support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Söldner bezahlen, Gravur von Stefano della Bella von Stefano della Bella

Söldner bezahlen, Gravur von Stefano della Bella

(Paying mercenaries, engraving by Stefano della Bella (1610-1664))


Stefano della Bella

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1464598

Nicht klassifizierte Künstler

Söldner bezahlen, Gravur von Stefano della Bella von Stefano della Bella. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii personengruppe · söldner · stehend · ein tier · historische kleidung · speer · söldner · drinnen · sitzend · 17 · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anwerbung der Truppen Die Anwerbung der Truppen Die Anwerbung der Truppen Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich General Monck erklärt ein freies Parlament, 1660 um 1905 Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Frontispiz zu L Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Henry Hudson erhält seinen Auftrag von der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1609 Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Verhaftung von Pierre Broussel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anna von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Barclays Wörterbuch, Wort: Edward, Der Earl Of Warren zeigt Titel zu seinen Besitztümern Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Karl II. landet in Dover Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Piraten feiern in Charleston Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anwerbung der Truppen Die Anwerbung der Truppen Die Anwerbung der Truppen Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich General Monck erklärt ein freies Parlament, 1660 um 1905 Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Frontispiz zu L Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Henry Hudson erhält seinen Auftrag von der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1609 Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Verhaftung von Pierre Broussel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anna von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Barclays Wörterbuch, Wort: Edward, Der Earl Of Warren zeigt Titel zu seinen Besitztümern Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Karl II. landet in Dover Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Piraten feiern in Charleston Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stefano della Bella

Frau mit gefiedertem Turban und Schleier, nach rechts gewandt Wappen, Nr. 17 aus "Raccolta di varii cappriccii et nove inventioni di cartelle et ornamenti" Verschiedene Figuren und Landschaften: Zwei Mütter unterhalten sich Fest in Florenz im 17. Jahrhundert in „Il mondo feggiante. Balletto a cavallo fatto nel teatro congiunto al Palazzo del Sereniss. Gran Duca, per le reali nozze de Zwei Adler, einer mit Beute, aus Adler Les aigles, ca. 1651 Sammlung verschiedener Kaprizen und neuer Entwürfe von Kartuschen und Ornamenten: Nr. 17 Platte 10, aus "Desseins de Queleques Conduites de Troupes, Canons, et Ataques de Villes" Ein polnischer Diener, von hinten gesehen, hält das Zaumzeug eines Pferdes, ca. 1662 Ein türkischer Mann mit Schnurrbart, der einen Turban trägt, der mit fünf Reiherfedern geschmückt ist, 1650 Ornamenti o Grottesche (Groteskes Ornament) Caprices: Sitzender Bettler Saturn, aus Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie, 1644 Altar für Fronleichnam, wahrscheinlich 1648 Tafel 22: Kaltblutpferd, aus Verschiedene Tiere Diversi animali, ca. 1641 Statue von Ferdinand I., wahrscheinlich um 1654-1655
Mehr Werke von Stefano della Bella anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stefano della Bella

Frau mit gefiedertem Turban und Schleier, nach rechts gewandt Wappen, Nr. 17 aus "Raccolta di varii cappriccii et nove inventioni di cartelle et ornamenti" Verschiedene Figuren und Landschaften: Zwei Mütter unterhalten sich Fest in Florenz im 17. Jahrhundert in „Il mondo feggiante. Balletto a cavallo fatto nel teatro congiunto al Palazzo del Sereniss. Gran Duca, per le reali nozze de Zwei Adler, einer mit Beute, aus Adler Les aigles, ca. 1651 Sammlung verschiedener Kaprizen und neuer Entwürfe von Kartuschen und Ornamenten: Nr. 17 Platte 10, aus "Desseins de Queleques Conduites de Troupes, Canons, et Ataques de Villes" Ein polnischer Diener, von hinten gesehen, hält das Zaumzeug eines Pferdes, ca. 1662 Ein türkischer Mann mit Schnurrbart, der einen Turban trägt, der mit fünf Reiherfedern geschmückt ist, 1650 Ornamenti o Grottesche (Groteskes Ornament) Caprices: Sitzender Bettler Saturn, aus Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie, 1644 Altar für Fronleichnam, wahrscheinlich 1648 Tafel 22: Kaltblutpferd, aus Verschiedene Tiere Diversi animali, ca. 1641 Statue von Ferdinand I., wahrscheinlich um 1654-1655
Mehr Werke von Stefano della Bella anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Frau in einem gelben Kleid Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Fluss des Lichts Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rollschuhklub Rings um den Alex Hypnose Wiesen bei Greifswald Heuhaufen Die Toteninsel Amor und Psyche Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mars und Venus, Allegorie des Friedens Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Frau in einem gelben Kleid Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Fluss des Lichts Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rollschuhklub Rings um den Alex Hypnose Wiesen bei Greifswald Heuhaufen Die Toteninsel Amor und Psyche Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mars und Venus, Allegorie des Friedens Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at