support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hauptstation der Exchange Telegraph Company, London, 1882 von Unbekannt

Hauptstation der Exchange Telegraph Company, London, 1882

(Main station of the Exchange Telegraph Company, London, 1882)


Unbekannt

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 798518

Nicht klassifizierte Künstler

Hauptstation der Exchange Telegraph Company, London, 1882 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · innen · zuhause · büro · technologie · mann · männer · kommunikationen · industrie · land · finanzierung · schreibtisch · wissenschaft · elektrizität · kerl · britisch · elektrisch · innovation · nachrichtentechniken · position · jahrhundert · börse · stadt von london · großbritannien · nach innen · möbel · firma · konzept · physik · fernschreiber · batterie · nachrichtentechnik · einfarbig · vereinigte staaten von ameri · vereinigtes s · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · amerikanisch · amerika · oxford science archive · engraving · unknown · samuel finley breese · samuel finley breese morse · morse · samuel morse · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Operator sendet eine Nachricht auf einem Morse-Elektrodrucktelegrafen, 1887 Übermittlung einer Nachricht Operator empfängt eine Nachricht in Morsecode auf einem elektrischen Drucktelegrafen, 1887 Labor von Gustave Eiffel auf der zweiten Plattform des Turms - Gravur Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Die Funktionsweise des Telefons: Jungenoperatoren Galvanoplastik-Werkstatt Dickens Schwan-Glühlampen, University College, Dundee, Schottland, 1884 Michael Davitt im Komiteeraum der Land League, Upper Sackville Street, Dublin Zentralbüro des Theatrophones (Heimtheaterauditionen) in Paris im Jahr 1892. Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Elektrotypie-Werkstätten Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1876 Mr. Gladstone in seiner Bibliothek im Hawarden Castle Schriftsteller Alexandre Dumas Jr. (1824-1895) in seinem Arbeitszimmer. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 12. Dezember 1895 Charles Darwin, englischer Naturforscher, in seinem Arbeitszimmer Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor Leonard beauftragt, die Stelle seines verstorbenen Vaters zu übernehmen Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Benjamin Franklin in seinem Physiklabor in Philadelphia. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Die zentrale Telegraphenstation in der Creusot-Fabrik. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Instrumentenraum im Electric Telegraph Office, Lothbury, London, aus The Museum of Science and Art von Dionysius Lardner, ca. 1860 Eine Funkkabine auf einem Atlantikliner, 20. April 1912 Erfindung des Smith- und Edison-Systems zur Kommunikation von fahrenden Zügen. Gravur im Journal „La jeunesse“ Das Stellwerk an einem U-Bahn-Kreuz, 1926 Studenten an der École Centrale des Arts et Manufactures, Paris, 1887 Kabinett von König Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland im Königlichen Palast von Berlin. Gravur in „The Illustrious Universe“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Operator sendet eine Nachricht auf einem Morse-Elektrodrucktelegrafen, 1887 Übermittlung einer Nachricht Operator empfängt eine Nachricht in Morsecode auf einem elektrischen Drucktelegrafen, 1887 Labor von Gustave Eiffel auf der zweiten Plattform des Turms - Gravur Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Die Funktionsweise des Telefons: Jungenoperatoren Galvanoplastik-Werkstatt Dickens Schwan-Glühlampen, University College, Dundee, Schottland, 1884 Michael Davitt im Komiteeraum der Land League, Upper Sackville Street, Dublin Zentralbüro des Theatrophones (Heimtheaterauditionen) in Paris im Jahr 1892. Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Elektrotypie-Werkstätten Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1876 Mr. Gladstone in seiner Bibliothek im Hawarden Castle Schriftsteller Alexandre Dumas Jr. (1824-1895) in seinem Arbeitszimmer. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 12. Dezember 1895 Charles Darwin, englischer Naturforscher, in seinem Arbeitszimmer Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor Leonard beauftragt, die Stelle seines verstorbenen Vaters zu übernehmen Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Benjamin Franklin in seinem Physiklabor in Philadelphia. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Die zentrale Telegraphenstation in der Creusot-Fabrik. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Instrumentenraum im Electric Telegraph Office, Lothbury, London, aus The Museum of Science and Art von Dionysius Lardner, ca. 1860 Eine Funkkabine auf einem Atlantikliner, 20. April 1912 Erfindung des Smith- und Edison-Systems zur Kommunikation von fahrenden Zügen. Gravur im Journal „La jeunesse“ Das Stellwerk an einem U-Bahn-Kreuz, 1926 Studenten an der École Centrale des Arts et Manufactures, Paris, 1887 Kabinett von König Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland im Königlichen Palast von Berlin. Gravur in „The Illustrious Universe“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mittagessen Die Suppe, Version II Vermindertes Gewicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Reiter am Strand Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Seerosenteich Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mittagessen Die Suppe, Version II Vermindertes Gewicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Reiter am Strand Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Seerosenteich Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at