support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Völkerschlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 von Unbekannt

Die Völkerschlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813

(The Battle of the Nations, Leipzig, 16-19 October 1813, 1936. )


Unbekannt

€ 125.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 701378

Nicht klassifizierte Künstler

Die Völkerschlacht bei Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · tier · cigarette card · friedrich wilhelm iii · king frederick william iii of prussia · frederick william iii of prussia · his majesty · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · werner wilhelm gustav schuch · werner schuch · schuch · werner wilhelm gustav · schuch · werner · king friedrich wilhelm iii of prussia · king friedrich wilhelm iii · emper · hügel · hügel · leute · mann · schauen · mann · männer · tiere · pferde · pferd · historisch · deutsch · künste · land · kaiser · österreich · monarch · buch · kerl · aufpassen · strategie · geographie · farbe · könig · königlich · österreichisch · krieg · position · bewaffnete kräfte · jahrhundert · leipzig · sachsen · rußland · russisch · strategisch · offizier · offiziere · soldaten · dreißiger jahre · literatur · abgabe · konzept · schlacht · armee · kriegsführung · album · farbe · 19. jahrhundert · schlachtfeld · tsar · dreißiger jahre · preussisch · 20. jahrhundert · verbündet · verbündete · 19.jahrhundert · geschichte · historisch · alexander i · battle of leipzig · frederick william iii · king of prussia · battle of the nations · prussian army · unknown · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Treffen von Wellington und Blücher bei Waterloo Bonaparte in Italien Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Die Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Die Schlacht von Wagram 1809 Napoleon und Alexander in Erfurt, 1808, 1896 Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Napoleon und die Alte Garde vor Waterloo, 1815 Zeremonie des Heiligen Ail Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch, 14. Oktober 1758, 1936 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Radetzky und sein Generalstab vor Mailand Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Friedrich der Große auf dem Borner Hügel in der Schlacht von Leuthen, 5. Dezember 1757 Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo Nach dem Ausgang der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758 Erstes Kaiserreich: Austro-russischer Stab der Dritten Koalition 1805 (Illustration von Giuseppe Rava) Treffen von König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm in Königgrätz, 3. Juli 1866, 1936 Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Treffen von Wellington und Blücher bei Waterloo Bonaparte in Italien Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Die Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Napoleon in Tilsit, 1807-1894 Die Schlacht von Wagram 1809 Napoleon und Alexander in Erfurt, 1808, 1896 Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Napoleon und die Alte Garde vor Waterloo, 1815 Zeremonie des Heiligen Ail Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch, 14. Oktober 1758, 1936 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Radetzky und sein Generalstab vor Mailand Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Friedrich der Große auf dem Borner Hügel in der Schlacht von Leuthen, 5. Dezember 1757 Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo Nach dem Ausgang der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758 Erstes Kaiserreich: Austro-russischer Stab der Dritten Koalition 1805 (Illustration von Giuseppe Rava) Treffen von König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm in Königgrätz, 3. Juli 1866, 1936 Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe von Reihern Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa König des Waldes, 1878 Die Familie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sternennacht über der Rhône Die zwei Kronen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Kleine Eule Uttewalder Grund Amor und Psyche Salvator Mundi Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe von Reihern Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa König des Waldes, 1878 Die Familie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sternennacht über der Rhône Die zwei Kronen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Kleine Eule Uttewalder Grund Amor und Psyche Salvator Mundi Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at