support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eröffnungsseiten aus Valerius Maximus

Eröffnungsseiten aus Valerius Maximus' Facta et dicta memorabilia

(Opening Pages from Valerius Maximus's Facta et dicta memorabilia)


Unknown artist

€ 134.29
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and brown ink, watercolor, and gouache; framing lines in brown ink (around image), with letterpress text  ·  Bild ID: 1304306

Nicht klassifizierte Künstler

Eröffnungsseiten aus Valerius Maximus' Facta et dicta memorabilia von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cleveland Museum of Art, Purchase from the J. H. Wade Fund
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnungsseite von Buch IX von Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch IX von Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch VIII von Valerius Maximus Facta et dicta memorabilia, um 1476 Eröffnungsseiten aus Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch VIII von Valerius Maximus Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Lancelot entfernt den Kopf seines enthaupteten Großvaters, des Königs, aus einem kochenden Brunnen; ein Gebäude stürzt auf zwei Ritter. Rechts Miniatur von Arthur und Guinevere bei einem Bankett, aus Bibel Mithradates triumphiert bei einem Turnier Alexander befiehlt die Zerstörung des überschüssigen Gepäcks seiner Armee Alexander befiehlt die Zerstörung des überschüssigen Gepäcks seiner Armee Die Abreise von John of Gaunt aus Santiago de Compostela Die Engländer erobern die flämische Flotte und brennen flämische Städte nieder Fürbitte zu St. Andreas und Fürbitte zu den Aposteln, aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Die Gründung von Alexandria-in-Caucaso Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Das Gotha-Missale: Fol. 76v, Die Himmelfahrt, ca. 1375 Die Ermordung des Kaisers Vitellius Die Selbstmorde von Meleager und Althea Gefangene werden aus einer besiegten Stadt geführt Ms 331 fol.1r Textseite mit einer historisierten Initiale P und einer Miniatur, die einen thronenden Kardinal darstellt, aus Buch V der Dekretalen von Gregor IX., aus Bologna, ca. 1350 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Der Bau des Clifford-Turms in St. Albans, aus Noah im Weinberg und die Trunkenheit Noahs, aus der Bibel von Jean Sy, ca. 1355 Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Ms Fr 2680 fol.260v Die Pariser töten die Gefangenen von Laon Herzog Wilhelm von Geldern und Richard II. Eine Schlacht in Bordeaux
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnungsseite von Buch IX von Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch IX von Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch VIII von Valerius Maximus Facta et dicta memorabilia, um 1476 Eröffnungsseiten aus Valerius Maximus Eröffnungsseite von Buch VIII von Valerius Maximus Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Lancelot entfernt den Kopf seines enthaupteten Großvaters, des Königs, aus einem kochenden Brunnen; ein Gebäude stürzt auf zwei Ritter. Rechts Miniatur von Arthur und Guinevere bei einem Bankett, aus Bibel Mithradates triumphiert bei einem Turnier Alexander befiehlt die Zerstörung des überschüssigen Gepäcks seiner Armee Alexander befiehlt die Zerstörung des überschüssigen Gepäcks seiner Armee Die Abreise von John of Gaunt aus Santiago de Compostela Die Engländer erobern die flämische Flotte und brennen flämische Städte nieder Fürbitte zu St. Andreas und Fürbitte zu den Aposteln, aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Die Gründung von Alexandria-in-Caucaso Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Das Gotha-Missale: Fol. 76v, Die Himmelfahrt, ca. 1375 Die Ermordung des Kaisers Vitellius Die Selbstmorde von Meleager und Althea Gefangene werden aus einer besiegten Stadt geführt Ms 331 fol.1r Textseite mit einer historisierten Initiale P und einer Miniatur, die einen thronenden Kardinal darstellt, aus Buch V der Dekretalen von Gregor IX., aus Bologna, ca. 1350 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Der Bau des Clifford-Turms in St. Albans, aus Noah im Weinberg und die Trunkenheit Noahs, aus der Bibel von Jean Sy, ca. 1355 Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Ms Fr 2680 fol.260v Die Pariser töten die Gefangenen von Laon Herzog Wilhelm von Geldern und Richard II. Eine Schlacht in Bordeaux
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Dante und Virgil Ansicht von Dresden bei Mondschein Saturn verschlingt seinen Sohn Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das letzte Abendmahl Bildnis der Frau des Künstlers Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Wald von Fontainebleau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Ansicht von Delft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Dante und Virgil Ansicht von Dresden bei Mondschein Saturn verschlingt seinen Sohn Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Das letzte Abendmahl Bildnis der Frau des Künstlers Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Wald von Fontainebleau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Ansicht von Delft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at