support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert von Unbekannt

Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert

(The poisoning of King John, 13th century)


Unbekannt

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 715008

Nicht klassifizierte Künstler

Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · frankreich · gotisch · anonym · mythologie · britische bibliothek · geschichte · anonymous · king john · book art · allegory and literature · mythology · allegory and literature · history · king john of england · watercolour on parchment · john lackland · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Peers von Frankreich halten die Krone, Illustration aus Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Add. MS 12228, f.223, Roman du Roy Meliadus de Leonnoys, c.1352 (Pergament) Initiale D - Drei Männer vor einem Richter Der König empfängt das Zepter und die Virga ( Eine Schwester erhält Geschenke von Patienten, aus Le Livre de Vie Active de l Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Die Bischöfe von Reims und Beauvais heben den König aus dem Thalamus, aus dem Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 MS 246 f.1r Raoul de Presles überreicht seine Übersetzung an Karl V. (1338-80) aus La Cité de Dieu von St. Augustinus, übersetzt von Raoul de Presles (1316-82) ca. 1400-50 Ms 372 fol.158v Thronbesteigung eines Bischofs, aus Decrets de Gratien Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 372 fol.168 Eine Hochzeitsszene, aus Decrets de Gratien Karl der Große (742-814) sendet Ganelon zu den saragossanischen Königen Marsile und Baligant, aus den Chroniken von Saint-Denis, ca. 1275 Alchandreus präsentiert seine Arbeit einem König St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Ms L.A. 139-Lisboa fol.35 Die Menschen beten das Tier und den Drachen an, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Peers von Frankreich halten die Krone, Illustration aus Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Add. MS 12228, f.223, Roman du Roy Meliadus de Leonnoys, c.1352 (Pergament) Initiale D - Drei Männer vor einem Richter Der König empfängt das Zepter und die Virga ( Eine Schwester erhält Geschenke von Patienten, aus Le Livre de Vie Active de l Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Die Bischöfe von Reims und Beauvais heben den König aus dem Thalamus, aus dem Die Zeugen bleiben unbegraben und ihre Seelen steigen in den Himmel auf, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 MS 246 f.1r Raoul de Presles überreicht seine Übersetzung an Karl V. (1338-80) aus La Cité de Dieu von St. Augustinus, übersetzt von Raoul de Presles (1316-82) ca. 1400-50 Ms 372 fol.158v Thronbesteigung eines Bischofs, aus Decrets de Gratien Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 372 fol.168 Eine Hochzeitsszene, aus Decrets de Gratien Karl der Große (742-814) sendet Ganelon zu den saragossanischen Königen Marsile und Baligant, aus den Chroniken von Saint-Denis, ca. 1275 Alchandreus präsentiert seine Arbeit einem König St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Ms L.A. 139-Lisboa fol.35 Die Menschen beten das Tier und den Drachen an, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at