support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Brosche mit indischen Granaten und Onyx, spätes 4. Jahrhundert von School German

Brosche mit indischen Granaten und Onyx, spätes 4. Jahrhundert

(Brooch set with Indian garnets and onyx, late 4th century (semi-precious stone set into gold base))


School German

€ 135.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  semi-precious stone on gold base  ·  Bild ID: 916772

Nicht klassifizierte Künstler

Brosche mit indischen Granaten und Onyx, spätes 4. Jahrhundert von School German. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mandel-förmiger Anhänger, 400-600 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Brosche in Form eines griechischen Kreuzes Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Anhänger und Kette, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Das Aberdeen Juwel; juwelenbesetzter und emaillierter Goldanhänger mit einer Haarlocke, die Maria Stuart zugeschrieben wird, spätes 16. Jahrhundert Runde Brosche Anhänger, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Lilienblütenverschluss, traditionell König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) zugeschrieben (1215-70) ca. 1365-67 Anhänger, 18. Jahrhundert Amulett-Box Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Anhänger, ca. 5. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Granat) Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Münze aus der Regierungszeit von Caracalla auf einem Anhänger montiert Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Vierseitige lentoid Perle Anhängerbrosche und Kette Deutsche Kunst: Anhänger in Bootsform (Rückseite) Eine kaiserliche chinesische Schlag-, Musik- und Automaten- Duftkugel, ca. 1600 Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Antike herzförmige Brosche (Diamant und Rubin) Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Deutsche Kunst: Bootsförmiger Halskettenanhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mandel-förmiger Anhänger, 400-600 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Brosche in Form eines griechischen Kreuzes Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Anhänger und Kette, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Das Aberdeen Juwel; juwelenbesetzter und emaillierter Goldanhänger mit einer Haarlocke, die Maria Stuart zugeschrieben wird, spätes 16. Jahrhundert Runde Brosche Anhänger, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Lilienblütenverschluss, traditionell König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) zugeschrieben (1215-70) ca. 1365-67 Anhänger, 18. Jahrhundert Amulett-Box Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Anhänger, ca. 5. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Granat) Lombardische Kunst: Goldkreuz und Steine von Berengario (850-924), König von Italien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 9. Jahrhundert Monza, Museum der Kathedrale Münze aus der Regierungszeit von Caracalla auf einem Anhänger montiert Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Vierseitige lentoid Perle Anhängerbrosche und Kette Deutsche Kunst: Anhänger in Bootsform (Rückseite) Eine kaiserliche chinesische Schlag-, Musik- und Automaten- Duftkugel, ca. 1600 Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Antike herzförmige Brosche (Diamant und Rubin) Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Deutsche Kunst: Bootsförmiger Halskettenanhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School German

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Tennis: dicker Mann, rauchend und Alkohol trinkend, spielt Tennis - deutsche Karikatur Illustration aus Gott Odin, deutsche Darstellung Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Biblischer Wandteppich, der Abigail und David darstellt, Norddeutschland, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Schmuck gefunden in Nordhessen, Hallstattzeit (Metall) Johannes Kepler Kreisförmige Karte von Wien während der türkischen Belagerung Partitur von "Die Hochzeit des Camacho" von Felix Mendelssohn Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) St. Maria Magdalena Berthold Schwarz, auch bekannt als Süddeutsche Marketeriespielkiste, aus Augsburg oder Nürnberg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von School German anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School German

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Tennis: dicker Mann, rauchend und Alkohol trinkend, spielt Tennis - deutsche Karikatur Illustration aus Gott Odin, deutsche Darstellung Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Biblischer Wandteppich, der Abigail und David darstellt, Norddeutschland, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Schmuck gefunden in Nordhessen, Hallstattzeit (Metall) Johannes Kepler Kreisförmige Karte von Wien während der türkischen Belagerung Partitur von "Die Hochzeit des Camacho" von Felix Mendelssohn Taufbecken mit einem Reliefpanel der Taufe Christi, getragen von vier knienden Figuren, die die Flüsse des Paradieses darstellen, deutsch, ca. 1225-30 (Bronze) St. Maria Magdalena Berthold Schwarz, auch bekannt als Süddeutsche Marketeriespielkiste, aus Augsburg oder Nürnberg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von School German anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Komposition VIII Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Pont Neuf, Paris Pandemonium, 1841 Der Seerosenteich Katzen-Teeparty Melencolia I Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Komposition VIII Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Pont Neuf, Paris Pandemonium, 1841 Der Seerosenteich Katzen-Teeparty Melencolia I Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at