support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 von Scottish School

Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855

(A gold decorated 16 bore D.B. percussion rifle made for the Nizam of Hyderabad, in a brass mounted mahogany case, lined in crimson silk, c.1855 (silk, mahogany, steel, copper))


Scottish School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silk, mahogany, steel, copper  ·  Bild ID: 1629973

Kulturkreise

Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Manton Duell-Pistolen-Set Ein Satz von drei Hammergewehren Paar Steinschlosspistolen mit Koffer und Zubehör, ca. 1780-1800 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Paar Perkussionspistolen von John Manton & Son, London, England Unbekanntes Bild Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Duellset bestehend aus Mazzagatti-Pistolen, 19. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Radschlosskarabiner für die persönliche Garde von Wolf Dietrich von Raitenau, Fürstbischof von Salzburg, um 1590 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Donnerbüchse mit Federbajonett, ausgegeben an irische Freiwillige, ca. 1815 Klappenflöte von Thomas Prowse mit Originalkoffer Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Kärntner (Ferlach) Pistole mit Radschlossmechanismus und internem automatischen Sicherheitssystem, ca. 1650 Donnerbüchse mit Federbajonett, ausgegeben an irische Freiwillige, ca. 1815 Kärntner Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Torcoli und Ferrante-gravierte 12-Bore Bobbejaanbout (Pavian-Oberschenkel) Musket 28-Bore Collier Patent fünf-schüssiges handgedrehtes Steinschloss-Revolvergewehr militärischer Art, ca. 1819-20 Bobbejaanbout (Pavian-Oberschenkel) Musket Feine und seltene französische Doppelflinten-Sportwaffe, ca. 1725 Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Muster 1796 Steinschlosspistole für schwere Dragoner, Variante mit Ladestockrohr und Ordnance-Muster-Schloss, ca. 1800 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Manton Duell-Pistolen-Set Ein Satz von drei Hammergewehren Paar Steinschlosspistolen mit Koffer und Zubehör, ca. 1780-1800 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Paar Perkussionspistolen von John Manton & Son, London, England Unbekanntes Bild Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Duellset bestehend aus Mazzagatti-Pistolen, 19. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Radschlosskarabiner für die persönliche Garde von Wolf Dietrich von Raitenau, Fürstbischof von Salzburg, um 1590 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Donnerbüchse mit Federbajonett, ausgegeben an irische Freiwillige, ca. 1815 Klappenflöte von Thomas Prowse mit Originalkoffer Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Kärntner (Ferlach) Pistole mit Radschlossmechanismus und internem automatischen Sicherheitssystem, ca. 1650 Donnerbüchse mit Federbajonett, ausgegeben an irische Freiwillige, ca. 1815 Kärntner Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Torcoli und Ferrante-gravierte 12-Bore Bobbejaanbout (Pavian-Oberschenkel) Musket 28-Bore Collier Patent fünf-schüssiges handgedrehtes Steinschloss-Revolvergewehr militärischer Art, ca. 1819-20 Bobbejaanbout (Pavian-Oberschenkel) Musket Feine und seltene französische Doppelflinten-Sportwaffe, ca. 1725 Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Muster 1796 Steinschlosspistole für schwere Dragoner, Variante mit Ladestockrohr und Ordnance-Muster-Schloss, ca. 1800 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 John Lesley, Bischof von Ross Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Waffe: Feuersteinpistole von Joachim Murat Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743 Titelseite für Porträt von James VI. von Schottland, später James I. von England (1566-1625) 1586
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 John Lesley, Bischof von Ross Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Waffe: Feuersteinpistole von Joachim Murat Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743 Titelseite für Porträt von James VI. von Schottland, später James I. von England (1566-1625) 1586
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel (Dritte Fassung) Felsen bei Jávea Salvator Mundi Nach Sonnenuntergang Lavendelfelder in der alten Provence Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Liegender Akt, 1917-18 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel (Dritte Fassung) Felsen bei Jávea Salvator Mundi Nach Sonnenuntergang Lavendelfelder in der alten Provence Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Liegender Akt, 1917-18 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at