support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ketham: Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 von Unbekannt

Ketham: Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493

(Ketham: Fasciculus Medicinae, Venice, 1493, The Treatment Of The Plauge, c1493)


Unbekannt

€ 151.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1493  ·  Bild ID: 797193

Nicht klassifizierte Künstler

Ketham: Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · leute · mann · innen · zuhause · gruppe · mann · männer · medizinisch · gesundheit · kerl · zeitschrift · schlafzimmer · raum · farbe · farbe · krankheit · venedig · jahrhundert · pest · nach innen · behandlung · krank · krankheit · begleiter · manuskript · colourised · 1910s · 20. jahrhundert · the connoisseur · portrait · unknown · bed chamber · fasciculus medicinae · ketham · colorised · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 Herzog Philipp der Gute Anselm zum Erzbischof von Canterbury ernannt von Wilhelm II. Die Sektion, Illustration aus Die Geschichte von Däumling Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Ms Fr 226 Der Gebrauch von Blutegeln, aus The Decameron, von Giovanni Boccaccio (1313-75) St. Anselm nimmt widerwillig das Erzbistum von Canterbury an, 1093, 1864 Kostüm des europäischen Mittelalters Anatomische Dissektion. Gravur aus einem medizinischen Traktat von Gerolamo Cardano, Florenz Szene aus Shakespeares König Lear, ca. 1858 Richard I. von England begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199 1864 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Malerei im Kirchenschiff der Aal Kirche, Dänemark, 1928 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199, 1864 Alexander starb 323 an einem Fieber, im Alter von 32 Jahren Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Die böse Fee prophezeit der Prinzessin, dass sie sich stechen wird. Illustration für „Dornröschen“ von Charles Perrault Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss Von törichten Ärzten und Ungelehrten, die nur der Praxis folgen und nichts von der Spekulation ihres Fachs wissen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Cesar Borgia lässt seinen Bruder töten Tod des Heiligen Franz von Sales (1567-1622) - Kupferstich aus Pflege eines verletzten Mannes in einer Burg, aus einem venezianischen Kodex Der Tod von Henri II. (1519-59) 10. Juli 1559 (Detail) Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, aus Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 Herzog Philipp der Gute Anselm zum Erzbischof von Canterbury ernannt von Wilhelm II. Die Sektion, Illustration aus Die Geschichte von Däumling Chlodwig auf seinem Sterbebett im Jahr 511 Ms Fr 226 Der Gebrauch von Blutegeln, aus The Decameron, von Giovanni Boccaccio (1313-75) St. Anselm nimmt widerwillig das Erzbistum von Canterbury an, 1093, 1864 Kostüm des europäischen Mittelalters Anatomische Dissektion. Gravur aus einem medizinischen Traktat von Gerolamo Cardano, Florenz Szene aus Shakespeares König Lear, ca. 1858 Richard I. von England begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199 1864 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Malerei im Kirchenschiff der Aal Kirche, Dänemark, 1928 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss, 1199, 1864 Alexander starb 323 an einem Fieber, im Alter von 32 Jahren Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Die böse Fee prophezeit der Prinzessin, dass sie sich stechen wird. Illustration für „Dornröschen“ von Charles Perrault Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Richard begnadigt den Bogenschützen, der ihn erschoss Von törichten Ärzten und Ungelehrten, die nur der Praxis folgen und nichts von der Spekulation ihres Fachs wissen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Cesar Borgia lässt seinen Bruder töten Tod des Heiligen Franz von Sales (1567-1622) - Kupferstich aus Pflege eines verletzten Mannes in einer Burg, aus einem venezianischen Kodex Der Tod von Henri II. (1519-59) 10. Juli 1559 (Detail) Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, aus Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Münchner Biergarten Pflügen in Nivernais, 1849 Mona Lisa Segelschiffe Gespenst eines Genies Gelb – Rot – Blau Die Erntearbeiter (1565) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blick auf L Stallungen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Christus Pantokrator Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Münchner Biergarten Pflügen in Nivernais, 1849 Mona Lisa Segelschiffe Gespenst eines Genies Gelb – Rot – Blau Die Erntearbeiter (1565) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blick auf L Stallungen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Christus Pantokrator Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at