support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als der wohlhabende Tölpel aus Yamato, tatsächlich Magoemon aus dem Dorf Ninokuchi von Toshusai Sharaku

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als der wohlhabende Tölpel aus Yamato, tatsächlich Magoemon aus dem Dorf Ninokuchi

(The Actor Matsumoto Koshiro IV as the Wealthy Bumpkin from Yamato, Actually Magoemon of Ninokuchi Village (Yondai-me Matsumoto Koshiro no Yamato no Yabo Daijin, jitsuwa Ninokuchi-mura Magoemon))


Toshusai Sharaku

€ 107.52
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban, nishiki-e  ·  Bild ID: 1277763

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als der wohlhabende Tölpel aus Yamato, tatsächlich Magoemon aus dem Dorf Ninokuchi von Toshusai Sharaku. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III, ca. 1794 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Im Stil einer Seite (Kosho fu), Mittleres Blatt eines Triptychons (Sanpukutsui chu) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kumenosuke im Stück Keisei Natori Soga, aufgeführt im Kiri-Theater im zweiten Monat, 1788 Onoe Matsusuke I als Ebisu aus dem Set Stellvertreter der sieben Glücksgötter Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als einer der Conen Otoko oder fünf Kyokaku, ca. 1778 Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Der Schauspieler Segawa Yujiro I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Sawamura Tozo als Kajiwara Heiji Kagetaka Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Taizan Taketora Ichikawa Danjuro VI Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Dienstmädchen Tsumagi im Stück "Otokyama O-Edo no Ishizue," aufgeführt im Kiri Theater im elften Monat, 1794 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unbekannten Rolle Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Spatzenverkäufer Bunji Yasukata (Sandai-me Ichikawa Yaozo no suzume uri Bunji Yasukata) Ichikawa Yaozo III in der Rolle von Fuwa no Banzaemon Shigekatsu Der Schauspieler Nakamura Juzo II in einer nicht identifizierten Rolle Daizo der Ersatz, 1794 Ichikawa Yaozo II als Otokodate, stehend an einer Bank, um 1780 Der zweite Ichikawa Monnosuke als hochrangiger Mann im Schnee Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Fuwa Banzaemon im Stück Keisei Nagoya Obi, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1771 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Oshichi im Stück "Edo no Haru Meisho Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1773 Junge Frau untersucht eine Lampionblume Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Saeki Kurando Tsunenori (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Saeki Kurando Tsunenori)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III, ca. 1794 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Im Stil einer Seite (Kosho fu), Mittleres Blatt eines Triptychons (Sanpukutsui chu) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kumenosuke im Stück Keisei Natori Soga, aufgeführt im Kiri-Theater im zweiten Monat, 1788 Onoe Matsusuke I als Ebisu aus dem Set Stellvertreter der sieben Glücksgötter Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als einer der Conen Otoko oder fünf Kyokaku, ca. 1778 Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Der Schauspieler Segawa Yujiro I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Sawamura Tozo als Kajiwara Heiji Kagetaka Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Taizan Taketora Ichikawa Danjuro VI Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Dienstmädchen Tsumagi im Stück "Otokyama O-Edo no Ishizue," aufgeführt im Kiri Theater im elften Monat, 1794 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unbekannten Rolle Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Spatzenverkäufer Bunji Yasukata (Sandai-me Ichikawa Yaozo no suzume uri Bunji Yasukata) Ichikawa Yaozo III in der Rolle von Fuwa no Banzaemon Shigekatsu Der Schauspieler Nakamura Juzo II in einer nicht identifizierten Rolle Daizo der Ersatz, 1794 Ichikawa Yaozo II als Otokodate, stehend an einer Bank, um 1780 Der zweite Ichikawa Monnosuke als hochrangiger Mann im Schnee Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Fuwa Banzaemon im Stück Keisei Nagoya Obi, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1771 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Oshichi im Stück "Edo no Haru Meisho Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1773 Junge Frau untersucht eine Lampionblume Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Saeki Kurando Tsunenori (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Saeki Kurando Tsunenori)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Toshusai Sharaku

Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Der Schauspieler Arashi Ryuzo II als Ishibe no Kinkichi, der Geldverleiher Ichikawa Ebizo als Takemura Sadanoshin, Mai 1794 Bandō Mitsugorō II als Ishii Genzō im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga", ca. 1794 Ichikawa Omezō I in der Rolle von Yakko Ippei aus dem Stück "Koinyōbō somewake tazuna" Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Darstellung eines Kabuki-Schauspielers, Schauspieler Ichikawa Komazo III, in der Rolle von Minase im Stück „Der göttliche Geist am Yaguchi-Becken“ Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Fujikawa Mizuemon Kabuki-Schauspieler Segwa Kikunojo III in weiblicher Rolle (onnagata), ca. 1794-1795 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oshizu Kabuki-Schauspieler Nakamura in Frauenrolle (onnagata), ca. 1794-1795 (Holzschnitt auf Papier) Der Schauspieler Ichikawa Omezu in der Rolle des Dieners Yakko Ippei, 1794 (Farbholzschnitt) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III (R) als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro III (L) als Nagoya Sanza Motoharu Yamatoya Tojaku (Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma, Tochter von Ohina aus Inamuragasaki in Kamakura) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo
Mehr Werke von Toshusai Sharaku anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Toshusai Sharaku

Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Der Schauspieler Arashi Ryuzo II als Ishibe no Kinkichi, der Geldverleiher Ichikawa Ebizo als Takemura Sadanoshin, Mai 1794 Bandō Mitsugorō II als Ishii Genzō im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga", ca. 1794 Ichikawa Omezō I in der Rolle von Yakko Ippei aus dem Stück "Koinyōbō somewake tazuna" Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Darstellung eines Kabuki-Schauspielers, Schauspieler Ichikawa Komazo III, in der Rolle von Minase im Stück „Der göttliche Geist am Yaguchi-Becken“ Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Fujikawa Mizuemon Kabuki-Schauspieler Segwa Kikunojo III in weiblicher Rolle (onnagata), ca. 1794-1795 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oshizu Kabuki-Schauspieler Nakamura in Frauenrolle (onnagata), ca. 1794-1795 (Holzschnitt auf Papier) Der Schauspieler Ichikawa Omezu in der Rolle des Dieners Yakko Ippei, 1794 (Farbholzschnitt) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III (R) als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro III (L) als Nagoya Sanza Motoharu Yamatoya Tojaku (Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma, Tochter von Ohina aus Inamuragasaki in Kamakura) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo
Mehr Werke von Toshusai Sharaku anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Elster Fischer auf See Beethovenfries Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kreise in einem Kreis, 1923 Les Pins rouges, 1888 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Pont Neuf, Paris Die Pest kommt Tetrahedra Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Bär im Schnee, 1940 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Elster Fischer auf See Beethovenfries Impression: Sonnenaufgang, 1872 Kreise in einem Kreis, 1923 Les Pins rouges, 1888 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Pont Neuf, Paris Die Pest kommt Tetrahedra Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Bär im Schnee, 1940 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at