support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz (1594) - die mittlere Landschaft eines der großen Paneele im Raum - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Gemälde von Quilleriez von School French

Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz (1594) - die mittlere Landschaft eines der großen Paneele im Raum - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Gemälde von Quilleriez

(Entrée d'Henri IV à Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) opened to Henri IV (1553 - 1610) the door of the Conference (1594) - the median landscape of one of the large panels in the room - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Painting of Quilleriez a)


School French

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paint on wood  ·  Bild ID: 912543

Nicht klassifizierte Künstler

Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz (1594) - die mittlere Landschaft eines der großen Paneele im Raum - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Gemälde von Quilleriez von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cosse Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz - mittlere Landschaft eines der großen Paneele des Raumes (Landschaft mit 4 Wachteln und 2 Störchen) - Salon de la Meilleraye. Arsen Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Blick auf das Castello Sforzesco in Mailand Il Laterano Loire Atlantique Nr. 041 - Schloss Haute Goulaine - Bemaltes Holz Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stuhl Ländliche Landschaft mit Gebäuden Ansicht von Florenz, 1557-1558 Campagne Romaine Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Fluss, Türme und Landleben (Detail), Halle der Monate, Unterer Abschnitt: Lebensszenen des Hofes von Borso d Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli Loire Atlantique Nr. 042 - Schloss Haute Goulaine - Bemaltes Holz Die Basilika von Massenlio Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Piazza del Duomo di Cremona Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Thronende Madonna und Heilige, Detail der Predella von St. Adrian von Marco Palmezzano, Kirche von St. Franziskus, Matelica, Marken, Italien (Detail) Marketerie-Panel aus der Grotta von Isabella d Detail der Dekoration, die Schwäne darstellt, Das Rote Zimmer, Das Königliche Apartment, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni, Palermo, Sizilien, Italien Der Pont-Neuf, gesehen vom Eingang zur Place Dauphine, dem Hôtel de Nevers, dem Tour de Nesle, der Grande Galerie, mit der Porte Neuve und dem Louvre, circa 1640, heutige 1. und 6. Arrondissements, zwischen 1635 und 1645 Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Sturm auf Monteriggioni Markt für Geflügel und Brot, Quai des Grands Augustins in Paris im Jahr 1660. Anonymes französisches Gemälde Antonio Loredan befreit Scutari von Paolo Veronese, Detail, Sala del Maggior Consiglio, Dogenpalast, Venedig Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch, ca. 1780 Landschaft Detail der Stadt Vicenza Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame-de-l Ehrung von Wilhelm I. in Brüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cosse Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz - mittlere Landschaft eines der großen Paneele des Raumes (Landschaft mit 4 Wachteln und 2 Störchen) - Salon de la Meilleraye. Arsen Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Blick auf das Castello Sforzesco in Mailand Il Laterano Loire Atlantique Nr. 041 - Schloss Haute Goulaine - Bemaltes Holz Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stuhl Ländliche Landschaft mit Gebäuden Ansicht von Florenz, 1557-1558 Campagne Romaine Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Fluss, Türme und Landleben (Detail), Halle der Monate, Unterer Abschnitt: Lebensszenen des Hofes von Borso d Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli Loire Atlantique Nr. 042 - Schloss Haute Goulaine - Bemaltes Holz Die Basilika von Massenlio Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Piazza del Duomo di Cremona Biombo mit Ansichten von Mexiko-Stadt Thronende Madonna und Heilige, Detail der Predella von St. Adrian von Marco Palmezzano, Kirche von St. Franziskus, Matelica, Marken, Italien (Detail) Marketerie-Panel aus der Grotta von Isabella d Detail der Dekoration, die Schwäne darstellt, Das Rote Zimmer, Das Königliche Apartment, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni, Palermo, Sizilien, Italien Der Pont-Neuf, gesehen vom Eingang zur Place Dauphine, dem Hôtel de Nevers, dem Tour de Nesle, der Grande Galerie, mit der Porte Neuve und dem Louvre, circa 1640, heutige 1. und 6. Arrondissements, zwischen 1635 und 1645 Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Sturm auf Monteriggioni Markt für Geflügel und Brot, Quai des Grands Augustins in Paris im Jahr 1660. Anonymes französisches Gemälde Antonio Loredan befreit Scutari von Paolo Veronese, Detail, Sala del Maggior Consiglio, Dogenpalast, Venedig Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch, ca. 1780 Landschaft Detail der Stadt Vicenza Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame-de-l Ehrung von Wilhelm I. in Brüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Eva reicht Adam den Apfel Hexenschlächter (Gravur) Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Titelseite von
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Eva reicht Adam den Apfel Hexenschlächter (Gravur) Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Titelseite von
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Blick aus einem Fenster, 1988 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Weg der Möwen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Melencolia I Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eines der Familienmitglieder Tiger im tropischen Sturm Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der junge Bacchus, ca. 1589 Hygieia Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Blick aus einem Fenster, 1988 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Weg der Möwen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Melencolia I Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eines der Familienmitglieder Tiger im tropischen Sturm Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der junge Bacchus, ca. 1589 Hygieia Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at