support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 von Unbekannt

Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936

(Queen Louise on the flight to Memel, 5 January 1807, 1936. )


Unbekannt

€ 127.96
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 699121

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · transport · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · w friedrich · friedrich · transport · deutschland · jahreszeit · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · gesundheit · kalt · historisch · deutsch · künste · land · schnee · flug · monarch · buch · kerl · farbe · königlich · krankheit · wagen · krieg · position · jahrhundert · krank · dreißiger jahre · literatur · abgabe · fliehen · dame · konzept · planken · planke · härte · wintry · album · straße transport · farbe · 19. jahrhundert · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · geschichte · historisch · louise of mecklenburg-strelitz · unknown · louise of · cigarette card · mecklenburg-strelitz · louise augusta wilhelmine amalie · queen of prussia · luise auguste wilhelmine amalie · duchess louise of mecklenburg-strelitz · bilder deutscher geschichte · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Aufklärungssoldaten Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleons Truppen ziehen sich aus Moskau zurück, 1888-89 Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Holyhead und Chester Postkutschen, 1905 Die 1. Schlesische Armee überquert den Rhein bei Kaub, 1. Januar 1814, 1936 Bonaparte wird von den Mönchen des Mont St. Bernard empfangen. Alpenüberquerung, Mai 1800, 1896 Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Der Übergang des St. Bernhard Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Artillerie des 21. Korps der Armee der Loire Margarita von Savoyen Genua (Margherita di Savoia Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Huzulenhochzeit, 1909 Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Eylau am 8. Februar Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Die Gefangennahme von Andreas Hofer, 1809, 1936 2000 Häuser stürzten nach dem Erdbeben in Serbien-Mazedonien ein: der traurige Exodus der Bevölkerung, die die verwüsteten Dörfer verlässt - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 22.03.1931 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Durchfahrt der Militärwagen auf dem Baikalsee, Sibirien, Russland, 20. Jahrhundert Russische Truppen in der Mandschurei Passage des Sankt Bernhard Der Winter in Russland stoppt nicht die siegreichen Operationen unserer Kämpfer Tragische Hochzeit Napoleons Rückzug zur Beresina, 1812, 1936 Goldsucher auf dem Weg nach Klondyke, Alaska im 19. Jahrhundert Der Große Kurfürst überquert die Kurische Nehrung, Januar 1679, 1936 Husaren bringen eine polnische Familie auf Eroberung von Tibet. 1902 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Aufklärungssoldaten Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleons Truppen ziehen sich aus Moskau zurück, 1888-89 Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Die Holyhead und Chester Postkutschen, 1905 Die 1. Schlesische Armee überquert den Rhein bei Kaub, 1. Januar 1814, 1936 Bonaparte wird von den Mönchen des Mont St. Bernard empfangen. Alpenüberquerung, Mai 1800, 1896 Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Der Übergang des St. Bernhard Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Artillerie des 21. Korps der Armee der Loire Margarita von Savoyen Genua (Margherita di Savoia Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Huzulenhochzeit, 1909 Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Eylau am 8. Februar Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Die Gefangennahme von Andreas Hofer, 1809, 1936 2000 Häuser stürzten nach dem Erdbeben in Serbien-Mazedonien ein: der traurige Exodus der Bevölkerung, die die verwüsteten Dörfer verlässt - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 22.03.1931 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Durchfahrt der Militärwagen auf dem Baikalsee, Sibirien, Russland, 20. Jahrhundert Russische Truppen in der Mandschurei Passage des Sankt Bernhard Der Winter in Russland stoppt nicht die siegreichen Operationen unserer Kämpfer Tragische Hochzeit Napoleons Rückzug zur Beresina, 1812, 1936 Goldsucher auf dem Weg nach Klondyke, Alaska im 19. Jahrhundert Der Große Kurfürst überquert die Kurische Nehrung, Januar 1679, 1936 Husaren bringen eine polnische Familie auf Eroberung von Tibet. 1902 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Hylas und die Wassernymphen Auf Weiß II, 1923 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Engel bringt das Gewünschte Le Lavandou Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die weiße Katze Vier Füchse Selbstporträt als Allegorie der Malerei Kubistische Lilien Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Hylas und die Wassernymphen Auf Weiß II, 1923 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Engel bringt das Gewünschte Le Lavandou Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die weiße Katze Vier Füchse Selbstporträt als Allegorie der Malerei Kubistische Lilien Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at