support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte von Genji, Landstil, Band 21, Buch 2, 1836 (Holzschnitt) von Utagawa Kunisada

Geschichte von Genji, Landstil, Band 21, Buch 2, 1836 (Holzschnitt)

(Tale of Genji, Country Style, Volume 21, Book 2, 1836 (woodblock))


Utagawa Kunisada

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  woodblock  ·  Bild ID: 161785

Asiatische Kunst  ·  Portraits

Geschichte von Genji, Landstil, Band 21, Buch 2, 1836 (Holzschnitt) von Utagawa Kunisada. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tale of genji · japan · japanisch · literatur · ostasien · ostasien · kalligraphie · landhausstil · band 21 · buch 2 · frau · frauen · kimono · kimonos · kostüm · mode · druck · Drucke · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorratskrug Bandō Shūka in der Rolle der blinden Koto-Spielerin, Asagao Kurtisane trinkt Tee Frau mit Saatgutkiste Egawa aus dem Maruebiya-Haus, Illustration aus der Serie Gedenkporträt des Schauspielers Bando Shuka I Dritter Monat (Sangatsu) Kurtisane verglichen mit einem Gemälde von Moronobu, aus der Serie Ohne Titel, 1844-1846 Der Gott Ebisu (Serie: Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter, Mitate shichifukujin) Gedenkporträt des Schauspielers Onoe Kikugoro IV Kniende Frau mit Opfertischchen Ein Bild von Hishikawa Moronobu: Frau mit einem Satz Gedichtkarten, Mitte der 1820er Jahre Frau mit prächtigen Kleidern Akizuki Yuminosukes Tochter Miyuki, später die blinde Musikerin Asagao Gedenkporträt des Schauspielers Onoe Kikugoro IV Junge Frau, das Kopfkissenbuch lesend Bäume, die Reichtum und Wohlstand bringen: Asaoki, Edo-Periode, 1847 E-Awase mit Genji-Wappen, Kapitel 17 aus Das Ende des zwölften Monats aus der Serie Die zwölf Monate Frau wärmt ihre Füße am Herd Schauspieler Arashi Kamenojo II als Shiratsuyu, ca. 1840 Japanischer Druck: Geschenk, n.d. Egawa aus dem Maruebiya-Haus, späte 1820er Frau in Blau Frau, die die Tsuzumi spielt, ca. 1800 Druck, 19. Jahrhundert Nakamura Baika als Ono no Komachi Ohne Titel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorratskrug Bandō Shūka in der Rolle der blinden Koto-Spielerin, Asagao Kurtisane trinkt Tee Frau mit Saatgutkiste Egawa aus dem Maruebiya-Haus, Illustration aus der Serie Gedenkporträt des Schauspielers Bando Shuka I Dritter Monat (Sangatsu) Kurtisane verglichen mit einem Gemälde von Moronobu, aus der Serie Ohne Titel, 1844-1846 Der Gott Ebisu (Serie: Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter, Mitate shichifukujin) Gedenkporträt des Schauspielers Onoe Kikugoro IV Kniende Frau mit Opfertischchen Ein Bild von Hishikawa Moronobu: Frau mit einem Satz Gedichtkarten, Mitte der 1820er Jahre Frau mit prächtigen Kleidern Akizuki Yuminosukes Tochter Miyuki, später die blinde Musikerin Asagao Gedenkporträt des Schauspielers Onoe Kikugoro IV Junge Frau, das Kopfkissenbuch lesend Bäume, die Reichtum und Wohlstand bringen: Asaoki, Edo-Periode, 1847 E-Awase mit Genji-Wappen, Kapitel 17 aus Das Ende des zwölften Monats aus der Serie Die zwölf Monate Frau wärmt ihre Füße am Herd Schauspieler Arashi Kamenojo II als Shiratsuyu, ca. 1840 Japanischer Druck: Geschenk, n.d. Egawa aus dem Maruebiya-Haus, späte 1820er Frau in Blau Frau, die die Tsuzumi spielt, ca. 1800 Druck, 19. Jahrhundert Nakamura Baika als Ono no Komachi Ohne Titel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kunisada

