support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Archimedes (Stich) von School French

Archimedes (Stich)

(Archimedes (engraving))


School French

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1421318

Nicht klassifizierte Künstler

Archimedes (Stich) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archimedes (-287 - -212) · archimede · ingenieur · physiker · wissenschaftler · wissenschaftler · wissenschaft · kompass · kompasse · werkzeug · werkzeuge · arbeitswerkzeuge · toolkit · multifunktionswerkzeug · altes griechenland · antikes griechenland · alte griechen · antike · antike · griechenland · grieche · griechen · griechenland griechisch · europa · europäer · mann · männer · männlich · ingenieurwesen · ingenieurarbeit · mathematiker · mathematik · rechenkunst · physik · porträt · sizilien · sizilianisch · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · syrakus · syrakusaner · wissenschaften · historisch · historisch · porträt · tiefdruck · gravur · avjc · gravur · mzengraving · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Archimedes (287-212 v. Chr.), griechisch-sizilianischer Physiker und Mathematiker, koloriertes Dokument Archimedes von Syrakus Archimedes (287-212 v. Chr.) (spätere Kolorierung) Afonso de Albuquerque Flavus der Grammatiker, 16. Jahrhundert Affonso de Albuquerque (Gravur) Synesius Pietro Bembo, aus „Wahre Porträts“ von André Thévet, veröffentlicht 1584 Porträt von John Duns, allgemein bekannt als Duns Scotus (1265 oder 1266-1308), schottischer Philosoph und Theologe, Gravur von Andre Thevet (1504-1592) aus Les vrais pourtraits et vies des hommes illustres grecz, latins et payens Georg von Trebizond, aus „Wahre Porträts“ von André Thévet, veröffentlicht 1594 Decimus Maximus Ausonius Heiliger Johannes von Damaskus Porträt von Amerigo Vespucci (1454-1512) aus Darstellung von Archimedes von Syrakus Tizian. Porträt. (Druck) Aristoteles (384-322 v. Chr.), griechischer Philosoph, französische Gravur Guillaume Postel, französischer Linguist, Astronom und Diplomat des 16. Jahrhunderts John Dee (1527-1609) - Anonymes Werk, Gravur Porträt von William Postel (1510-81) - Porträt von Guillaume Potel (1510-1581) Orientalist, Philologe und Theosoph der französischen katholischen Konfession. Gravur von Edme de Boulonois Alexander von Aphrodisias John Dee Aus: Die Ordnung der Inspirati, 1659 Porträt von Dionysius dem Areopagiten - Porträt von Saint Denys dem Areopagiten (1. Jahrhundert), griechischer Bischof - Gravur nach einer Illustration aus „Leben berühmter Männer“ von Thevet - In „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugèn Porträt von Jacques de Molay (1243-1314), französischer Großmeister der Tempelritter, Gravur von Andre Thevet (1504-1592), veröffentlicht 1584 Euklid von Alexandria Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker Basilius von Caesarea Adam Schall, Astronom (1592-1666) im Mandarin-Kostüm im Pekinger Observatorium, in „China“ von Athanase Kircher (oder Athanasius Kircheri)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Archimedes (287-212 v. Chr.), griechisch-sizilianischer Physiker und Mathematiker, koloriertes Dokument Archimedes von Syrakus Archimedes (287-212 v. Chr.) (spätere Kolorierung) Afonso de Albuquerque Flavus der Grammatiker, 16. Jahrhundert Affonso de Albuquerque (Gravur) Synesius Pietro Bembo, aus „Wahre Porträts“ von André Thévet, veröffentlicht 1584 Porträt von John Duns, allgemein bekannt als Duns Scotus (1265 oder 1266-1308), schottischer Philosoph und Theologe, Gravur von Andre Thevet (1504-1592) aus Les vrais pourtraits et vies des hommes illustres grecz, latins et payens Georg von Trebizond, aus „Wahre Porträts“ von André Thévet, veröffentlicht 1594 Decimus Maximus Ausonius Heiliger Johannes von Damaskus Porträt von Amerigo Vespucci (1454-1512) aus Darstellung von Archimedes von Syrakus Tizian. Porträt. (Druck) Aristoteles (384-322 v. Chr.), griechischer Philosoph, französische Gravur Guillaume Postel, französischer Linguist, Astronom und Diplomat des 16. Jahrhunderts John Dee (1527-1609) - Anonymes Werk, Gravur Porträt von William Postel (1510-81) - Porträt von Guillaume Potel (1510-1581) Orientalist, Philologe und Theosoph der französischen katholischen Konfession. Gravur von Edme de Boulonois Alexander von Aphrodisias John Dee Aus: Die Ordnung der Inspirati, 1659 Porträt von Dionysius dem Areopagiten - Porträt von Saint Denys dem Areopagiten (1. Jahrhundert), griechischer Bischof - Gravur nach einer Illustration aus „Leben berühmter Männer“ von Thevet - In „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugèn Porträt von Jacques de Molay (1243-1314), französischer Großmeister der Tempelritter, Gravur von Andre Thevet (1504-1592), veröffentlicht 1584 Euklid von Alexandria Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker Basilius von Caesarea Adam Schall, Astronom (1592-1666) im Mandarin-Kostüm im Pekinger Observatorium, in „China“ von Athanase Kircher (oder Athanasius Kircheri)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Aktstudie Hexenschlächter (Gravur) Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Elfenbeinkruzifix Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Plakat für die Betharram-Höhlen, Wunder der Pyrenäen, zwischen Pau und Lourdes, ca. 1900 Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Aktstudie Hexenschlächter (Gravur) Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Elfenbeinkruzifix Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Plakat für die Betharram-Höhlen, Wunder der Pyrenäen, zwischen Pau und Lourdes, ca. 1900 Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Streit von Oberon und Titania Herbstlandschaft mit Booten Iseh im Morgenlicht Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Fröhliche Weihnachten Die zwei Kronen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Plakatwerbung für Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mandelblüte Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Streit von Oberon und Titania Herbstlandschaft mit Booten Iseh im Morgenlicht Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Fröhliche Weihnachten Die zwei Kronen Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Plakatwerbung für Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mandelblüte Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at