support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Ivry von Unbekannter Künstler

Schlacht von Ivry

(Bataille d'Ivry. Battle of Ivry.)


Unbekannter Künstler

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1487385

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht von Ivry von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cromwell und seine Ironsides, Illustration aus König Heinrich IV von Frankreich in der Schlacht von Ivry, 1590 Marsch der finnischen Reiterei Französisch-Preußischer Krieg von 1870: Italienischer Patriot Giuseppe Garibaldi während der Schlachten von Dijon Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen, Illustration aus Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm, aus Ballads of Famous Fights, Erstausgabe, 1920 "Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen und bei einem Stoß zerstreut", aus Balladen berühmter Kämpfe, Erstausgabe "Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen und mit einem Schlag den Wald seiner Piken zerstreut" "Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm" Tausend Ritter drängen dicht hinterher, Illustration aus Ballads of Famous Fights, ca. 1900 Gustav Adolf 1594-1632. Nach dem Gemälde von W. Camphausen, 1934 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Schlacht am Boyne Garibaldi in Dijon Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Heinrich V. vor Harfleur Albrecht Achilles im Kampf gegen die Nürnberger, 1450, 1936 Epochen der britischen Armee - Das Commonwealth Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Émile Loubet in Spanien In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Der Bauernaufstand, Illustration aus Während des Russlandfeldzugs rückte Joachim Murat (1767-1815) allein gegen die Kosaken vor und stellte sie allein durch seine Anwesenheit zurück. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) König Gustav Adolf von Schweden Italienische Kriege: Ludwig XII. (1462-1515), König von Frankreich, in der Schlacht von Agnadel (Mailand) in Italien am 14. Mai 1509. Chromolithographie König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Belagerung von La Rochelle - Geschichte Frankreichs: Einzug von König Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Kostüme der französischen Armee, 1885 Rosenkriege: Tod von König Richard III. (1452-1485) während der Schlacht von Bosworth Field am 22.08.1485 zwischen Richard III. und Henri, Herzog von Richmond. Letzterer erhielt die Krone des gestürzten Königs und wurde als Heinrich VII. bekannt.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cromwell und seine Ironsides, Illustration aus König Heinrich IV von Frankreich in der Schlacht von Ivry, 1590 Marsch der finnischen Reiterei Französisch-Preußischer Krieg von 1870: Italienischer Patriot Giuseppe Garibaldi während der Schlachten von Dijon Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen, Illustration aus Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm, aus Ballads of Famous Fights, Erstausgabe, 1920 "Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen und bei einem Stoß zerstreut", aus Balladen berühmter Kämpfe, Erstausgabe "Unsere Kürassiere haben die Reihen der Verfluchten durchbrochen und mit einem Schlag den Wald seiner Piken zerstreut" "Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm" Tausend Ritter drängen dicht hinterher, Illustration aus Ballads of Famous Fights, ca. 1900 Gustav Adolf 1594-1632. Nach dem Gemälde von W. Camphausen, 1934 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Schlacht am Boyne Garibaldi in Dijon Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Heinrich V. vor Harfleur Albrecht Achilles im Kampf gegen die Nürnberger, 1450, 1936 Epochen der britischen Armee - Das Commonwealth Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Émile Loubet in Spanien In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Der Bauernaufstand, Illustration aus Während des Russlandfeldzugs rückte Joachim Murat (1767-1815) allein gegen die Kosaken vor und stellte sie allein durch seine Anwesenheit zurück. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) König Gustav Adolf von Schweden Italienische Kriege: Ludwig XII. (1462-1515), König von Frankreich, in der Schlacht von Agnadel (Mailand) in Italien am 14. Mai 1509. Chromolithographie König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Belagerung von La Rochelle - Geschichte Frankreichs: Einzug von König Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Kostüme der französischen Armee, 1885 Rosenkriege: Tod von König Richard III. (1452-1485) während der Schlacht von Bosworth Field am 22.08.1485 zwischen Richard III. und Henri, Herzog von Richmond. Letzterer erhielt die Krone des gestürzten Königs und wurde als Heinrich VII. bekannt.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Aufstieg des Heißluftballons "Martial" Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Karte von Paris aus dem 18. Jahrhundert Balsam-Tanne (Abies balsamea) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Originalpartitur des Wiener Walzers Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Roald Amundsen Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Spinnaker auf Rennsegelbooten
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Aufstieg des Heißluftballons "Martial" Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Karte von Paris aus dem 18. Jahrhundert Balsam-Tanne (Abies balsamea) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Originalpartitur des Wiener Walzers Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Roald Amundsen Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Spinnaker auf Rennsegelbooten
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Blühender Garten im Frühling Die schlafende Zigeunerin Die Ebene von Auvers, 1890 Saturn verschlingt seinen Sohn Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang am Meer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Liegender Hund im Schnee Ritter, Tod und Teufel, 1513 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Zärtlichkeiten, 1896 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Blühender Garten im Frühling Die schlafende Zigeunerin Die Ebene von Auvers, 1890 Saturn verschlingt seinen Sohn Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang am Meer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Liegender Hund im Schnee Ritter, Tod und Teufel, 1513 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Zärtlichkeiten, 1896 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at