Ohne Titel, 1844-1846 Fudo: Ichikawa Ebizo V als das Mystische Bild von Fudo Myoo, Ichikawa Saruzo I als Kongara doji und Ichikawa Komazo VII als Seitaka doji Der Sumoringer Abumatsu Rokunosuke, ca. 1835 Zwei Frauen in einem Blumengarten, von Utagawa Kunisada, Holzschnitt, Crepon-Technik Triptychon, das einen Prinzen, eine Prinzessin und Hofdamen zeigt, die unter einem Vollmond im Juni auf einem Gartenteich Boot fahren, wahrscheinlich aus der Nachtszene mit Mädchen und Laternen Ichikawa Danjuro VII als Kan Shojo in der Mt. Tenpai-Szene, aus der Serie Berühmte Kabuki-Stücke Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Eine von acht Ansichten von Kanjin Sumo, veröffentlicht von Tsutaya, 19. Jahrhundert Schmetterlinge und Pfingstrosen Kampf der Sumo-Ringer Uzugafuchi und Washigahama. Druck von Utagawa Kunisada (1786-1865), um 1830 Seedrache Der Schauspieler Bando Hikosaburo, veröffentlicht ca. 1850 Ukiyo-e-Druck eines Schauspielers, der einen Samurai spielt, von Kunisada Genießen der Pflaumenblüten im Frühlingsnebel: Sodenokō (R), Ashikaga Mitsuuji (C), und Katsuragi (L)
Mehr Werke von Utagawa Kunisada anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kunisada

Ohne Titel, 1844-1846 Fudo: Ichikawa Ebizo V als das Mystische Bild von Fudo Myoo, Ichikawa Saruzo I als Kongara doji und Ichikawa Komazo VII als Seitaka doji Der Sumoringer Abumatsu Rokunosuke, ca. 1835 Zwei Frauen in einem Blumengarten, von Utagawa Kunisada, Holzschnitt, Crepon-Technik Triptychon, das einen Prinzen, eine Prinzessin und Hofdamen zeigt, die unter einem Vollmond im Juni auf einem Gartenteich Boot fahren, wahrscheinlich aus der Nachtszene mit Mädchen und Laternen Ichikawa Danjuro VII als Kan Shojo in der Mt. Tenpai-Szene, aus der Serie Berühmte Kabuki-Stücke Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Eine von acht Ansichten von Kanjin Sumo, veröffentlicht von Tsutaya, 19. Jahrhundert Schmetterlinge und Pfingstrosen Kampf der Sumo-Ringer Uzugafuchi und Washigahama. Druck von Utagawa Kunisada (1786-1865), um 1830 Seedrache Der Schauspieler Bando Hikosaburo, veröffentlicht ca. 1850 Ukiyo-e-Druck eines Schauspielers, der einen Samurai spielt, von Kunisada Genießen der Pflaumenblüten im Frühlingsnebel: Sodenokō (R), Ashikaga Mitsuuji (C), und Katsuragi (L)
Mehr Werke von Utagawa Kunisada anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Schauspieler Matsumoto K?shir? VII als Sukeroku Hendrick Cornelisz Vroom, Illustration aus Porträt von Vladimir Vasil Porträt von Madame Cezanne in einem roten Kleid, ca. 1890 Porträt von Zar Alexander II. Porträt von Isaac Brodeau, der ein Buch liest, 18. Jahrhundert Richard Wagner Porträt von Henry Callender, graviert von Walter Alfred Cox (1862-p.1894) (farbige Mezzotinto) Porträt von Alexandre Dumas père (1802-70), 1878 Porträt von Carlo Broschi (1705-82) Porträt von Catharina Behaghel, 1635 Porträt von Professor James Legge, erster Oxford-Professor für Chinesisch und Mitglied des Corpus Christi College, Oxford Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Porträt des Dichters Ludovico Ariosto Porträt einer Dame, die ein goldenes Kleid mit roten Roben trägt
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Schauspieler Matsumoto K?shir? VII als Sukeroku Hendrick Cornelisz Vroom, Illustration aus Porträt von Vladimir Vasil Porträt von Madame Cezanne in einem roten Kleid, ca. 1890 Porträt von Zar Alexander II. Porträt von Isaac Brodeau, der ein Buch liest, 18. Jahrhundert Richard Wagner Porträt von Henry Callender, graviert von Walter Alfred Cox (1862-p.1894) (farbige Mezzotinto) Porträt von Alexandre Dumas père (1802-70), 1878 Porträt von Carlo Broschi (1705-82) Porträt von Catharina Behaghel, 1635 Porträt von Professor James Legge, erster Oxford-Professor für Chinesisch und Mitglied des Corpus Christi College, Oxford Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Porträt des Dichters Ludovico Ariosto Porträt einer Dame, die ein goldenes Kleid mit roten Roben trägt
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Zwei sich umarmende Frauen Die niederländischen Sprichwörter Molchteich, 1932 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Sonnenblumen Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Amor als Sieger Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Auf Weiß II, 1923 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Zwei sich umarmende Frauen Die niederländischen Sprichwörter Molchteich, 1932 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Sonnenblumen Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Amor als Sieger Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Auf Weiß II, 1923 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at