support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse von Unbekannt Unbekannt

Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse

(Small Mahogany chest of drawers by Sheraton, c.1790 surmounted by Mahogany book-press)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505378

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buchpresse · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mahagoni-Schreibtisch, 1907 Kommode, um 1695 Schreibtisch Teekiste, aus England, ca. 1758 Kommode Niederländische Walnuss-Bombe-Kommode Kommode von George III, ca. 1780 Kommode George II Sekretär-Kabinett Alter Schrank Queen Anne Junggesellenkommode Leinenschrank Queen Anne Walnuss-Tallboy, frühes 18. Jahrhundert Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Tambour-Frisiertisch Kleiderpresse aus Mahagoni und Satinholz, 1908 Schrank - Rückansicht, 1898 Kommode Queen Anne geschnitzte hohe Kommode, Connecticut oder New York, 1760-80 Früher amerikanischer Highboy Hawley-Clarke-Lyman Familie Queen Anne geschnitzte hohe Kommode, Hadley oder Springfield, Massachusetts, ca. 1750-70 Kommode Schrank, ca. 1795 (Holz) Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Hohe Kommode Tambour-Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John und Thomas Seymour oder Thomas Seymours Boston Furniture Warehouse, 1794-1810 Shaker-Kommode Schreibtisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mahagoni-Schreibtisch, 1907 Kommode, um 1695 Schreibtisch Teekiste, aus England, ca. 1758 Kommode Niederländische Walnuss-Bombe-Kommode Kommode von George III, ca. 1780 Kommode George II Sekretär-Kabinett Alter Schrank Queen Anne Junggesellenkommode Leinenschrank Queen Anne Walnuss-Tallboy, frühes 18. Jahrhundert Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Tambour-Frisiertisch Kleiderpresse aus Mahagoni und Satinholz, 1908 Schrank - Rückansicht, 1898 Kommode Queen Anne geschnitzte hohe Kommode, Connecticut oder New York, 1760-80 Früher amerikanischer Highboy Hawley-Clarke-Lyman Familie Queen Anne geschnitzte hohe Kommode, Hadley oder Springfield, Massachusetts, ca. 1750-70 Kommode Schrank, ca. 1795 (Holz) Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Hohe Kommode Tambour-Schreibtisch, zugeschrieben der Werkstatt von John und Thomas Seymour oder Thomas Seymours Boston Furniture Warehouse, 1794-1810 Shaker-Kommode Schreibtisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Figur der Sappho stehend, 1848 Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor) Die Kanzel in der Kirche Sant Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Abbild von Isabel von Aragon (1243-71) Boote (Felsmalerei) Maria Magdalena, 1453-5 Retabel von St. Raphael Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Solidus-Münze aus der Zeit von Konstantin I. Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Figur der Sappho stehend, 1848 Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor) Die Kanzel in der Kirche Sant Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Abbild von Isabel von Aragon (1243-71) Boote (Felsmalerei) Maria Magdalena, 1453-5 Retabel von St. Raphael Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Solidus-Münze aus der Zeit von Konstantin I. Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Sonne Der Seerosenteich, abends Kreise in einem Kreis Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Weg der Möwen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Schaukel Die Zerstörung eines Imperiums Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Elster Melancholie, 1514 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Sonne Der Seerosenteich, abends Kreise in einem Kreis Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Weg der Möwen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Schaukel Die Zerstörung eines Imperiums Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Elster Melancholie, 1514 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at