support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Magna Carta, unterzeichnet von König Johann, 1215 von Unbekannt

Magna Carta, unterzeichnet von König Johann, 1215

(Magna Charter Signed by King John, 1215, c19th century)


Unbekannt

€ 141.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 763846

Nicht klassifizierte Künstler

Magna Carta, unterzeichnet von König Johann, 1215 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · tier · leute · mann · mann · männer · fromm · markierungsfahne · markierungsfahnen · religion · löwe · gesetz · monarch · kerl · könig · königlich · christentum · tabelle · zelt · zelte · abbildung · jahrhundert · fahne · vereinbarung · unterzeichnen · möbel · abgabe · konzept · gesetzgebung · surrey · bishop · einfarbig · standard · feudalism · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · aristokratie · aristokrat · 19.jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · stephen langton · king of england · engraving · feudal lord · feudal · unknown · stephen · great charter · john · langton · king john · john i · magna charter · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton König Johann unterzeichnet die Magna Charta, 5. Juni 1215 Magna Carta von König John in Runnymede Meadow unterzeichnet Ferdinand III. von Kastilien Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung König Johann umgeben von Baronen und Bischöfen bei der Unterzeichnung der Magna Carta in Runnymede Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Johann verweigert die Unterzeichnung der Artikel der Barone, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre König Johann unterzeichnet die Magna Charta Legende der Enervierten von Jumièges: Die beiden Söhne des Merowingerkönigs Clovis II, bestraft für den Aufstand gegen ihren Vater, werden von den Mönchen der Abtei von Jumièges, in der Nähe von Rouen, aufgenommen Domesday-Kommissare bei der Arbeit AD1086, 1920er Wilhelm bot die Krone in Berkhampstead an, 1066, Illustration aus Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, graviert von R. Walther Bibel von Royaumont, Altes Testament: Holofernes. General der Armee von Nebukadnezar II., Holofernes nähert sich Judäa. Ahior, König der Ammoniter, der ihm entgegenkam, erhebt vor Holofernes die Macht des Gottes der Juden. Illustration von 1811. König Johann unterzeichnet die Magna Carta, Runnymede, Surrey, 1215 König Johann ratifiziert die Magna Carta Dankgebet der englischen Armee nach der Schlacht von Agincourt, 25. Oktober 1415, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Erzbischöfe von York und Canterbury vor dem Parlament in der Westminster Abbey, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton König Johann unterzeichnet die Magna Charta, 5. Juni 1215 Magna Carta von König John in Runnymede Meadow unterzeichnet Ferdinand III. von Kastilien Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung König Johann umgeben von Baronen und Bischöfen bei der Unterzeichnung der Magna Carta in Runnymede Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Johann verweigert die Unterzeichnung der Artikel der Barone, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre König Johann unterzeichnet die Magna Charta Legende der Enervierten von Jumièges: Die beiden Söhne des Merowingerkönigs Clovis II, bestraft für den Aufstand gegen ihren Vater, werden von den Mönchen der Abtei von Jumièges, in der Nähe von Rouen, aufgenommen Domesday-Kommissare bei der Arbeit AD1086, 1920er Wilhelm bot die Krone in Berkhampstead an, 1066, Illustration aus Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, graviert von R. Walther Bibel von Royaumont, Altes Testament: Holofernes. General der Armee von Nebukadnezar II., Holofernes nähert sich Judäa. Ahior, König der Ammoniter, der ihm entgegenkam, erhebt vor Holofernes die Macht des Gottes der Juden. Illustration von 1811. König Johann unterzeichnet die Magna Carta, Runnymede, Surrey, 1215 König Johann ratifiziert die Magna Carta Dankgebet der englischen Armee nach der Schlacht von Agincourt, 25. Oktober 1415, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Erzbischöfe von York und Canterbury vor dem Parlament in der Westminster Abbey, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Sommernacht am Strand Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Fischmagie Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Kopf einer Löwin Mondaufgang Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kaffeegarten am Ammersee Impression, Sonnenaufgang Die Sternennacht, Juni 1889 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Sommernacht am Strand Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Fischmagie Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Kopf einer Löwin Mondaufgang Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kaffeegarten am Ammersee Impression, Sonnenaufgang Die Sternennacht, Juni 1889 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at