, 1926 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Albtraum, 1781 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die weiße Katze Jeanne d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Rocky Mountain Landschaft Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at