support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene eines Mannes, der einen Bäcker besucht, aus den

Szene eines Mannes, der einen Bäcker besucht, aus den 'Dekretalen von Gregor IX. mit glossa ordinaria (die 'Smithfield Dekretalen')'

(Royal 10 E. IV, f.145 A bas-de-page scene of a man visiting a baker, from the 'Decretals of Gregory IX with glossa ordinaria (the 'Smithfield Decretals')' (vellum))


School French

€ 136.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1351004

Nicht klassifizierte Künstler

Szene eines Mannes, der einen Bäcker besucht, aus den 'Dekretalen von Gregor IX. mit glossa ordinaria (die 'Smithfield Dekretalen')' von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebensmittel · geschirr · dekoration · bäckerei · rand · männer · ofen · laib · jahrhundert · männchen · französisch · manuskript · bäcker · mittelalter · text · details · kochen · brot · laub · latein · zubereitung · schrift · detail · blatt · männlich · 14. jahrhundert · herd · backen · lebensmittel · küchenherd · design · bäckerei · bas-de-page · Frankreich · British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene eines berittenen Ritters, der aus einer Burg hervorkommt, ca. 1300-40 Dekretalen von Gregor IX. mit Glosse von Bernhard von Parma (die Royal MS 10 IV f.294r Mittelalterliche Figuren und Randdekoration, Illustration aus den König verteidigt seinen Palast und Randdekoration, Illustration aus den Royal MS 10 E IV, f.209v, Der Maler und der Teufel, aus den Dekretalen von Gregor IX mit Glosse von Bernard von Parma (die Königliche 10 E IV fol. 294v Mann greift einen Ochsen an, aus den Smithfield-Dekretalen (Dekretalen von Gregor IX), um 1340 Szene eines Drachen, der eine Burg angreift, ca. 1300-40 Szene eines Ritters, der einen anderen vor einer Burg vom Pferd stößt, ca. 1300-40 Royal MS 10 IV f.297v Baden eines Pestopfers und Randdekoration, Illustration aus Royal 14 C. VII, f.116v Randzeichnung von König Heinrich III., der den Ärmelkanal nach Bretagne überquert, mit einem Teil des begleitenden Textes in der Handschrift des Autors, Illustration aus Bild von König Ine aus den Statuten von England, Cotton Manuskript Claudius D II Initial P- Heiliger Paulus; Initial P- Ein Bischof übergibt einem Boten einen Brief Royal MS 10 E IV, f.209r, Der Maler und der Teufel, aus den Dekretalen von Gregor IX mit Glosse von Bernard von Parma (die Initiale N: Heiliger Jakobus mit einem Schwert Roger Nigel, Bischof von London, weiht Edmund von Abington zum Erzbischof von Canterbury, Illustration aus Initiale E: Ezechiel träumt von den vier Evangelistensymbolen Bas-de-page-Szene von Kommunikanten bei einer Messe Initiale P: Daniel Initiale P: Vision des heiligen Petrus von reinen und unreinen Tieren Fol. 220v, Psalm 38, historisierte Initiale D, David kniend, gestikulierend zur Büste Gottes oben, ca. 1 Fol. 354v, Amos, historiierte Initiale V, Amos kniend im Gebet, Büste Gottes oben, ca. 1275-1300 Initiale P: Der heilige Paulus übergibt einem Bischof eine Schriftrolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene eines berittenen Ritters, der aus einer Burg hervorkommt, ca. 1300-40 Dekretalen von Gregor IX. mit Glosse von Bernhard von Parma (die Royal MS 10 IV f.294r Mittelalterliche Figuren und Randdekoration, Illustration aus den König verteidigt seinen Palast und Randdekoration, Illustration aus den Royal MS 10 E IV, f.209v, Der Maler und der Teufel, aus den Dekretalen von Gregor IX mit Glosse von Bernard von Parma (die Königliche 10 E IV fol. 294v Mann greift einen Ochsen an, aus den Smithfield-Dekretalen (Dekretalen von Gregor IX), um 1340 Szene eines Drachen, der eine Burg angreift, ca. 1300-40 Szene eines Ritters, der einen anderen vor einer Burg vom Pferd stößt, ca. 1300-40 Royal MS 10 IV f.297v Baden eines Pestopfers und Randdekoration, Illustration aus Royal 14 C. VII, f.116v Randzeichnung von König Heinrich III., der den Ärmelkanal nach Bretagne überquert, mit einem Teil des begleitenden Textes in der Handschrift des Autors, Illustration aus Bild von König Ine aus den Statuten von England, Cotton Manuskript Claudius D II Initial P- Heiliger Paulus; Initial P- Ein Bischof übergibt einem Boten einen Brief Royal MS 10 E IV, f.209r, Der Maler und der Teufel, aus den Dekretalen von Gregor IX mit Glosse von Bernard von Parma (die Initiale N: Heiliger Jakobus mit einem Schwert Roger Nigel, Bischof von London, weiht Edmund von Abington zum Erzbischof von Canterbury, Illustration aus Initiale E: Ezechiel träumt von den vier Evangelistensymbolen Bas-de-page-Szene von Kommunikanten bei einer Messe Initiale P: Daniel Initiale P: Vision des heiligen Petrus von reinen und unreinen Tieren Fol. 220v, Psalm 38, historisierte Initiale D, David kniend, gestikulierend zur Büste Gottes oben, ca. 1 Fol. 354v, Amos, historiierte Initiale V, Amos kniend im Gebet, Büste Gottes oben, ca. 1275-1300 Initiale P: Der heilige Paulus übergibt einem Bischof eine Schriftrolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Eva reicht Adam den Apfel Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Republikanisches Fest des höchsten Wesens am 8. Juni 1794 auf dem Marsfeld unter der Leitung von Maximilien de Robespierre (1758-1794). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Eva reicht Adam den Apfel Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Republikanisches Fest des höchsten Wesens am 8. Juni 1794 auf dem Marsfeld unter der Leitung von Maximilien de Robespierre (1758-1794). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nach Sonnenuntergang Die Erscheinung Das Blaue Zimmer Die Lieder der Nacht Der Kuss Mohnblumen Engel Musiker Auf Weiß II, 1923 Der Tod des Sokrates Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nach Sonnenuntergang Die Erscheinung Das Blaue Zimmer Die Lieder der Nacht Der Kuss Mohnblumen Engel Musiker Auf Weiß II, 1923 Der Tod des Sokrates Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at