support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 von Scottish School

Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700

(Quaich, two-lugged, wooden highland bowl or drinking vessel, c.1700 (wood))


Scottish School

€ 141
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 1034938

Kulturkreise

Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Army Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Exposition le Gand Raben-Schale Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Gerippte Schale Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Teeschale mit eingravierter Dekoration, Tsushima-Insel, Nagasaki-Präfektur, Edo-Periode Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Becher, 1600-1700 Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Gefäß, 4100 v. Chr. Teeschale, Fukuoka Präfektur, Edo-Periode Geschnitzte Kokosnuss-Spardose, spanische Kolonialzeit, ca. 1800 Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Vase aus der Bretagne Sudanesische Kesseltrommel, ca. 1898 Servierschale (hachi) Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Brotteigschüssel, ca. 1939 Vogelfigur-Schale, Mississippi Dram-Becher, 1655-54 "Berg-Teeschale" Posnet, um 1791-1813 Unbekanntes Bild Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale mit stempelgeprägten Reliefdesigns, 16.-17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Exposition le Gand Raben-Schale Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Gerippte Schale Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Teeschale mit eingravierter Dekoration, Tsushima-Insel, Nagasaki-Präfektur, Edo-Periode Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Becher, 1600-1700 Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Gefäß, 4100 v. Chr. Teeschale, Fukuoka Präfektur, Edo-Periode Geschnitzte Kokosnuss-Spardose, spanische Kolonialzeit, ca. 1800 Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Vase aus der Bretagne Sudanesische Kesseltrommel, ca. 1898 Servierschale (hachi) Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Brotteigschüssel, ca. 1939 Vogelfigur-Schale, Mississippi Dram-Becher, 1655-54 "Berg-Teeschale" Posnet, um 1791-1813 Unbekanntes Bild Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Schale mit stempelgeprägten Reliefdesigns, 16.-17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Dalhousie Castle Ms 11.6.32 Ornamentales Blatt aus Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Korbgriff-Breitschwert, ca. 1740 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Porträt von James VI. von Schottland, später James I. von England (1566-1625) 1586 Porträt von William Wallace, ca. 1700 Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Dalhousie Castle Ms 11.6.32 Ornamentales Blatt aus Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Quaich, zweihenkeliges, hölzernes Hochlandgefäß oder Trinkgefäß, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Korbgriff-Breitschwert, ca. 1740 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Porträt von James VI. von Schottland, später James I. von England (1566-1625) 1586 Porträt von William Wallace, ca. 1700 Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Die Rosen des Heliogabalus Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Wald der Kiefern Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Das Eismeer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Nach dem Bad Junger Hase Frühstück unter der großen Birke Kleine Eule Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Die Rosen des Heliogabalus Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Wald der Kiefern Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Das Eismeer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Nach dem Bad Junger Hase Frühstück unter der großen Birke Kleine Eule Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at