Digitalisierung der Welt(Digitization of the World)Uly Paya |
€ 176.84
Enthält 20% MwSt.
|
1997 · oil on canvas
· Bild ID: 1587225
No. 236, 1997, 81 x 116 cm, oil on canvas, framed
Das von mir 1997 geschaffene Bild stellt den Begriff der Identität in Frage. Es stellt eine durch die Digitalisierung verzerrte Realität dar und spiegelt die körperliche Reaktion auf äußere Einflüsse wie Technologie und Digitalisierung wider. Die Digitalisierung beeinflusst zunehmend und tiefgreifend die Art und Weise, wie wir mit uns selbst und untereinander interagieren. Es verändert die Art und Weise, wie wir unsere Identität online präsentieren, wie wir Emotionen erleben (über soziale Medien oder virtuelle Räume) und sogar wie wir Informationen verarbeiten und kommunizieren. Der menschliche Aspekt dieses Wandels besteht darin, dass die Digitalisierung zwar enorme Chancen bietet, aber auch Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere wenn es darum geht, inmitten dieser Transformation unser authentisches Selbst zu bewahren. Da digitale und vergängliche Präsenz heutzutage eine wichtige Rolle spielt, könnten wir feststellen, dass wir zunehmend von der physischen Realität getrennt und abgekoppelt sind, was zu einer Fragmentierung unserer Identität führen könnte. Dies könnte auch eine Gefahr von KI sein, da Algorithmen die Entwicklung des eigenen, reflektierenden und menschlichen Selbst ersetzen. Die Evolution macht hier möglicherweise einen Sprung in unsicheres und besorgniserregendes eiskaltes Wasser. Als Computerkind der ersten Stunde habe ich mich viel mit Computern, Programmierung und der Funktionsweise von Schaltkreisen beschäftigt. Die Entwicklung dieser Digitalisierung repräsentierte mein Unterbewusstsein in diesem einzigartigen Stück. Dadurch konnte ich es manifestieren und verewigen.
|
0 Bewertungen |