support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus

Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923

(Sir Robert Peel in the house, 1846, illustration from 'Hutchinson's Story of the British Nation', c.1923 )


Thomas Walter Wilson

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 167575

Nicht klassifizierte Künstler

Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923 von Thomas Walter Wilson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sidney herbert · gladstone · sir james graham · goulburn · parlament · viktorianer · whig · tory · liberaler · konservativer · redner · sprecher · politiker · politiker · redner · front bank · 19. jh. · kontroverse · kontroverse · debatte · politik · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Streik der Kutscher von Paris im Jahr 1878: Wahl der Delegierten zur Gesellschaft der Petites Cars im Zirkus Fernando. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1116 vom 17. August 1878. Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Das Unterhaus am Donnerstag, 8. April, die Debatte über die Regierung Irlands (Gravur) Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Lord John Russell 1792-1878 stellt den Reform Act von 1832 vor, um 1895 Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Der Staatsstreich des Sprechers: Rückzug der irischen Heimatherrscher Ein Raucherkonzert der wandernden Minnesänger Die Marine-Schätzungen im House of Commons, Mr. Goschens Erklärung unterbrochen Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Professor Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution vor HRH Prinz Albert, dem Prinzen von Wales, und Prinz Alfred Verkauf von Kolonialwolle an der Wollbörse, Coleman Street, London, 1889 Mr. Disraeli im Unterhaus Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Heinrich Schliemann hält einen Vortrag in London, 1877 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Vereidigung der Mitglieder des neuen Parlaments, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Streik der Kutscher von Paris im Jahr 1878: Wahl der Delegierten zur Gesellschaft der Petites Cars im Zirkus Fernando. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1116 vom 17. August 1878. Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Das Unterhaus am Donnerstag, 8. April, die Debatte über die Regierung Irlands (Gravur) Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Lord John Russell 1792-1878 stellt den Reform Act von 1832 vor, um 1895 Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Der Staatsstreich des Sprechers: Rückzug der irischen Heimatherrscher Ein Raucherkonzert der wandernden Minnesänger Die Marine-Schätzungen im House of Commons, Mr. Goschens Erklärung unterbrochen Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Professor Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution vor HRH Prinz Albert, dem Prinzen von Wales, und Prinz Alfred Verkauf von Kolonialwolle an der Wollbörse, Coleman Street, London, 1889 Mr. Disraeli im Unterhaus Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Heinrich Schliemann hält einen Vortrag in London, 1877 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Vereidigung der Mitglieder des neuen Parlaments, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Walter Wilson

Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Die Prozession von Westminster Hall bei der Krönung von Georg III. und Königin Charlotte, 22. September 1761, aus Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von W T Copeland und Söhne Der Transvaal-Krieg, 1899-1901, aus Der Geschichtsmaler, ein Selbstporträt Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Der Empfang der Frau des Sprechers, Mrs. Gully, im House of Commons Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von Minton und Company Der Zulukrieg, Beschuss der zurückweichenden Zulus nach der Schlacht von Ulundi Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Der Erzbischof von Canterbury bei der Demonstration in der Royal Albert Hall, 1893, Illustration aus Ferien in Indien, in Poona während der Regenzeit Disraelis erste Rede im Unterhaus, Illustration aus
Mehr Werke von Thomas Walter Wilson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Walter Wilson

Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Die Prozession von Westminster Hall bei der Krönung von Georg III. und Königin Charlotte, 22. September 1761, aus Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von W T Copeland und Söhne Der Transvaal-Krieg, 1899-1901, aus Der Geschichtsmaler, ein Selbstporträt Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Der Empfang der Frau des Sprechers, Mrs. Gully, im House of Commons Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von Minton und Company Der Zulukrieg, Beschuss der zurückweichenden Zulus nach der Schlacht von Ulundi Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Der Erzbischof von Canterbury bei der Demonstration in der Royal Albert Hall, 1893, Illustration aus Ferien in Indien, in Poona während der Regenzeit Disraelis erste Rede im Unterhaus, Illustration aus
Mehr Werke von Thomas Walter Wilson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at