support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Kuzunoha von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Kuzunoha

(The Actor Segawa Kikunojo I as Kuzunoha)


Torii Kiyomasu II

€ 106.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored woodblock print; hosoban, urushi-e  ·  Bild ID: 1280990

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Kuzunoha von Torii Kiyomasu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikujiro I als Oshichi im Stück "Shochikubai Kongen Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1732 Frau mit Handspiegel Klarer Wind von einem Fächer (Ogi no seiran) Doppelseitige Illustration aus Bd. 2 von "Bilderbuch der Frühlingsbrokate (Ehon haru no nishiki)" Schauspieler Tsu-uchi Monsaburo in einer Frauenrolle im Stück Drei Fälle von Glück..., ca. 1730 Frau, die auf der Veranda sitzt Die Hausfrau Kaji, 1843-1847 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Tokiwa im Stück Tonozukuri Genji Junidan, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1744 Spiegel der Eleganz Druck, ca. 1810 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Miyagino verkleidet als Friseur im Stück Kosode-gura no Tekubari, aufgeführt im Morita Theater im zweiten Monat, 1772 (?) Spiegel der Eleganz (Furyu kesho kagami) Junge Frau mit einem Regenschirm Schatten auf dem Shoji, 1790er Jahre Kurtisane liest einen Brief, mit einer Katze Eine Frau mit einer Gedichtkarte, aus der Serie "Ein Satz von sieben für den Katsushika Club" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Das Chiyozuru Teehaus (Schatten auf dem Shoji) Lesen Schauspieler als Frau, die an einem Spiegelständer steht, ca. 1735 Der Gott Ebisu (Serie: Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter, Mitate shichifukujin) Das Chiyozuru-Teestuben-Schatten auf dem Shoji, 1790er Ebisu (Shobishin), aus der Serie "Eine Parodie der sieben Glücksgötter (Mitate shichifukujin)" Wakana von der Matsubaya, aus der Serie "Schönheiten der Vergnügungsviertel als die sechs Blumenunsterblichen (Seiro bijin rokkasen)" Sitzende Frau wäscht Kleidung in einem Holzzuber, 1786-1864 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan und Segawa Kikunojo I als Terute no Mae im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1747 Frau mit Gedicht Kurtisane, die auf einer Veranda neben einer Laterne sitzt Weidenladen (Yanagiya), aus der Serie "Eine Serie von Weiden (Yanagi bantsuzuki)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikujiro I als Oshichi im Stück "Shochikubai Kongen Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1732 Frau mit Handspiegel Klarer Wind von einem Fächer (Ogi no seiran) Doppelseitige Illustration aus Bd. 2 von "Bilderbuch der Frühlingsbrokate (Ehon haru no nishiki)" Schauspieler Tsu-uchi Monsaburo in einer Frauenrolle im Stück Drei Fälle von Glück..., ca. 1730 Frau, die auf der Veranda sitzt Die Hausfrau Kaji, 1843-1847 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Tokiwa im Stück Tonozukuri Genji Junidan, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1744 Spiegel der Eleganz Druck, ca. 1810 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Miyagino verkleidet als Friseur im Stück Kosode-gura no Tekubari, aufgeführt im Morita Theater im zweiten Monat, 1772 (?) Spiegel der Eleganz (Furyu kesho kagami) Junge Frau mit einem Regenschirm Schatten auf dem Shoji, 1790er Jahre Kurtisane liest einen Brief, mit einer Katze Eine Frau mit einer Gedichtkarte, aus der Serie "Ein Satz von sieben für den Katsushika Club" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Das Chiyozuru Teehaus (Schatten auf dem Shoji) Lesen Schauspieler als Frau, die an einem Spiegelständer steht, ca. 1735 Der Gott Ebisu (Serie: Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter, Mitate shichifukujin) Das Chiyozuru-Teestuben-Schatten auf dem Shoji, 1790er Ebisu (Shobishin), aus der Serie "Eine Parodie der sieben Glücksgötter (Mitate shichifukujin)" Wakana von der Matsubaya, aus der Serie "Schönheiten der Vergnügungsviertel als die sechs Blumenunsterblichen (Seiro bijin rokkasen)" Sitzende Frau wäscht Kleidung in einem Holzzuber, 1786-1864 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan und Segawa Kikunojo I als Terute no Mae im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1747 Frau mit Gedicht Kurtisane, die auf einer Veranda neben einer Laterne sitzt Weidenladen (Yanagiya), aus der Serie "Eine Serie von Weiden (Yanagi bantsuzuki)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Schauspieler Segawa Kikunoj? als Matsushima Kichisabur? Sommer: Reispflanzung (Natsu: taue no zu), Nr. 2 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Herbst: Reisernte, Nr. 3 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Katakai im Stück "Mugen no Kane Omoi no Akatsuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1746
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Schauspieler Segawa Kikunoj? als Matsushima Kichisabur? Sommer: Reispflanzung (Natsu: taue no zu), Nr. 2 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Herbst: Reisernte, Nr. 3 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Katakai im Stück "Mugen no Kane Omoi no Akatsuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1746
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Das Eismeer Karikatur von Daumier: Serie Der Fuchs, 1913 Der Wanderer über dem Nebelmeer Wiesen bei Greifswald Haboku-Sansui Der Strand von Saint-Clair Pfad nach Shambhala, 1933 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Garten in Giverny, 1900 Abend im Irisfeld Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Das Eismeer Karikatur von Daumier: Serie Der Fuchs, 1913 Der Wanderer über dem Nebelmeer Wiesen bei Greifswald Haboku-Sansui Der Strand von Saint-Clair Pfad nach Shambhala, 1933 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Garten in Giverny, 1900 Abend im Irisfeld Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at